• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sb-900

Jau, er ist schneller. Aber das schrieb ich ja auch schon.
Ich habe zwar nicht nachgestoppt, aber man merkt durchaus, dass der SB-900 wieder schneller einsatzbereit ist als der SB-800.
Schau dir doch am besten mal die Spezifikationslisten in den Handbüchern an. Du kannst beide Handbücher von der Sopportseite herunterladen:

SB-800
http://nikoneurope-de.custhelp.com/...F9jdj0xLjY1MCZwX3BhZ2U9MQ**&p_li=&p_topview=1

SB-900
http://nikoneurope-de.custhelp.com/...F9jdj0xLjY1MCZwX3BhZ2U9MQ**&p_li=&p_topview=1

Schönen Abend noch
 
@malenfant
Verstehe ich das jetzt richtig, dass du denn SB 900 schon hast?
Wenn ja würdest du mir den gefallen tun und mir die Gerätetasche
mal ausmessen.
Ich habe so ein kleines bisschen die Befürchtung, dass der SB 900 nicht mehr in meine Tasche passt.
 
Nein, ich selbst habe den SB-900 noch nicht. Ich hatte nur die Möglichkeit das Gerät einige Zeit zu testen.

Die mitgelieferte Weichtasche hatte ich noch nicht in den Hand. Allerdings stehen ja die Abmessungen des SB-900 im Handbuch. Vielleicht reicht das ja schon.
 
@malenfant
Ne leider reichen die Angaben aus dem Handbuch nicht aus.
Bei mir geht es um jeden cm.
Aber ich habe gerade gesehen, das es eh egal ist, weil bei dem
SB-900, das Zubehör mit an der Gerätetasche dran sitzt und der dann auf keinen fall bei mir passen wird.
Muss ich mir wohl was anderes ausdenken wo das Teil platz findet.
 
Verstehe ich dich richtig, das das Problem die Maße der Tasche sind? warum kannst/willst du denn den Blitz nicht einfach ohne die Tasche Transportieren? seit ich meinen SB-800 habe, liegt die Tasche dafür im Schrank
 
In meiner anderen Tasche ist nochweniger Platz.
Und da das Teil einfach so ins Fach zu Packen, finde ich nicht so dolle.
Zumal ich auch überhaupt nicht bedacht habe, das der SB 800/900 auch noch soviel Zubehör haben.
 
Moin,
lässt sich jetzt nicht ganz so gut sehen - aber wenn das Teil nicht groß rumrutscht und dort oben an der Tasche nur ein kleineres Fach ist, dann solltest du da eigentlich keine Großen Bedenken zu haebn brauchen. Die Teile sind schon recht robust, auch die Tatsache das die Kontakte offen liegen halte ich nciht für dramatisch, da dort ja schwer was abbrechen kann oder so.
Das Zubehör kommt in eine Seitentasche (soweit du die Filter und den Standfuß überhaupt benötigst) und der Diffusor kommt entweder drauf auf den Blitz oder sonst wo hin :ugly:

Aber schlussendlich muss das jeder selber wissen, dass ist klar. Zur Info: Die Tasche des SB-800 hat sogar eine Gürtelschlaufe, falls dir das weiterhilft :)
 
Ich muss auch mal kurz was loswerden. Gestern im Saturn lag doch tatsächlich so ein 900er neben dem 800er. Und was soll ich sagen... Das Ding ist wirklich RIIIIEEEEESIG! Hätte nicht gedacht, dass der Unterschied in den Abmessungen so groß ist.
 
Ich würde dir ja gern Vergleichsfotos machen, den Metz hab ich da, aber anscheinend ist der Sb-900 jetzt bei Foto Erhardt doch wieder nicht lieferbar. Meine gleichzeitig bestellte D700 ist schon auf dem Weg zu mir, der SB-900 noch nicht.
 
Job das ist ein ganzschöne Gerät der SB 900.
Könnte man ja fast als Hahnscheinwerfer durchgehen lassen.
Beim Gewicht sind es ja bloß 65 Gramm mehr gegenüber dem
SB-800.
Muss man ja aufpassen das ein das Teil nicht den Blitzschuh von der Kamera reist.
 
Da mach ich mir ehrlichgesagt auch Gedanken... den Blitzfuß des Metz 58 hab ich schon abgerissen bekommen und dafür musste die kamera noch nicht mal runterfallen. Bin mit Kamera+Blitz am Schultergurt um den Hals gestolpert, hab mich zwar wieder gefangen aber die Kamera wurde genug durchgeschüttelt, dass es den Blitzfuß abgerissen hat. Gerade bei der D80 mit Plastikgehäuse will ich mir nicht so recht vorstellen, was der fette SB-900 mit Metallfuß, der vermutlich nicht gerissen wäre, da in der Situation mit dem Blitzschuh gemacht hätte...
Werde deshalb den SB-900 auch hauptsächlich an der D700 verwenden und hoffen, dass da am Metallgehäuse nicht viel passieren kann. Die D80 behält den Metz mit seinem Sollbruchblitzfuß :D
 
Hier kann man die Größenunterschiede deutlich sehen.
Ist echt Übergroß geworden.

:eek::eek: der hat ja gar kein Platz in meiner Fototasche ;) :p

Ich hätte jetzt einen solchen Grössenunterschied nicht erwartet, zumal Canon es auch geschafft hat den Nachfolger des EX 580 (II) im praktisch gleichen Gehäuse unterzubringen.......
 
:eek::eek: der hat ja gar kein Platz in meiner Fototasche ;) :p

Ich hätte jetzt einen solchen Grössenunterschied nicht erwartet, zumal Canon es auch geschafft hat den Nachfolger des EX 580 (II) im praktisch gleichen Gehäuse unterzubringen.......

Der 580 II ist aber auch bedeutend groesser als der SB-800 und nur unbedeutend kleiner als der neue SB-900. Ich denke der SB-900 ist wegen seines grossen Zoombereichs fuer den Reflektor so gross geworden.

Sam
 
Wenn man mal bedenkt das die Brennweitenerweiterung beim
SB-900 gegenüber dem SB 800 so groß ist wie die komplette Brennweite vom SB 600, kann ich mir vorstellen das aus dem BB 900 ein Wahnsinns Lichtblitz raus kommt.
Wenn man nur mal die hand vor dem SB 600 hält merkt man richtig wie es beim Blitzen kurz warm/heiß wird.
Könnte mir gut vorstellen, das dort beim SB 900 auch ein Thermoelement eingesetzt wurde.
Bin ja mal gespannt, wann die ersten Meldungen von Schadensersatzklagen aus den Land der unbegrenzten Möglichkeit kommen, von Leuten die Geblendet worden sind von dem Teil.
 
Hier kann man die Größenunterschiede deutlich sehen.
Ist echt Übergroß geworden.

Schade nur das der untere Teil nicht höher ist aber allein durch den "längeren" Reflektor dürfte das Problem der Bereichsabschattung durch Objektive die im Lichtweg sind nicht so stark sein. Wobei das ja mit Kabel auch stressfrei ist.

Das der Kopf so groß ist liegt IMHO an dem erweiterten Zoombereich bis 200mm.
Die Mechanik muss ja irgendwo hin.

Mich würde die Größe nicht abschrecken.

Wenn man mal bedenkt das die Brennweitenerweiterung beim
SB-900 gegenüber dem SB 800 so groß ist wie die komplette Brennweite vom SB 600, kann ich mir vorstellen das aus dem BB 900 ein Wahnsinns Lichtblitz raus kommt.

Der Lichtblitz ist nicht so viel stärker als der des SB800 nur über den verstellbaren Reflektor und die verstellbare Lampe des SB900 wird halt das Licht an anderer Stelle gebündelt. Mit passender Bündelung kommt auch ein SB800 auf 200mm Brennweite und 30 oder mehr Meter Entfernung => nur müsste man hier basteln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten