exit(-1)
Themenersteller
Hallo,
ich hätte einige Fragen zum Thema Farbräume.
Es sollen viele Bilder (hauptsächlich Negative, auch Dias) gescannt werden.
Derzeit kommt ein Nikon SuperCoolscan 5000 ED zum Einsatz.
Es soll vermieden werden, dass irgendwo unnötig Qualität verloren geht.
Daher sollen die Bilder als 16 Bit TIFFs gespeichert werden.
Die Software (Nikon oder SilverFast) bietet die Möglichkeit, die Bilder im Adobe RGB 1998 Farbraum zu speichern.
Damit dürften nach meinem Verständnis mehr Farben erhalten bleiben, als wenn im normalen sRGB Profil gespeichert wird?
Oder sind damit Nachteile verbunden?
Ist es richtig, dass ein Farbprofil nur dann in die Bilddatei eingebettet werden muss, wenn *nicht* sRGB (z.B. Adobe RGB) zum Einsatz kommt?
Ansonsten - wenn kein Profil ins Bild eingebettet ist - wird von sRGB ausgegangen?
Wenn man also ein Bild im sRGB-Profil speichert (das macht jedes Bildprogramm, das kein Farbmanagement hat?), muss kein Profil eingebettet werden?
Die TIFFs sollen für die Anzeige in JPEGs konvertiert werden.
Dabei würde also zwangsläufig eine Konvertierung nach sRGB (8 Bit Standard) gemacht werden. Kann das JPEG-Bild schlechter sein, als wenn das TIFF von Anfang an in sRGB gewesen wäre?
Ich würde mich über jeden Tipp freuen...
ich hätte einige Fragen zum Thema Farbräume.
Es sollen viele Bilder (hauptsächlich Negative, auch Dias) gescannt werden.
Derzeit kommt ein Nikon SuperCoolscan 5000 ED zum Einsatz.
Es soll vermieden werden, dass irgendwo unnötig Qualität verloren geht.
Daher sollen die Bilder als 16 Bit TIFFs gespeichert werden.
Die Software (Nikon oder SilverFast) bietet die Möglichkeit, die Bilder im Adobe RGB 1998 Farbraum zu speichern.
Damit dürften nach meinem Verständnis mehr Farben erhalten bleiben, als wenn im normalen sRGB Profil gespeichert wird?
Oder sind damit Nachteile verbunden?
Ist es richtig, dass ein Farbprofil nur dann in die Bilddatei eingebettet werden muss, wenn *nicht* sRGB (z.B. Adobe RGB) zum Einsatz kommt?
Ansonsten - wenn kein Profil ins Bild eingebettet ist - wird von sRGB ausgegangen?
Wenn man also ein Bild im sRGB-Profil speichert (das macht jedes Bildprogramm, das kein Farbmanagement hat?), muss kein Profil eingebettet werden?
Die TIFFs sollen für die Anzeige in JPEGs konvertiert werden.
Dabei würde also zwangsläufig eine Konvertierung nach sRGB (8 Bit Standard) gemacht werden. Kann das JPEG-Bild schlechter sein, als wenn das TIFF von Anfang an in sRGB gewesen wäre?
Ich würde mich über jeden Tipp freuen...