• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfe beim Canon EFS10-22mm f/3.5-4.5 USM

Vielleicht habe ich gestern doch nicht genau und richtig Fokussiert?
Gerade noch ein paar Testaufnahmen in der Wohnung gemacht.
Egal ob Nah oder auf 6 Meter Entfernung, der Fokus sitzt Perfekt.
 
Vielleicht habe ich gestern doch nicht genau und richtig Fokussiert?
Gerade noch ein paar Testaufnahmen in der Wohnung gemacht.
Egal ob Nah oder auf 6 Meter Entfernung, der Fokus sitzt Perfekt.

Ich würde das aber trotzdem nochmal auf größerer Entfernung hin überprüfen. Ich hatte mal ein 50'er Sigma und ein Tokina 2,8/11-16, die waren mit dem AF (Phasen-AF) im Nahbereich scharf, auf größerer Entfernung unscharf. Mit LiveView und Kontrast-AF (geht das mit der 450D ?) und manuellem Focus ging es auch auf größerer Entfernung scharf.
 
Ich würde das aber trotzdem nochmal auf größerer Entfernung hin überprüfen. Ich hatte mal ein 50'er Sigma und ein Tokina 2,8/11-16, die waren mit dem AF (Phasen-AF) im Nahbereich scharf, auf größerer Entfernung unscharf. Mit LiveView und Kontrast-AF (geht das mit der 450D ?)

Ja das geht.:)
 
So, mein neues Objektiv ist da. Auf den ersten Blick scheinen die Ergebnisse besser zu sein. Ich werde in den nächsten Tagen noch mal ein paar Testbilder hochladen und auch den Focus-Check mal machen. Gebastelt habe ich mir die "Testapparatur" schon :). Danke an Snake566977!

Konnt nicht mehr warten und hab´ schonmal die Testfotos gemacht. Nicht unter den "vorgeschriebenen" Bedingungen, d.h. mit Blitzlich statt mit Sonnenlicht, aber mit Stativ. Einmal mit dem Kitobjektiv bei 18 und 55mm (die ersten beiden Fotos) und dann mit dem 10-22mm einmal bei 10mm und dann bei 22mm. Kit-Objektiv passt super, beim 10-22mm scheint mir der Fokuspunkt 1cm zu weit vorne zu liegen :-(

Klar, die ganze Testerei im "Privatlabor" ist nicht wirklich aussagekräftig, aber immerhin passt es beim Kit-Objektiv. Werd´ dann wohl besseres Wetter abwarten müssen und dann das Ganze nochmal unter Realbedingungen testen. Nochmal zurückschicken wär schon blöd. Aber Justieren lassen dauert ja teilweise auch x Wochen..

Hier mal die Bilder:



 
Zuletzt bearbeitet:
So, heute war zum Glück mal Sonnenschein und ich konnte das neue Objektiv auch mal draußen testen. Drinnen habe ich jetzt bei Freihand + AF in etwa das Ergebnis, das ich vorher bei Stativ mit Lifeview hatte. Habe auch mal ein Foto von meiner DVD-Sammlung gemacht, etwa das gleiche Ergebnis wie bei Maxistar.

Die Bilder draußen sind auch ok, bin jetzt eigentlich doch recht zufrieden mit den Ergebnissen. Möglicherweise sitzt der Fokus nicht 100%ig, aber ich vermute mal, dass das bei der Schärfentiefe eines UWW eigentlich keine Rolle spielen dürfe. Selbst die Nahaufnahmen sind ok. Der Tausch hat sich also gelohnt, werd´ also das neue Objektiv behalten :-)

Hier mal ein paar Testbilder, alle nur von RAW in JPG konvertiert, keinerlei Bearbeitung, auch kein Nachschärfen.







 
Hallo Zusammen,

ich konnte mal besagtes 10-22'er an der 550D testen. Anbei ein Bild nebst Crops daraus. Nur so zum Vergleich.
Sind aus RAW entwickelt und nachgeschärft - nach dem Motto "alles, was geht".

Grüße
Ute

Nachtrag: Habe die Crops noch nachgeschärft, hatte ich vergessen. CA sind bewußt nicht entfernt worden.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Was mir bei meinen objektiv gerade aufgefallen ist:

Wenn ich durch den Sucher weit entfernte Motive Fokussiere, steht die anzeige so


comp_9SAM_4479.jpg



Wenn Ich mit Live-View das selbe Foto mache, steht die Anzeige so


comp_9SAM_4480.jpg

Jemand eine Idee?
 
Und noch ein paar Testfotos gemacht.

Hier die Erkenntnis:
Wenn ich durch den Sucher Fokussiere, egal ob auf die Mitte oder auf den rechten oder linken Rand, sind die Fotos in Die Mitte viel schärfer als an den Ränder.
Wenn ich aber mit Live-View auf die Ecken Fokussiere, sind die auch Scharf, dafür aber die Mitte nicht mehr 100%.
Liegt das ganze jetzt an der Linse ( Bau- bedingt ) oder an der Kamera?
 
Noch was:

wenn ich in der Mitte mit Live-View Fokussiere, steht die Anzeige auf der Linse wie auf dem ersten Foto.
Wenn ich aber auf die Ecken Fokussiere ( auch mit Live-View ), steht die Anzeige wie auf dem zweitem Foto.
Alles vom Stativ, und kein Standort Wechsel.
Jetzt bin ich ganz verwirrt.
 
Das UWW-Objektive - zumindest bei kürzeren Brennweiten und Offenblende - nicht das gesamte Bildfeld scharf abbilden ist normal. Das 10-22mm ist was solche Verzeichnungen betrifft zwar sehr gut, aber vorhanden sind sie halt schon. Was die Anzeige angeht, habe ich keine Idee, aber die wäre mir egal, solange die Bildqualität stimmt.
 
Ich habe das eben an meiner 650D + EF-S 10-22 mal ausprobiert. Bei größerer Entfernung (ca. 80 m) steht die Entfernungsskala egal ob mit Kontrast-AF (Live View) oder Phasen-AF (Sucher) auf der gleichen Stelle. Ein Zeichen dafür, daß der Phasen-AF richtig arbeitet. Dein AF scheint nicht richtig zu funktionieren, weil da deutliche Differenzen aufgetreten sind.

Bei größeren Entfernungen tritt i.d.R. keine Bildfeldwölbung (gebogene Schärfeebene) mehr auf. Das 10-22 ist auch nicht bekannt für diesen Effekt. Von daher sollten alle Objekte auf einer Entfernungsebene scharf sein (bei Offenblende mit leichten Einschränkungen). Das ist bei meiner Linse auch so der Fall. Warum es bei dir in der Mitte scharf und die Ränder unscharf sind, ist mir schleierhaft, insbesondere weil die Ecken rechts und links unscharf sind. Sonst hätte ich auf Dezentrierung getippt.

Frage: Mit welcher Blende hast du bei der Aufnahme gearbeitet und sind die Ränder links und rechts gleich unscharf ?
 
Alle Fotos mit F/8 gemacht.
Das Motiv ist schätzungsweise ca. 60-70 Meter entfernt.
Beide Seiten gleichmessig Scharf bzw. Unscharf.
Normalerweise muss doch die Anzeige bei unendlich genau auf L stehen.
Das ist wenn ich durch den Sucher Fotografiere auch der Fall.
In Ausnahmefällen kurz davor.
Wenn mit Live view auf Unendlich Fotografiere, zeigt die Anzeige deutlich darüber.
Was stimmt jetzt nicht, die Kamera oder die Linse?
 
Live View (Kontrast-AF vom Sensor gesteuert) stimmt immer bzgl. Schärfe. Bei Abweichungen zum Phasen-AF ("Sucher-AF") stimmt der Sucher-AF nicht. D.h. die Linse oder die Kamera arbeitet nicht richtig.

Schärfeabweichungen zu den Rändern bei 70m Motivabstand und Bl. 8 dürften nicht auftreten. Da stimmt was nicht.

Ich würde Gehäuse + Linse zum Justieren einsenden.
 
Live View (Kontrast-AF vom Sensor gesteuert) stimmt immer bzgl. Schärfe. Bei Abweichungen zum Phasen-AF ("Sucher-AF") stimmt der Sucher-AF nicht. D.h. die Linse oder die Kamera arbeitet nicht richtig.

Schärfeabweichungen zu den Rändern bei 70m Motivabstand und Bl. 8 dürften nicht auftreten. Da stimmt was nicht.

Ich würde Gehäuse + Linse zum Justieren einsenden.

Das macht mich auch etwas stutzig.
Die Kamera hatte ich schon vor einige Zeit bei der Justage.
Ob sich das bei bei der alter Dame noch lohnt, weiß ich nicht.
Wenn ich jetzt wüsste wo der Fehler liegt:confused:
Auf kurze Distanz durch den Sucher, sitzt der Fokus auch bei der Offenblende 100%.
Egal ob mit 10 oder 22mm.
 
Hast du denn die Möglichkeit, das 10-22 auf einer anderen Kamera mal zu testen ?

Wenn deine anderen Linsen an der 450D korrekt fokusieren, dann liegt es vermutlich am Objektiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten