Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hossa, da habe ich gar nicht dran gedacht. Ich habe mal ein wenig nachgedacht, bin aber schlussendlich zum Ergebniss gekommen, dass man nur raten kann was Sache ist, solange man die Dinger nicht öffnet.absolut luftdicht objektive gibt es wohl kaum ... gerade zoom-objektive benötigen einen luftaustausch für die verschiebung der inneren linsenelemente.
ich denke ganz sicher, dass sich hier auch nikotin und teer absetzen kann. weiterhin können diese substanzen die mechanischen teile der optik (insbesondere AF- und sonstige antriebe) auf dauer schädigen.
ciao
-commendatore-
Vielleicht bleibt auch den Objektiven der Duft der grossen, weiten Welt hängen?
Gruss Tinu
Eine Optik, die ich übers Forum gekauft hatte, stank extrem nach Rauch - besonders beim Entfernen des Bajonett-Deckels fiel dies auf. Ich kann nicht behaupten, dass sich dies mit der Zeit gelegt hat. Eine solche Angabe sollte bei Angeboten nicht fehlen.
Nein, der Feinstaub bleibt dort weniger gut haften. Erst durch das Ölige Nikotin-Teergemisch wird es so richtig fies für die Optiken und Mechanik.Also könnte man ja behaupten das der Feinstaub die Linsen viel stärker belastet als der Raucherhaushalt.
scheinbar muss man aus ignoranz so mancher zeitgenossen hier, vor dem kauf selber die frage stellen, um nachher nicht der dumme zu sein
was könnte man denn für einen prozentualen wertverlust für verrauchtes equipment zugrunde legen, vielleicht 10-15%![]()
Aber besonders eifrige Nutzer dieses Forums, die scheinbar wirklich nichts besseres zu tun zu haben, als sich über total abwegige Dinge den Kopf zu zerbrechen,....
Henne.
Wenn du beim foten rauchst , und durch den Sucher schaust , dann versengst du entweder das Gehäuse oder schiebst dir die Zigarette in die Speiseröhre .![]()
Wenn du schon mal Gegenstände aus dem täglichen Umfeld eines Kettenrauchers mit einer tollen gelblichen Teer-Patina gesehen hättest könntest du erst ermessen, was diese auf einem Präzisionsinstrument wie dem Objektiv so alles auslöst.
So etwas als abwegig zu bezeichen ist richtig, ebenfalls wie die Aussage dass die Erde eine Scheibe ist. Willkommen in der Welt der Wissenschaft! :wall:
...
Weiterhin ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering einen kettenrauchenden Fotografen, der seine Objektive relativ ungeschützt in der Gegend rumliegen lässt, zu finden, der dann auch noch zufällig das ersehnte Objektiv zum Kauf anbietet.
...Gebrauchte Linsen allerdings vorher nicht in Augenschein zu nehmen ... ist m.E. nicht nur grob fahrlässig, sondern auch dumm. ..
wie dieser fred zeigt, ist sie wohl doch nicht sehr gering.
möglicherweise ist das problembewusstsein nicht da. Dass auch passivrauchen schädlich ist, ist als erkenntnis nun auch nicht besonders alt.
da kann man ja (fast nur) von Glück sagen, dass du an der Rechtsprechung nicht beteiligt bis.
Ich wäre geneigt zu sagen, dass dann der Käufer der Linse es auch nicht besser verdient hätte eine bessere Linse zu bekommen, die unter solchen Vorraussetzungen gekauft wurde, wenn es nicht vertretbar wäre auf Mängel, welcher Art auch immer, vorab nicht hinzuweisen.
Manchmal habe ich das Gefühl einen Affenzirkus zu beobachten:wall: .
Jetzt denk mal ganz scharf nach: Ein optisches System, auf dem sich was absetzt (egal ob Staub oder Zigarettenqualm, das hast Du ja schon herausgefunden), wird doch beeinträchtigt, oder? Warum reden sich denn hier die Leute die Köppe heiß, wenn es um das Für oder Wider von Skylight- oder UV-Filtern als Objektivschutz geht? Hat's "klick" gemacht?![]()
Oder zielt Deine Frage darauf, ob es eine Art chemische Reaktion zwischen den Zigarettenablagerungen und der Vergütung von Linsen geht? Das würde wiederum die Diskussion, die sich zu 90%*** wieder aus schwachsinnigen Beitragen zusammensetzt, in eine neue Richtung lenken. Falls die Frage nicht auf das chemische Zusammenspiel Vergütung-Nikotin/Rauchablagerungen zielt, dann hättest Du vorher mal Dein Gehirn einschalten sollen. :stupid:
Genug gemäckert und nichts für Ungut. Ich geh jetzt erst mal eine Rauchen (draußen auf'm Balkon aus Rücksicht meiner Lebensgefährtin ggü.) und stink ihr erst mal ihre Klamotten, die Sie zum Trocknen aufgehängt hat, zu (ich pöser pup
).
VG
Henne
*** ich frag mich was die ganze pro/contra-Rauchen-Diskussion hier zu suchen hat??