• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfe beim Canon EFS10-22mm f/3.5-4.5 USM

Ich habe gerade auch ein paar Testaufnahmen gemacht, und meine Ecken sehen auch nicht besser aus.
Das seltsame ist aber, dass weit entfernte Motive schlechter weg kommen, als wenn ich nah Fotografiere.

Hier Die Fotos


Buch Original
comp_9IMG_1008.jpg

Buch rechts 100% Crop
comp_9IMG_100%crop.jpg

Landschaft Original
comp_9IMG_1010.jpg

Landschaft Mitte 100% Crop

comp_9IMG_100%cropmitte.jpg

Landschaft rechts 100% Crop
comp_9IMG_100%croprechts.jpg

Übrigens, die Linke Seite sieht genau so aus
Ist das normal, oder erwarte ich zu viel?

Gruß Andreas
 
Die oberen Fotos sind alle in Lightroom Entwickelt worden.

Ich habe gerade versucht das Landschafts Foto diesmal in DPP zu Entwickeln inkl. der Objektivdaten.
Das Ergebnis ist meine Meinung nach viel besser.

100% Crop rechts
comp_9IMG_1010kcrop.jpg
 
Das seltsame ist aber, dass weit entfernte Motive schlechter weg kommen, als wenn ich nah Fotografiere.

Schätze, das ist normal, weil es auf einer Art optischer Täuschung beruht. Bei nahen Motiven, die am Bildschirm *vergrößert* aussehen, sieht man Sachen, die man mit bloßem Auge ohne Anstrengung so nicht sieht. Bei entfernten Motiven ist's andersrum: Da will man dann noch den Kirchturm, den Baum 'scharf' sehen, erwartet also viel Detail.

C.
 
Denke auch, dass die nahen Bilder sehr gut aussehen (nochmal eine Bestätigung, dass bei meinem Objektiv etwas nicht passte). Bei den weit entfernten Gegenständen bräuchte man wohl nähere Angaben, d.h. Brennweite und Blende. Die Crops vom Haus sind ja aus dem Randbereich, da kommt es je nach Brennweite und Blende zu mehr oder weniger Verzerrungen und dadurch bedingt wohl auch zu Unschärfen. Der Crop aus dem Zentrum sieht ja auch völlig ok aus. Und in der Übersicht sieht die Schärfe auch an den Rändern recht gut aus. Bei mir war das Bild ja schon in der Übersicht nicht wirlich scharf...
 
Die Schärfe ist doch in Ordnung, es geht um den Rand eines UWW...

Bei den meisten Handy- und Kompaktkameras würde der 100%-Crop als 15MP-Bild durchgehen ^^
 
Denke auch, dass die nahen Bilder sehr gut aussehen (nochmal eine Bestätigung, dass bei meinem Objektiv etwas nicht passte). Bei den weit entfernten Gegenständen bräuchte man wohl nähere Angaben, d.h. Brennweite und Blende. Die Crops vom Haus sind ja aus dem Randbereich, da kommt es je nach Brennweite und Blende zu mehr oder weniger Verzerrungen und dadurch bedingt wohl auch zu Unschärfen. Der Crop aus dem Zentrum sieht ja auch völlig ok aus. Und in der Übersicht sieht die Schärfe auch an den Rändern recht gut aus. Bei mir war das Bild ja schon in der Übersicht nicht wirlich scharf...

Exif Daten sind vorhanden
Einfach das kleine Foto anklicken.
 
Vergleichbares gibts von meinem nur vor Justage, seitdem hab ich nur testweise damit fotografiert. Dennoch glaube ich, beurteilen zu können, ob es besser oder schlechter aussieht als hier im Beispiel.

Edit: Im gezeigten Bild kann auch das Luftflimmern eine Rolle spielen. Schnee/kalte Temperatur und Sonnenschein sind vielleicht nicht die idealen Testbedingungen.
 
Exif Daten sind vorhanden
Einfach das kleine Foto anklicken.

Sorry, hatte ich nicht drauf geachtet.

Bin jetzt kein Experte, aber ich schätze bei 10mm f/8 sind Verzeichnungen in den Randbereichen in einem gewissen Umfang einfach normal (hab´ allerdings keinen Vergleich), auch beim Canon 10-22mm. Letzlich ist es ja zwar ein gutes aber halt auch kein Profiobjektiv. Und selbst da wird es Verzeichnungen geben. Bin ja mal gespannt, wie mein neues Exemplar wird. Donnerstag soll´s geliefert werden. Hoffentlich ist es besser als das alte.
 
Vergleichbares gibts von meinem nur vor Justage, seitdem hab ich nur testweise damit fotografiert. Dennoch glaube ich, beurteilen zu können, ob es besser oder schlechter aussieht als hier im Beispiel.

Edit: Im gezeigten Bild kann auch das Luftflimmern eine Rolle spielen. Schnee/kalte Temperatur und Sonnenschein sind vielleicht nicht die idealen Testbedingungen.

Dann macht doch einfach morgen ein neues Foto;)
 
Hier mal ein Bild mit der Linse. Keine Landschaft und keine Testtafel, aber was aus der Praxis. Das kann auch ein doppelt so teures Objektiv wie das Canon 2,8/16-36 L II nicht besser. RAW entwickelt in LR 5.2. Man beachte ISO 1600 mit der 650D.
 

Anhänge

Allerdings alles relativ nah.
Habe ein ähnliches Beispiel, wo die Ecken auch so scharf sind.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11869890&postcount=99

Die Linse zeichnet auch auf größere Entfernung scharf ab. Aber man sollte gerade bei UWW bedenken, das für kleinste Details in großer Entfernung nur noch wenige Monitorpixel zur Verfügung stehen. Da kann es keine präzise und feinste Auflösung mehr geben. Druckt man ein Foto mit 300 dpi aus, dann ist der Schärfeeindruck schon ein ganz anderer, weil das Wiedergabegerät (Drucker) eine wesentlich größere Auflösung als ein Monitor hat.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Die Linse zeichnet auch auf größere Entfernung scharf ab. Aber man sollte gerade bei UWW bedenken, das für kleinste Details in großer Entfernung nur noch wenige Monitorpixel zur Verfügung stehen. Da kann es keine präzise und feinste Auflösung mehr geben. Druckt man ein Foto mit 300 dpi aus, dann ist der Schärfeeindruck schon ein ganz anderer, weil das Wiedergabegerät (Drucker) eine wesentlich größere Auflösung als ein Monitor hat.

Du hast Recht.
Dein Beispielbild ist mit 13mm entstanden, da sieht die Sache mir auch schon wieder anders aus.
 
Das mit der fehlenden Schärfe an den Ecken, hat mich heute den ganzen Tag beschäftigt.
War schon sogar kurz davor, die Linse wieder zurück zu schicken.

Vorhin noch einmal raus auf den Balkon, und noch einmal ein paar Testaufnahmen gemacht.
Das Wetter im Vergleich zu Gestern ist mehr als suboptimal.
Na ja... egal.

Diesmal habe ich aber Manuell Fokussiert.
Und sehe da, auch die Ecken sind Scharf.

Ich kann mir das zwar jetzt nicht wirklich erklären, weil eigentlich bei der Entfernung sollte von vorne bis hinten alles Scharf sein.
Aber vielleicht hat hier jemand eine Idee:confused::)

Übrigens, das Rauschen kommt von zu viel aufhellen.


Das ganze Bild
comp_9IMG_1025.jpg


Die rechte Seite 100% Crop
comp_9IMG_1025crop.jpg

Die rechte Seite 100% Crop ( das Foto von Gestern )
comp_9IMG_100%croprechts.jpg


Gruß Andreas
 
Ja, der Unterschied ist krass. Dann ist das kein Ecken-Schärfe-, sondern ein Focus-Problem. Das kann an der Linse oder am Gehäuse liegen, bzw. an beidem, wenn beide entgegengesetzte Toleranzen aufweisen. Da hilft nur Gehäuse + Linse zum Justieren schicken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten