• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfe beim Canon EFS10-22mm f/3.5-4.5 USM

Bin dann auch mal neugierig geworden und hab´ beide Varianten bei mir an der 450D ausprobiert. In beiden Fällen steht die Anzeige an der gleichen Stelle.
 
So, habe gerade mein Superzoom festgeschnallt.
Das Objektiv hat zwar leider keine Entfernungsskala, aber für Fotos zum beurteilen reicht es trotzdem.
Habe sonnst nichts unter 18mm parat.
Nah sitzt der Fokus wieder 100%.

Dann wieder die weit entfernten Motive ins Visier genommen.
Und sehe da:

Das erste Foto durch den Sucher, und das zweite mit Live-View gemacht.
Drei verschiedene versuche unternommen.
Alles vom Stativ, und mit Kabelauslöser.
Das Ergebnis war immer der selbe.
Die Offenblende bewusst eingestellt, und das ganze noch zu verdeutlichen.


comp_9IMG_1404.jpg
comp_9IMG_crop1404.jpg







comp_9IMG_1405.jpg
comp_9IMG_crop1405.jpg
 
Hallo zusammen!

Ich bin hier gerade über diesen Thread gestolpert und hab da gleich mal ne Frage. Ich habe erst seit kurzem eine EOS700D mit Kit-Objektiv und mir kurz danach ein 10-22er Objektiv dazu gekauft. Mit der Schärfe war ich auch nicht unbedingt zufrieden, war mir aber auch nicht sicher, woran es nun eigentlich liegt bzw. ob auch ich hier zuviel erwartet habe.

Liveview kenne ich erst seit der 700D und habe ich praktisch noch nicht großartig benutzt (nur ein paar Mal mit dem Kit-Objektiv).

Durch euren Thread hier bin ich aber nun auf den Vergleich gekommen eine Aufnahme im Sucher-Modus und das gleiche Bild im Liveview-Modus aufzunehmen. Dabei habe ich nun festgestellt, wenn ich im Liveview-Modus fotografiere, dann tackert die Entfernungs-Anzeige (wie eine Nähmaschine) alle Entfernungen in der Entfernungsskala ab, das Ganze passiert mehrmals und immer wieder von vorn. Irgendwann kommt sie dann zum Stillstand und wenn ich den Auslöser durchdrücke geht das Ganze wieder von vorne los bis es dann wirklich 'klickt'.

Ich hoffe, ich klinge nicht allzu verwirrt. Aber wie gesagt, Liveview kenne ich noch nicht (meine alte Kamera ist eine 350D).

Wenn das Wetter es morgen zulässt, muss ich unbedingt draussen ein paar Aufnahmen machen. Das mit der Schärfe lässt mir irgendwie auch keine Ruhe.
 
Hallo Vezon, willkommen beim Thread ;)
Der Liveview-AF fokussiert über den Kontrast, also anders als der Sucher-AF. Das Rattern ist normal, ebenso dass es länger dauert bis der AF ein scharfes Bild gefunden hat (kann schon mal ein paar Sekunden dauern). Dafür ist der Liveview-AF aber genauer.
 
Meine 650D hat sicher eine ähnliche Menu-Struktur wie die 700D.

Menu-Einstellungen:

1. Livebild-Methode -> aktiv
2. AF-Methode -> FlexiZone-Single
3. Touch-Steuerung -> aktiv

Jetzt kann man durch verschieben der grünen Flexizone (grünes Kästchen) per Touchsteuerung den Fokuspunkt bestimmen und dann auslösen.

Ich hoffe, das funktioniert bei der 700D ähnlich.
 
Meine 650D hat sicher eine ähnliche Menu-Struktur wie die 700D.

Menu-Einstellungen:

1. Livebild-Methode -> aktiv
2. AF-Methode -> FlexiZone-Single
3. Touch-Steuerung -> aktiv

Jetzt kann man durch verschieben der grünen Flexizone (grünes Kästchen) per Touchsteuerung den Fokuspunkt bestimmen und dann auslösen.

Ich hoffe, das funktioniert bei der 700D ähnlich.

Kenne das ja nur von meiner 450D, da kann ich den AF-Rahmen mit den Kreuztasten verschieben. Aber der AF rattert dann relativ lange durch. Ist das inzwischen (bei den neueren Modellen) nicht mehr so?
 
Kenne das ja nur von meiner 450D, da kann ich den AF-Rahmen mit den Kreuztasten verschieben. Aber der AF rattert dann relativ lange durch. Ist das inzwischen (bei den neueren Modellen) nicht mehr so?

Die neueren Kameras (ab 650D) haben spezielle Pixel auf dem Sensor, die sich auf den Kontrast-AF auswirken und ein schnelles und kontinuierliches Fokussieren gewährleisten. Von daher geht das relativ schnell und ohne Rattern. Besonders interessant für Videos mit den neuen STM-Linsen.
 
Klasse, danke für die schnelle Info!

Das erklärt dann auch warum ich beim erstmaligen ausprobieren des Liveview das Rattern nicht hatte. Das Kit-Objektiv hat ja auch STM, das 10-22 eben nicht. Puh! So weit, so gut.

Ich werde das dann mal mit den Menü-Einstellungen ausprobieren. Danke Rainer!

Hoffentlich regnets morgen nicht auch den ganzen Tag, damit man draußen mal ein bisschen rumprobieren kann. In der Wohnung kommt man irgendwie zu keinem richtigen Ergebnis (und für die Wohnung hab ich mir die Linse ja auch nicht gekauft). Das mit der Schärfe liegt mir noch im Magen. Ich bin da irgendwie hin- und hergerissen.

Wenn ich mir die Fotos hier ansehe, ziehe ich dauernd Vergleiche und komme doch zu keinem Ergebnis. Aber ich bin schon mal froh, das ich da nicht allein bin...morgen sehe ich weiter.
 
Gerade beim Schönem Wetter das ganze noch einmal ausprobiert.

Das Ergebnis ist:

Die 18-200 Linse Fokussiert gut, und ist mit LV und durch den Sucher scharf.
Die gestrigen Fehler, wurden wahrscheinlich durch Lichtmangel verursacht.

Die 10-22 Linse Fokussiert mit LV auch Perfekt, durch den Sucher aber leider nicht.
Auch auf 50 oder 100 Meter Entfernung, bleibt die Entfernungsskala bei ca 1 Meter stehen.
Durch den LV genau auf L.
Die Frage ist jetzt, zurück senden ( habe noch 4 Tage ), oder nach Willich zur Justieren?
 
Umtausch dürfte wahrscheinlich schneller sein. Außerdem weiß man auch nicht, ob der Fehler nach dem Justieren behoben ist. Andererseits kann das Objektiv nach dem Umtausch natürlich auch noch schlimmer sein (aber dann kann man's ja auch nochmal tauschen). Ich für meinen Teil bin jedenfalls froh, dass ich meins umgetauscht habe.
 
Heute etwas draußen gewesen, und ganz neue Erkenntnisse gesammelt.
Mittlere Fokuspunkt- Entfernungsskala auf ca. 1 Meter, somit falsch Fokussiert.
Alle andere Fokuspunkte- Entfernungsskala auf L, somit auch korrekt Fokussiert.
Fokussiert wurde auf unendlich.
Also doch Kamera defekt?
Bei anderen Linsen passt es aber.
Warum haut der Fokus bei dem mittleren punkt immer wieder daneben?
Fragen über Fragen...
 
Hm, also ich habe jetzt ein paar Tage ausführlich herumprobiert und habe keine Ahnung, ob ich damit zufrieden sein kann.

Herausgestellt hat sich bei mir, das zwischen den beiden Fokus-Modi (Sucher und LiveView) kein Unterschied erkennen lässt. Das ist dann schon mal ok.

Über die Schärfe bin ich mir aber immer noch nicht im klaren. Sie ist nicht wirklich schlecht, aber auch nicht so gut wie ich erwartet hatte.
Ich habe mal testweise die gleiche Aufnahme mit dem Kit-Objektiv und dem 10-22 gemacht. Eigentlich kann man kaum Unterschiede erkennen.
Habe ich zuviel erwartet? Wie ist das bei euch?
 
AW: Schärfe Erwartungen

Also ich hatte auch mehr Schärfe erwartet. (100% Crop)

Aber da wir bestimmt nicht alle kaputte Objektive haben, ist das wohl so wie es ist und ich/wir haben zuviel erwartet.

Aber ich für meinen Teil bin auch kein Profi Fotograf. Ich möchte bloß ein paar anständige Fotos aus dem Urlaub/Party/Event mitbringen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten