• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfe bei D 50 ? HILFE !

moin,

bin eigentlich auch ganz zufrieden mit meiner d50. das die bilder vielleicht etwas weicher sind gegenüber einer kompakten mag stimmen. aber es gefällt mir hundertmal mehr. außerdem ist es kein problem mit der ebv etwas hinterher zu schärfen. in den einstellungen habe ich übrigens die rauschunterdrückung aus, schärfen +1. gekinpst wird nur in psam.

mike
 
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=57525

scahu dir diesen sehr guten beitrag mal an, dann wird dir deutlich, dass schärfen NICHT an der hardware liegt, der kamera an sich, sondern an der software, entweder der in der kamera, oder eben der am pc. wie auch immer, software muss man einstellen! stell doch mal einfach zum testen benutzerdeffiniert die schärfe auf sehr hoch.
die v1 hatte ich auch mal, jetzt die d50. beide verglichen auf standardschärfe ist klar die v1 besser, aber wie gesagt, das liegt nicht an der kamera an sich, sondern an der ebv in der kamrea. und die ist mal wirklich kein qualitätsurteil für eine dslr, deren user die ebv e lieber selbst in die hand nehmen (müssen).

xx21
 
Seefeldt schrieb:
Da ich nunmehr bereits über 1000 Bilder mit der Kamera gemacht habe, muß ich sagen, dass ich mit der Schärfe überhaupt nicht zufrieden bin. Insgesamt lassen alle Bilder die ?knackige? Schärfe vermissen. Ich nutze das Sigma 18-200 dazu. Woran liegt das bzw. wie kann ich das ändern.
Eigentlich hast Du die Frage schon beantwortet. Das Sigma 18-200 dient der Bequemlichkeit. Von einem 11-fach Zoom kann man aber kaum eine hohe Abbildungsleistung erwarten. Wenn Schärfe eine Rolle spielt, dann wäre das Kit-Objektiv 18-55 und ein Tele dazu eine bessere Wahl gewesen.

Dazu wäre dann noch zu prüfen ob überhaupt der Fokus richtig sitzt. Bei vielen Bildern kann man es ganz gut erkennen wenn der Fokus zu weit vorn oder zu weit hinten gelandet ist.

Dann wäre noch zu überlegen ob die Aufnahmetechnik paßt. Sind die Belichtungszeiten kurz genug (minimal 1/Brennweite, lieber eine Stufe kürzer, bei 200mm also am besten ca. 1/500)? Wenn nicht, die ISO hochdrehen und kürzere Zeiten einstellen.

Seefeldt schrieb:
Im Vergleich zu meiner Kompakt-Digi Sony DSC V1 hinkt die D 50 deutlich hinterher. Und das hatte ich mir wirklich anders vorgestellt.
Das kann eigentlich nicht sein, dann stimmt irgendetwas nicht.

Grüße
Andreas
 
Schade, dass User, wie "ziagl", einen derartigen Unsinn verzapfen dürfen, und damit Neueinsteiger nur verunsichern.

Ich schliesse mich der Meinung an, dass 1. das Objektiv verantwortlich sein könnte, und 2. dass ein nachträgliches Nachschärfen per EBV schon Wunder wirken kann. Natürlich können Objektv-Schwachstellen per EBV nur bedingt behoben werden.

Schärfe ist überdies ein sehr subjektiver und von vielen Faktoren abhängiger Eindruck. So kann schon die Verwendung des Windows Bild Viewers dafür sorgen, ein an sich scharfes Bild, völlig unscharf darzustellen.
 
Halligalli schrieb:
Schade, dass User, wie "ziagl", einen derartigen Unsinn verzapfen dürfen, und damit Neueinsteiger nur verunsichern.
Solange Du vorgibst ein Canon-User zu sein (auch wenn Du von Technik so viel Ahnung hast wie ein Einzeller von der Quantenmechanik), hast Du hier absolute Narrenfreiheit. Dann kannst Du Neulingen z. B. auch Staub auf dem Sensor als Totalschaden verkaufen, oder die Kamera wegen einem verstellten Blendenring zum Service schicken lassen usw., was den Mods offenbar lediglich ein leichtes grinsen abringt. Damit müssen wir hier in einem "markenübergreifenden" Forum wohl leben...
 
*Horst* schrieb:
Solange Du vorgibst ein Canon-User zu sein (auch wenn Du von Technik so viel Ahnung hast wie ein Einzeller von der Quantenmechanik), hast Du hier absolute Narrenfreiheit. Dann kannst Du Neulingen z. B. auch Staub auf dem Sensor als Totalschaden verkaufen, oder die Kamera wegen einem verstellten Blendenring zum Service schicken lassen usw., was den Mods offenbar lediglich ein leichtes grinsen abringt. Damit müssen wir hier in einem "markenübergreifenden" Forum wohl leben...


Mein Reden!

Aber wie schon mehrmals angesprochen in Sachen ziagl schläft hier alles was Rang und Namen hat den Schlaf des Gerechten...naja ist ja auch ein Troll aus dem eigenen Lager...der nervt ja nur die unwichtigen "Anderen"
 
Ich benutze genau die gleiche Kombination und bin von der Schärfe seit dem ersten Bild begeistert (damals noch mit dem Kit 18-55).

Und das, obwohl ich von einer Sony V3 komme, die ja bekanntlich stark schärft etc.

Das Sigma blende ich aber immer - soweit es geht - ab, um die bestmöglichen Resultate zu erzielen (natürlich manchmal ein Zielkonflikt mit dem Freistellen).

Ich habe auch einiges darüber gelesen, daß die D50 schon aus der Kamera sehr scharfe Bilder liefert, damit die Umsteiger von den Kompakten eben gerade nicht enttäuscht sind, wie sonst bei DSLR, da die D50 ja auch eine Einsteigerkamera sein soll.

Vielleicht hast Du wirklich ein schlechtes Sigma erwischt (oder ich ein sehr gutes), oder die Kamera ist falsch eingestellt.

Versuchs doch mal mit dem 50 1.8 - wenn Du wissen willst, was für eine Schärfe die D50 liefern kann.

Gruß
Philipp
 
hab noch was zum thema schärfe und d50 für euch...
Okay
1. Schärfe und Software ist eine sache
2. Schärfe und Objektiv ist eine andere sache

die schärfe bei meiner d50 sitzt immer perfekt wenn ich nicht mal grade wieder einen fehler beim einstellen gemacht hab - die kamera ist da top finde ich.

würde von den sigma optiken (außer den guten 2,8 EX HSM Versionen - die kommen an die nikkore heran bzw sind manchaml sogar besser) eher abraten wenn man nicht dauernd abblenden will - lieber einen hunderter drauflegen und ein nikon kaufen...

hab euch hier mal ein unbearbeitetes bild von meiner d50 und meinem seeligen 70-210 eingestellt - man beachte die nasenspitze meines hundes...

http://templ.com/nikpic

lg
hinze
 
ziagl schrieb:
Hi! Erstmal: nicht verzagen, du machst nichts falsch. Zur Erklärung: Nikon - und speziell die D50 von Nikon - ist für extrem weiche Bilder bekannt. Wenn dir das aus der Kamera zu weich ist dann musst du dir wohl andere Alternativen suchen, z.B. die gute Canon 350D - die kann man so kalibrieren dass gestochen Scharfe Bilder mit super Kontrast und satten Farben rauskommen; und das ganz ohne Software!

Das Sigma ist an sich ein gutes Teil - ein so genanntes Superzoom!!! Das heisst wenn man mit der Blende richtig umgeht kommt ein super Bild bei raus.

Scheinbar hast Du hier ja Welpenschutz oder man ist beeindruckt das solche minderbemittelten Beiträge heutzutage noch von einem Durchschnittsmitteleuropäer ernsthaft geschrieben werden. Trotzdem, auch wenn es nichts hilft, werde ich wohl bis ich rausgeworfen werden diese Unsinn mit jedem Beitrag der Moderation melden. Ist mir total Bananne, aber Du legst es auf alle snur nicht auf Hilfe an. Deine Beiträge im Nikonforum sind permanent mit Lügen, Falschaussagen udn Trollfutter versehen. Irgendwann wird es eine Lösung dafür geben und wenn es die ist Dich in die Troll-Gruppe zu stecken und hier auf read-only zu setzen.
 
offensichlich habe ich ein SIGMA erwischt, das nicht gerade zu den schärfsten gehört.

Gibt es da eine Möglichkeit, dies bei Sigma zu reklamieren, bzw. zu tauschen - oder muss ich es über ebay abwickeln !
 
Hallo,

also ich war am Anfang von der Schärfe meiner D50 auch nicht so begeistert! Nach den ersten 50 Bildern (jpeg) mache ich nun fast nur RAW und habe mich darum nicht mehr mit der Kamera Software und deren Einstellungen beschäftigt. Mit dem 50mm, 1.8 abgeblendet auf 2.8 bekommen ich, leicht! nachgeschärft, wirklich sauscharfe Bilder hin.

Mich würde Interessieren mit welchen Menüeinstellungen Ihr eure Jpegs mit der D50 macht?
 
Seefeldt schrieb:
Gibt es da eine Möglichkeit, dies bei Sigma zu reklamieren, bzw. zu tauschen - oder muss ich es über ebay abwickeln !
Ich würde generell mal vom "abwickeln" auf diese Art abraten - bringt Dir doch selbst nur Ärger, wenn der Käufer wiederrum reklamiert, nicht? ;)

Reklamieren, prüfen und umtauschen lassen an offizieller bzw. zuständiger Stelle wird wohl der richtige Weg sein - und so entzieht man der Community auch gleich das unscharfe Teil...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten