Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bei meinem 50L (das ich mal hatte) sah es ähnlich aus, gegenüber dem 50er
Sigma war es auch etwas unschärfer und die Vignette war schon sehr stark.
Dafür kam ich mit dem L immer auf die angenehmeren, irgendwie lebendigeren
Farben und das Bokeh war sowieso wie gemalt.
gegen das 50 1.4er von sigma ist eh kein kraut gewachsen, nur leider ist es so riesig, dass viele leute angst bekommen, wenn man mit so nem riesigen schwarzen loch auf sie zu kommtich werd's demnächst wohl gegen das neue 1.8g tauschen
![]()
das es normal so ist und nun frage ich mich, welche alternativen man dann
noch hat, wenn man bei 50mm mehr schärfe bei offenblende haben will?!
nur leider ist es so riesig, dass viele leute angst bekommen, wenn man mit
so nem riesigen schwarzen loch auf sie zu kommtich werd's demnächst
wohl gegen das neue 1.8g tauschen![]()
so ist das richtig. bin mit meinem 50 1.4 nicht vollens zufrieden, also wird die nächste größe anviesiert und bei canon ist das das 50l. so nun hab ich es da, kann mir selbst n bild machen und bin zunächst sehr ernüchtert. ich habe hier forum auch berichte gelesen, wo man dem 50l zumindest eine ebenbürtigkeit in sachen schärfe gegenüber dem 50 1.4 zusprach, was die mitte angeht. die randschärfe sei undiskutable bei weitem besser... naja... vielleicht habsch ja auch nur n miststück erwischt... deswegen die frage, obs normal ist... da es hier aber bestätigt wird, geh nun mal davon aus, das es normal so ist und nun frage ich mich, welche alternativen man dann noch hat, wenn man bei 50mm mehr schärfe bei offenblende haben will?!
am ende ist genau das seine stärke, das es nicht so scharf ist![]()