Gast_112653
Guest
Diese BC-xxx sind nicht schlecht, passen aber auf Dauer einfach nicht für Eneloops.
Gruß Peter
Also...diese Kombination nutze ich seit ca. 2 Jahren...und die Eneloops sind immer noch top...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Diese BC-xxx sind nicht schlecht, passen aber auf Dauer einfach nicht für Eneloops.
Gruß Peter
Nachdem ich meine Eneloops drei Monate mit BC-700 geladen hatte, waren sie hinüber (hoher Innenwiderstand).
Seit einem Jahr sind AV-4m bei mir im Einsatz und die Eneloops machen einen super Job.
Diese BC-xxx sind nicht schlecht, passen aber auf Dauer einfach nicht für Eneloops.
Gruß Peter
aber dieses automatische immer ganz
entleeren hat meine Akkus sehr gepflegt.
Ich bin auch der Technikfreak und habe früher meine Akkus selbst
entleert, aber dieser Lader macht alle 8 Akkus alleine leer und lädt
sie danach auf und am Ende sehe ich sogar die Leistung des Akkus,
klar ist das nur geschätzt aber man sieht schon ganz deutlich wenn
ein Akku kaput gehen sollte.
Wobei seit ich Eneloop im Einsatz habe keinen defekten Akku mehr hatte
Grüße Mario
Wenn der Blitz abschaltet sind die Akkus noch nicht ganz leer .
Ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen,
ganz leer gemacht und wieder aufgeladen hat bei mir
die beste Leistung gebracht.
Grüße Mario
Ja und wenn die Eneloop bei dir 4 Jahre ohne Pflege gelaufen sind
dann kann man sich ein so teueres Ladegerät sparen und die
ganze Arbeit.
Ich mache mir mal den Spaß und werde mal 2 Sätze kennzeichen
und nicht erst leeren sonderen einfach aufladen und in einem
halben Jahr mal testen und schauen ob die Leistung gleich ist.
Intressiert mich jetzt wirklich.
Grüße Mario
Hallo, habe den Technoline 700 und die eneloop 1900er die Akkus habe ich für meinen SB600 benutzt 500 Auslösungen kein Problem, jetzt mit dem SB 900 keine 50 dann hat er ausgeschaltet!
Gruß
Robert
also ich habe das gleiche Problem, den SB 900 hier im Forum gebraucht gekauft, frisch geladene Akkus rein und nach ca 30mal auslösen leer... Hier im Forum nachgelesen und nun auf die eneloop von sanyo 1900 umgestiegen ... und das gleiche Problem nun?! nach ca 50 Auslösungen zeigt er Akku leer an
also ich habe das gleiche Problem, den SB 900 hier im Forum gebraucht gekauft, frisch geladene Akkus rein und nach ca 30mal auslösen leer... Hier im Forum nachgelesen und nun auf die eneloop von sanyo 1900 umgestiegen ... und das gleiche Problem nun?! nach ca 50 Auslösungen zeigt er Akku leer an
Stimmt.Wie lädst Du die Akkus denn ? oder besser mit was für einem Gerät ?
Das könnte auch Teil Deines Problems sein.
Es geht sich darum: Klick!Stimmt.
Es gibt nur ganz wenige Ladegeräte die die Akkus nicht kaputt grillen.
Hierzu verweise ich auf die FAQ's von gromit:
https://www.dslr-forum.de/member.php?u=5411
![]()