• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

schärfe 50l vs 50 1.4

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Noob2009

Themenersteller
hallo forumfreunde

ist das eigentlich normal, das das 50l schärfetechnisch dem 50 1.4 nicht das wasser reichen kann? zumindest hab ich grad die für mich wichtigen blenden verglichen .. 1.4 bis 2.0. da sieht das 50l keinen meter :confused:
 
Schärfe ist nicht alles, und das 50L hat genug zu bieten um die Investition
durchaus zu rechtfertigen;)

Bei meinem 50L (das ich mal hatte) sah es ähnlich aus, gegenüber dem 50er
Sigma war es auch etwas unschärfer und die Vignette war schon sehr stark.
Dafür kam ich mit dem L immer auf die angenehmeren, irgendwie lebendigeren
Farben und das Bokeh war sowieso wie gemalt.

Wenns um die reine Schärfe geht kannst du auch hier alles mit allem vergleichen:
http://www.the-digital-picture.com/...LensComp=121&CameraComp=0&FLIComp=0&APIComp=0

Gruß,
Mathias
 
Das 50L ist kein Schärfewunder bei Offenblende ist, ist bekannt. Die Stärke des Objektives liegen im Bereich Kontrast, Farben und Bokeh.

Bildmaterial wäre dennoch hilfreich.
 
danke für deine antwort, ich war irgendwie der irrigen annahme, das für den aufpreis mich irgendwie der schärfeunterschied genauso freudig erregt zu gunsten des 50l's wie es der fall war, als ich das 28 1.8 mit dem 35l verglichen habe.
und danke, das du es mir erspart hast, meine bilder hier einzustellen, um das man mir dann bestätigt, das das eine schärfer als das andere ist...
 
so ist das richtig. bin mit meinem 50 1.4 nicht vollens zufrieden, also wird die nächste größe anviesiert und bei canon ist das das 50l. so nun hab ich es da, kann mir selbst n bild machen und bin zunächst sehr ernüchtert. ich habe hier forum auch berichte gelesen, wo man dem 50l zumindest eine ebenbürtigkeit in sachen schärfe gegenüber dem 50 1.4 zusprach, was die mitte angeht. die randschärfe sei undiskutable bei weitem besser... naja... vielleicht habsch ja auch nur n miststück erwischt... deswegen die frage, obs normal ist... da es hier aber bestätigt wird, geh nun mal davon aus, das es normal so ist und nun frage ich mich, welche alternativen man dann noch hat, wenn man bei 50mm mehr schärfe bei offenblende haben will?!
 
Bei meinem 50L (das ich mal hatte) sah es ähnlich aus, gegenüber dem 50er
Sigma war es auch etwas unschärfer und die Vignette war schon sehr stark.
Dafür kam ich mit dem L immer auf die angenehmeren, irgendwie lebendigeren
Farben und das Bokeh war sowieso wie gemalt.

gegen das 50 1.4er von sigma ist eh kein kraut gewachsen, nur leider ist es so riesig, dass viele leute angst bekommen, wenn man mit so nem riesigen schwarzen loch auf sie zu kommt :D ich werd's demnächst wohl gegen das neue 1.8g tauschen :)
 
das es normal so ist und nun frage ich mich, welche alternativen man dann
noch hat, wenn man bei 50mm mehr schärfe bei offenblende haben will?!

Mir sei die Zwischenfrage gestattet:
wozu brauchst du denn überhaupt das "schärfste" 50er?

Es ist ja nicht so, dass das L unscharf ist. Da würde ich eher die starke
Vignettierung bemängeln. Im Rest (Farben, Kontraste, Bokeh) ist das L
dem Preis entsprechend ganz weit oben.

Erfreu dich dran;)

nur leider ist es so riesig, dass viele leute angst bekommen, wenn man mit
so nem riesigen schwarzen loch auf sie zu kommt :D ich werd's demnächst
wohl gegen das neue 1.8g tauschen :)

Find ich gerade gut. ne große Linse ist mE, Freihand deutlich besser zu
handhaben als kleine Objektive. Das 85er Sigma ist noch größer und es
macht sich noch besser beim fotografieren;)

Und was 1.8g sein soll intressiert mich jetzt auch?:lol:

Gruß,
M.
 
so ist das richtig. bin mit meinem 50 1.4 nicht vollens zufrieden, also wird die nächste größe anviesiert und bei canon ist das das 50l. so nun hab ich es da, kann mir selbst n bild machen und bin zunächst sehr ernüchtert. ich habe hier forum auch berichte gelesen, wo man dem 50l zumindest eine ebenbürtigkeit in sachen schärfe gegenüber dem 50 1.4 zusprach, was die mitte angeht. die randschärfe sei undiskutable bei weitem besser... naja... vielleicht habsch ja auch nur n miststück erwischt... deswegen die frage, obs normal ist... da es hier aber bestätigt wird, geh nun mal davon aus, das es normal so ist und nun frage ich mich, welche alternativen man dann noch hat, wenn man bei 50mm mehr schärfe bei offenblende haben will?!

Sorry aber mit wenig Aufwand kann man dazu im Netz alles finden. photozone.de hat das 50 1.8, 1.4 und das 50 1.2 getestet. Das 50 L kauft man nicht aufgrund seiner Schärfe sondern aufgrund des Bokeh, der Farbe und des Kontrastes. Bei dem Einsatzgebiet der Linse ist es viel wichtiger, dass der Fokus trifft. Den Rest klärt man mit selektiven Nachschärfen!

Scharf ist es nämlich im Vergleich weder ggü. dem 1.4 noch dem 1.8 aber dafür mehrfach größer, schwerer und auch teurer!

Ich habe die Linse trotzdem, denn die ist Bombe!

Mehr gibts dazu nicht zu sagen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach kommt Leute! :D Ich hab als Canonier auch schonmal aus Versehen im Nikon-Bereich gepostet, das passiert halt^^

Es ist sicherlich das Nikkor 1.8G gemeint :)
 
Das 50L ist bei den großen Blenden schon besser, sehr scharf sogar.
Bei kleineren Blenden hängt das 50 1.4 das L locker ab, besonders in den Rändern!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten