• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfe 7D vs 5D MKIII. Erwarte ich zu viel?

Wenn man den Aufbau realitätsfern findet kann man mMn aber den ganzen Test als realitätsfern infrage stellen. Es ist halt nur ein theoretischer Ansatz um eventuelle Leistungsunterschiede festzustellen. Und nur weil man möglicherweise einen kleinen (oder je nach dem auf welche Bilder man schaut auch großen) Unterschied feststellt hat das ja nur bedingt praktische relevanz.

Interessant ist es allemal...
 
Ich nehme nochmal mein Beispiel.
Man will die Schärfe eines Löwenporträts vergleichen und der mit der 7D muß sich nicht 100 Meter vom Tier entfernt aufstellen sondern 160 Meter?

Dein Beispiel (allerdings gleiche Linse gleicher Abstand zum Motiv) habe ich in der Praxis mit meinem Kollegen schon oft am Motiv Eisvogel durchgespielt, da gewinnt eindeutig die 7D was ja auch niemandem verwundert.
Hier geht es aber darum das die Leute glauben oder erhofften die VF Kamera sei grundsätzlich schärfer.
PS: in deinem Beispiel würde durch die größere Entfernung die 7D benachteiligt, weil einfach 160 Meter "Luft"zu viel negativen Einfluss nimmt.
 
Außerdem stell ich mal in Frage ob man in den angesprochenen Situationen auch die gleichen Objektive benutzen würde. Der Crop-Faktor der 7D dürfte ja mit entsprechender Brennweite (sofern möglich und finanzierbar :evil:) ausgeglichen werden wenn man denn das "gleiche" Bild haben will.
 
Dein Beispiel (allerdings gleiche Linse gleicher Abstand zum Motiv) habe ich in der Praxis mit meinem Kollegen schon oft am Motiv Eisvogel durchgespielt, da gewinnt eindeutig die 7D was ja auch niemandem verwundert.

Solange es schön hell ist und die ISO niedrig bleiben, ja.
 
Moin!
Ich habe verschiedene Modelle durchgespielt,
um jeweils an einen ~ identischen Bildausschnitt zu kommen ...

5D - 300mm; 7D - 200mm
5D - 200mm; 7D - 135mm
5D - 135mm; 7D - 85mm

Alles Festbrennweiten

... und mit identischen Brennweiten und unterschiedlichen Motivabständen.

Mein letzter Aufbau wieder mit dem 2.5/50mm Makro
100%-Ausschnitte aus einem 10€-Schein.
Aus RAWs entwickelt. Beide Kameras mit identischen Einstellungen.

Je nach Objekt und Licht kommt man zu unterschiedlichen Ergebnissen.
Immer jedoch ist die 5DIII einen Tick besser!

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange es schön hell ist und die ISO niedrig bleiben, ja.

In der Naturfotografie ist das aber kein Ding, da geht man raus wenn Wetter und Licht stimmt, ist ja kein Auftragsjob.
Und ob nun das Bild der 5D bei iso 12800 genau so gut ist wie das der 7d bei 6400 spielt keine Rolle, denn es sieht beides Kagge aus:ugly:
 
Mein letzter Aufbau wieder mit dem 2.5/50mm Makro
100%-Ausschnitte aus einem 10€-Schein.
Aus RAWs entwickelt. Beide Kameras mit identischen Einstellungen.

Je nach Objekt und Licht kommt man zu unterschiedlichen Ergebnissen.
Immer jedoch ist die 5DIII einen Tick besser!

mfg hans

Letztlich liegen beide Kameras sehr dicht beieinander, wenn man sich überlegt, was man für einen Aufwand mit 100%-Ansichten betreiben muß um kleine Unterschiede feststellen zu können.
Ich bin zugegeben auch gelegentlich betrübt, wenn eine spannende
Szene in der Natur im 100%-Ausschnitt nicht scharf genug ist, überlege mir aber dann, wie winzig der Ausschnitt im Vergleich zum Gesamtbild ist.
Daß die 5D3 etwas besser ist, glaube ich gern.
Für mich ist die 7D der bessere Kompromiss.
 
Moin!
Jeweils AF.
Zentraler und umliegende Sensoren.

mfg hans

Ja da haben wir doch schon das Problem. Der AF der 5DIII sitzt nunmal präziser.
Einen wirklichen Vergleich gibt es nur, wenn du manuell über LiveView bei 10x Zoom das Motiv scharf stellst. Nur so findest du heraus, was der Sensor wirklich kann. Und dann schneidet die 7D auch nicht so unscharf ab.
Ggf. hat die nen Front/Backfokus und muss mal über die Feinjustierung angepasst werden.
 
Mein letzter Aufbau wieder mit dem 2.5/50mm Makro
100%-Ausschnitte aus einem 10€-Schein.
Aus RAWs entwickelt. Beide Kameras mit identischen Einstellungen.

Je nach Objekt und Licht kommt man zu unterschiedlichen Ergebnissen.
Immer jedoch ist die 5DIII einen Tick besser!

mfg hans

Moin!
Wenn ich die Bilder vergleiche, kommt es mir vor, als müsste man bei der 7D nur etwas stärker nachschärfen u. eventuell den Kontrast etwas erhöhen, um auf das gleiche Ergebnis der 5D III zu kommen. Mehr Details sieht man jedenfalls meiner Meinung nach nicht, dazu sollte vielleicht der Abstand zum Geldschein weiter erhöht werden, um hier Unterschiede auszumachen..

Gruß
Peter
 
Wenn ich mir die letzten zwei Seiten hier durchlese
stellt sich wirklich die Frage, wozu man von der 7D
noch auf Vollformat umsteigen sollte, wenn man gute
Linsen hat und man eh nur bei ISO 100 oder 200 fotografiert.

So gesehen, um zur Ursprungsfrage des TO
zurückzukehren,... Ja - du erwartest zu viel.

A.
 
ich hoffe hier bald rege mitreden zu können - nächste Woche kommt meine 5D MK III :D
lustisch ist nur dass zuerst über die 7D immer gemosert wurde dass sie rauscht, gleiche BQ wie die 60iger hat etc... und jetzt ist die 7D offenbar fast gleich gut wie die neue MK III....
 
i... und jetzt ist die 7D offenbar fast gleich gut wie die neue MK III....

Moin!
Ja, das kann man so sehen!

Ich bin übrigens in diesen Thread eingestiegen, weil Joern seit langem um die Häuser zieht - und auch in diesem Thread - gegen die 7D wettert - und statt ihm hier mit Fakten zu begegnen, ist man teilweise persönlich geworden.

Übrigens, hier noch einmal von Hand fokussiert!
Meine Augen sind nicht mehr die Besten (sonst hätte ich eine M9:D)
und die Gänge der Gläser sind so steil, dass ich den Fokuspunkt nicht
mehr so sicher finde!:o

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Manche kaufen sich eben einen Sportwagen und merken dann das ihnen ein Kombi besser liegt, und dann werden nur noch die Nachteile des Sportlers hervorgehoben.

@ islander - das sieht doch schon anders aus, damit kann ich leben.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den verwendeten Blendenwerten kann ich mir nicht vorstellen, dass hier ein Unterschied durch "präziseren" Fokus bei der 5er entstehen soll ;)
Da müsste die 7er aber schon ganz schön daneben fokussieren.
Ich habe eher den Verdacht, dass die 5er in Verbindung mit dem RAW-Konverter eine höhere Schärfe- und Kontrasteinstellung per default appliziert und daher schon mal ein klareres und vermeintlich schärferes Bild entsteht.
Weiterhin hat die 5er natürlich auch eine geringere Pixeldichte und sieht somit per se am Monitor bei 100% schärfer aus.

Gruß
Peter
 
ich hoffe hier bald rege mitreden zu können - nächste Woche kommt meine 5D MK III :D
lustisch ist nur dass zuerst über die 7D immer gemosert wurde dass sie rauscht, gleiche BQ wie die 60iger hat etc... und jetzt ist die 7D offenbar fast gleich gut wie die neue MK III....

Dem ist aber nicht so. Offensichtlich schauen alle nur noch ihre Bilder am PC an und da mag das durchaus noch halbwegs stimmen, ...sobald es aufs Papier geht und vergrößert werden muss, ist ein größerer Sensor ab A4 im Vorteil, darunter eher kaum. Bis ASA 800 hat man kaum Arbeit in der Entwicklung, danach zieht KB unaufhaltsam ab (man muss eingreifen und Details beim Entrauschen vernichten), ...Frage ist halt nur, was man fotografiert und welche Linsen man hat. Ebenso stellt sich auch die Frage, was man für ein Budget zur Verfügung hat (7D + 500/4L IS zu 5DIII + 800/5.6L IS ist preislich schon ein kleiner Unterschied). ;)

Hinzu kommt, dass nicht nur die Schärfe Einfluss auf ein Bild hat, die Farben und Kontraste sind noch viel wichtiger. Letztlich muss man nur wissen, was man machen möchte und danach wählt man sein Equipment aus, ...kommt man in Randbereiche oder nicht (und ist es mir das wert).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten