oj4you
Themenersteller
So hatte jetzt mal ein paar Tage Zeit mir neue Spielzeuge im Internet anzuschauen und Meinungen zu lesen. In der Vergangenheit hatte ich einen Canon 9000 mit dem ich ua auch Panofotos 24x58 gescannt hatte und überhaupt nicht zufrieden war. Ebenso das normale Kleinbild war eher ein Graus wenn ich meine Scans gegen andere verglichen habe. Habe den Scanner dann verkauft, da der letzte Arbeitschritt irgendwie immer am Scan scheiterte.
Für mich stand der Entschluß fest: KB,MF,Pano 24x58=ein Nikon Coolscan 8000/9000 muß her, den eierlegenden Multiscanner der ALLE Formate scannt mit Firewireanbindung(ich bin Macuser).
Seit gestern hat sich mein Denken aber verändert. Ich bin auf den Polaroid Sprintscan 120/Microtek ArtixScan 120tf gestoßen. Theoretische Traumwerte alle Halter die ich brauche, Firewire und SCSI und jetzt seit IHR dran
Kann man Qualitativ das Dingen mit den Nikons in einen Topf schmeißen?
Ich habe bisher nur einen Nachteil entdeckt: Kein ICE dafür aber eine 42 bit Kodak CCD Kaltkathodenlampe die wohl weicheres Licht als die Nikons haben und somit SW viel angenehmer machen.
Ich weiß es ist eine "Neverending Story" mit den Scannern aber ich würde mich freuen wenn Ihr noch Euern Senf dazugeben würdet.
Frohe Weihnachten 
Für mich stand der Entschluß fest: KB,MF,Pano 24x58=ein Nikon Coolscan 8000/9000 muß her, den eierlegenden Multiscanner der ALLE Formate scannt mit Firewireanbindung(ich bin Macuser).
Seit gestern hat sich mein Denken aber verändert. Ich bin auf den Polaroid Sprintscan 120/Microtek ArtixScan 120tf gestoßen. Theoretische Traumwerte alle Halter die ich brauche, Firewire und SCSI und jetzt seit IHR dran

Kann man Qualitativ das Dingen mit den Nikons in einen Topf schmeißen?
Ich habe bisher nur einen Nachteil entdeckt: Kein ICE dafür aber eine 42 bit Kodak CCD Kaltkathodenlampe die wohl weicheres Licht als die Nikons haben und somit SW viel angenehmer machen.
Ich weiß es ist eine "Neverending Story" mit den Scannern aber ich würde mich freuen wenn Ihr noch Euern Senf dazugeben würdet.

