• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SB800 mit D300 remote auslösen!

PhilUrlaub

Themenersteller
Moin moin,


ich bin hier langsam am verzweifeln. Ich schaffe es einfach nicht meine D300 so einzustellen, dass ich den SB800 richtig per remote auslösen kann.

Ich habe folgendes eingestellt:

- SB800 steht auf remote (nicht su-4)
- alle Kanäle und Gruppen stimmen überein
- der D300 Blitz ist aufgeklappt
- der interne Blitz steht auf "--"
- die zwei Gruppen "A" und "B" stehen jeweils auf TTL mit den Wert 0

Es macht keinen unterschied ob ich dabei an der Kamera den Modus "A", "M" oder "S" eingesellt habe.

Interessant ist auch das der Blitz ab und zu auslöst meistens wenn die Fotozelle in direktem sichtkontakt mit dem internen Blitz steht.
Jedoch auch nicht immmer! Selbst wenn zwischen Blitz und Fotozelle nur wenige zentimeter liegen! Auch wenn ich den internen auf volle Leistung stelle blitzt mein SB800 nur manchmal mit!

Gestern war ich mit einem Freund in einem alten verlassenen Haus. Es war ein Raum ca. 4x4 Meter mit 2 Fenstern. Draußen war es bewölkt und es wurde langsam dunkel. Wir hatten zwei SB800. Ich hatte das gleiche Problem mit seinem Blitz! Er aber nicht mit meinem!! Bei ihm funktionierte alles ohne Probleme! (er hat eine D200).
Auch meine alte D80 hatte mit dem Blitz keine Probleme!


Hat irgendwer eine Idee ?
Gibt es noch andere Einstellungen in meiner Kamera die den Sb-800 beeinflussen können?

Kann es ein Firmware Problem sein? Habe die aktuellste!
Hat jemand ein ähnliches Problem?

Wäre sehr Dankbar.

LG Philipp
 
ich bin hier langsam am verzweifeln. Ich schaffe es einfach nicht meine D300 so einzustellen, dass ich den SB800 richtig per remote auslösen kann.

Ich habe folgendes eingestellt:

- SB800 steht auf remote (nicht su-4)
- alle Kanäle und Gruppen stimmen überein
- der D300 Blitz ist aufgeklappt
- der interne Blitz steht auf "--"
- die zwei Gruppen "A" und "B" stehen jeweils auf TTL mit den Wert 0


Hat irgendwer eine Idee ?
Gibt es noch andere Einstellungen in meiner Kamera die den Sb-800 beeinflussen können?
bist DU Dir sicher, Du hast den Command Mode nicht nur eingestellt, sondern auf aktiviert? Dein Blitzeintrag darf nicht auf TTL stehen, sondern auf C Command mode!

Frithjof
 
Menü wenn Kamera auf "C" Mastersteuerung steht

________________Modus__________Korr.

Integr. Blitz _______"--"____________1/1 <--- Anderer Modus auch möglich.
Gruppe A__________"TTL"___________0
Gruppe B__________"TTL"___________0
Kanal_____________"3" CH <--- kann ja beliebig verändert werden, Blitz und Kamera müssen übereinstimmen.
 
Menü wenn Kamera auf "C" Mastersteuerung steht

________________Modus__________Korr.

Integr. Blitz _______"--"____________1/1 <--- Anderer Modus auch möglich.
Gruppe A__________"TTL"___________0
Gruppe B__________"TTL"___________0
Kanal_____________"3" CH <--- kann ja beliebig verändert werden, Blitz und Kamera müssen übereinstimmen.

Ja, genau so hab ich es, habe die Einstellungen auch mit meinem Freund verglichen! Ich kanns mir nicht erklären!

Verwunderlich ist ja das der Blitz selten auslöst!
Kann der intere Blitz irgendwie "dejustiert" sein ?

oder stimmt etwas mit meinen Belichtungszeiten nich?
Stehen auf 1/60s und kurzzeit sync. steht auf 1/250s.
 
Ja es ist ein Blitz zu sehen, er ist auch hinterher nicht auf dem Bild zu erkennen ( so soll es ja auch sein) also gehe ich davon aus, dass es der Steuerblitz ist!

Hat noch keiner ähnliche Erfahrungen gemacht ... vielleicht mit einer anderen Kamera ? :(
 
Nein das habe ich noch nicht versucht. Ich werds mal probieren ...

Wies aussieht muss ich sie dann doch wieder nach Norderstedt schleppen ...:(
 
Guten Tag,

Ich habe mit meiner D80 und meinem SB800 genau dasselbe Problem. Firmware der Kamera ist auf dem neuesten Stand und ich glaube nicht, dass es an den Einstellungen liegt, denn ich habe, nachdem ich mehr oder weniger sämtliche Einstellungen ausprobiert habe, beide Geräte, Kamera und Blitz, auf die Werkeinstellungen zurückgesetzt.

Wenn ich die Abblendtaste an der Kamera gedrückt halte, und damit das Einstellicht auslöse, leuchtet auch das Einstellicht des SB-800, die Kommunikation scheint also eigentlich zu funktionieren. Aber auslösen tut er nicht, obwohl der Steuerblitz der Kamera ausgelöst wird. Am Anfang hat der SB800 noch ab und zu ausgelöst, mittlerweile nicht mehr. Auf der Kamera montiert funktioniert alles perfekt.

Damit bleibt eigentlich nur noch ein Defekt an der Kamera übrig, oder? Gibts noch weitere Leute, mit diesem Problem?

Grüsse aus der Schweiz
 
Jap, du hast genau das gleiche Problem wie ich! Inzwischen löst mein sb-800 über remote auch gar nicht mehr aus.
Ich muss nochmal testen ob ich das Einstelllicht über Remote an bekomme das habe ich noch nicht versucht!

Auf der Kamera montiert ist bei mir auch alles perfekt!

Hast du schon mal versucht deinen SB-800 mit einer anderen Kamera auszulösen?

LG
 
Nein, mit einer anderen Kamera habe ich es noch nicht versucht, dazu werde ich erst nächste Woche Gelegenheit haben. Aber vielleicht gehe ich am Samstag in ein Fotogeschäft, ich möchte wissen ob (wenn überhaupt) die Kamera oder der Blitz defekt ist.

Wahrscheinlich liegt's ja eher an der Kamera, da es ja zumindest bei dir mit einer anderen funktioniert...

Von den Einstellungen her glaube ich wirklich alles auprobiert zu haben, Batterien habe ich auch neue verwendet und die Firmware habe ich ebenfalls aktualisiert. Mittlerweile befürchte ich, dass tatsächlich etwas an der Kamera defekt ist. :mad: Ich hätte wenn schon, eigentlich lieber den Blitz zur Reparatur gegeben, da ich ungern auf die Kamera verzichte...
 
Ja ich fühle mit dir!
Will meine D300 auch nicht her geben :mad:
Werde heute abend noch die neue Firmware 1.10 installieren die vor ein paar Tagen erschienen ist.
Wobei ich nicht glaube das die was ändern wird!

Tja und sonst morgen mal mit dem Nikonpoint in Hamburg Telefonieren wenn nich noch einer ne zündende Idee hat.

Hoffentlich hast du noch Garantie ... ;)
Vielleicht hat ja der Mensch aus dem Fotogeschäft ne Idee!

Ich wünsch dir viel Glück ;)

LG
 
Hallo,

Ich hatte zwar am Wochenende noch keine Zeit bei einem Fotogeschäft vorbeizugehen, habe dafür aber den Tipp von Baby Elch ausprobiert und siehe da, das funktioniert! In den Individualeinstellungen die AE-L Taste mit der Funktion "Blitzbelichtung" belegen, durch Drücken der AE-L Taste wird dann ein Vorblitz (nur an der Kamera selbst, der SB-800 nicht. Ist das normal? Könnte das vielleicht jemand mit einem einwandfrei funktionierenden SB-800 kurz ausprobieren?) ausgelöst und die Blitzbelichtung wird gespeichert. Nun kann ich ganz normal auslösen und der SB-800 löst per Remote aus!

Irgendwie bin ich jetzt wieder am Zweifeln, ob nicht doch ein Bedienungsfehler meinerseits vorliegt? Denn defekt kann ja eigentlich nichts sein, wenn der SB-800 auf diese Weise funktioniert. Andererseits bin ich technisch eigentlich nicht gerade unbegabt und habe bereits beträchtliche Zeit investiert und mit sämtlichen Einstellungen gespielt...

Liebe Grüsse aus Zürich,
Franz
 
Hi,

tja wie soll ichs sagen ?!
Gleiches Phänomen bei mir. Das gibts doch nich!

:( :grumble: :confused:

Ich werd nochmal googlen ... :(

Naja wenigstens kann ich jetzt meinen Biltz wieder verwenden!
Wenn auch nicht wie vorgesehen...

Gibt es noch irgendwelche versteckte Einstellungen ... an SB-800 oder D300/D80 die ich/wir nicht kennen ?!

LG Philipp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten