dr.tim
Themenersteller
Hi,
Eins vorab. Ja ich habe mich lang und ausführlich informiert, alle möglichen Beiträge gelesen etc. Habe momentan noch einen Epson V550 aber der geht bald.
Budget liegt so bei maximal 600€ und scannen muss er 35mm, 120 wäre auch kein Schaden, ist aber momentan kein Muss.
Gescannt wird Farb und SW Negativ und Farbe Positiv (keine gerahmten Dias aber) Negative sind in Streifen geschnitten, kann aber in Zukunft auch Rollenweise bleiben.
Verwendungszwecke der Scans: Internet, Bücher, Abzüge (aber nichts wofür der V550 bis jetzt nicht gereicht hätte)
Die Software sollte unter Mac OSD laufen.
Bin mir aber trotzdem nicht schlüssig, wie weit die Internet Meinungen der Realität entsprechen.
Kandidaten:
Epson V800: ca. 550€ Flachbett, neu zu bekommen in Hinblick auf Garantie und mit neuem Filmhalter und Doppelsoftware. Laut Epson angeblich auf dem Niveau der teuren Nikon Scanner (weiß aber nicht was da dran ist)
Bei den Reflecta Scannern habe ich leider, muss ich zugeben, den Durchblick verloren. Aber Beispiel Scans haben mich, ehrlich gesagt, nicht umgehauen (im Vergleich was manche darüber schreiben)
Bei den anderen Scanner (Minolta, Nikon) stellt sich die Frage nach evtl. Garantie, Preis und Verfügbarkeit.
Was meint ihr? Habt ihr eine Empfehlung oder evtl. Beispiel Scans um zu vergleichen? In der Hinsicht finde ich leider wenig.
Danke für die Hilfe und schönen Abend noch,
Tim
Eins vorab. Ja ich habe mich lang und ausführlich informiert, alle möglichen Beiträge gelesen etc. Habe momentan noch einen Epson V550 aber der geht bald.
Budget liegt so bei maximal 600€ und scannen muss er 35mm, 120 wäre auch kein Schaden, ist aber momentan kein Muss.
Gescannt wird Farb und SW Negativ und Farbe Positiv (keine gerahmten Dias aber) Negative sind in Streifen geschnitten, kann aber in Zukunft auch Rollenweise bleiben.
Verwendungszwecke der Scans: Internet, Bücher, Abzüge (aber nichts wofür der V550 bis jetzt nicht gereicht hätte)
Die Software sollte unter Mac OSD laufen.
Bin mir aber trotzdem nicht schlüssig, wie weit die Internet Meinungen der Realität entsprechen.
Kandidaten:
Epson V800: ca. 550€ Flachbett, neu zu bekommen in Hinblick auf Garantie und mit neuem Filmhalter und Doppelsoftware. Laut Epson angeblich auf dem Niveau der teuren Nikon Scanner (weiß aber nicht was da dran ist)
Bei den Reflecta Scannern habe ich leider, muss ich zugeben, den Durchblick verloren. Aber Beispiel Scans haben mich, ehrlich gesagt, nicht umgehauen (im Vergleich was manche darüber schreiben)
Bei den anderen Scanner (Minolta, Nikon) stellt sich die Frage nach evtl. Garantie, Preis und Verfügbarkeit.
Was meint ihr? Habt ihr eine Empfehlung oder evtl. Beispiel Scans um zu vergleichen? In der Hinsicht finde ich leider wenig.
Danke für die Hilfe und schönen Abend noch,
Tim