Wenn es um BQ ( Bildqualität ist nicht nur schärfe) geht dann , dann soll man auch fair sein.
Bei gutem Licht sehen die Bilder in etwa gleich aus ok, sind scharf usw.
Hat man aber keine 0815 Lichtsituationen. Licht des Fotografen Liebe, und des Fotografen Hass zugleich, dann kacken die neuen Crops ab.
Ich liebe meine 50D aber wenn ich plötzlich eine Bildsituation habe mit Vordergrund im Schatten und Hintergrund im Sonnenlicht krieg ich die Kriese mit der 15MPixel Crop.
Ich belichte dann mit -1 ( ja ne Graufilterkarte hätte da Wunder bewirkt ) und freue mich über den blauen Himmel.Jo nu is aber das Schattige Zeugs noch Dunkler! ( soll ja besser sein als Überbelichtet....)
Im Bildbearbeitungs Programm kann ich ja die RAW ohne Probleme retten.
Ich helle ( schwarzzeugs schatten erhöhen ) die schattigen Dinge auf.
Dann das ganze noch beschneiden und vergrössern.
Paaaaah! Schrecklich. Da fehlen Farben! = Rauschen !
Nützt auch Adobe RGB nix.
Ok, die 1000D oder 400D kann das besser weil sie ja weniger enge heiss Pixel hat. Schön und gut aber da geht's in die Hosen wenn ich das Bild vergrössere.
Sind halt schon bloss noch 12 Megapixel.....
Also bleibt da eben die 5D Markii Vollformat.
Ergebnis Klasse. Kaum Rauschen. Auch mit Belichtung -1
Extreme Ausnahme Situation. Ok.
Generell kann man nie sagen dass definitiv ne Drop besser als.....ist...
oder noch frecher.......die neue MKxy ist ihr Geld nicht wert......
Kommt auf das Einsatzgebiet an.
Und ich habe oft auch Situationen wo ich die Markxy hasse......
Da löb ich mir die olle alte 50D.
Ist doch wie bei den Weibern. Scharff sind sie alle......