kipfel
Themenersteller
Ich brauche noch eine lichtstarke 50mm Festbrennweite sowohl für Crop (30D, 50D) als auch für VF (5DII irgendwann) nutzbar.
Ich bin so ein klein wenig ein Schärfefanatiker. Kein Pixelpeeper, der sich pausenlos 200% Crops ansieht, aber schon anspruchsvoll.
Leicht matschige oder unscharfe Bilder fliegen gnadenlos aus meinem Archiv raus. DA kann ich eher mit einem etwas schlechteren BQ leben.
Das 50 1.2 von Canon liegt eigentlich über meinem Budget, daher bin ich kurz davor das 1.4er Sigma zu bestellen.
Aber irgendwie hab ich noch etwas Angst, dass es doch ein ganzes Stück schlechter abbildet als das Canon.
Diese Erkenntnis habe ich aber erst seitdem ich den Bilderthread zum Sigma durchgeackert habe.
Denn man liest manchmal sogar, dass es schärfer sei als das Canon. Mein Eindruck ist ein anderer wenn ich mir hier die Bilder ansehe.
Sind tolle mit dabei, aber auch (gerade bei Offenblende) ziemlich viele bei denen die Schärfe suboptimal ist.
Ist die Serienstreuung so groß? Und gibt es immer noch diese Fokusprobleme?
Was meint Ihr. Hat jemand mal die Beiden direkt vergleichen können?
Bin für jeden Rat dankbar.
PS: Habe momentan die 30D, 50D mit 17-40 f4 und 70-100 f4 IS
Ich bin so ein klein wenig ein Schärfefanatiker. Kein Pixelpeeper, der sich pausenlos 200% Crops ansieht, aber schon anspruchsvoll.
Leicht matschige oder unscharfe Bilder fliegen gnadenlos aus meinem Archiv raus. DA kann ich eher mit einem etwas schlechteren BQ leben.
Das 50 1.2 von Canon liegt eigentlich über meinem Budget, daher bin ich kurz davor das 1.4er Sigma zu bestellen.
Aber irgendwie hab ich noch etwas Angst, dass es doch ein ganzes Stück schlechter abbildet als das Canon.
Diese Erkenntnis habe ich aber erst seitdem ich den Bilderthread zum Sigma durchgeackert habe.
Denn man liest manchmal sogar, dass es schärfer sei als das Canon. Mein Eindruck ist ein anderer wenn ich mir hier die Bilder ansehe.
Sind tolle mit dabei, aber auch (gerade bei Offenblende) ziemlich viele bei denen die Schärfe suboptimal ist.
Ist die Serienstreuung so groß? Und gibt es immer noch diese Fokusprobleme?
Was meint Ihr. Hat jemand mal die Beiden direkt vergleichen können?
Bin für jeden Rat dankbar.
PS: Habe momentan die 30D, 50D mit 17-40 f4 und 70-100 f4 IS
Zuletzt bearbeitet:
Hatte zwei Exemplare beide mit unterschiedlichen Fehlfokus, war für mich nicht zugebrauchen. Ich habe dann das Canon 50 1,4 USM gekauft, da passt der AF auf Anhieb - aber die Schärfe ist mir eben offen oder leicht abgeblendet noch zu soft.