• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SB - 800 oder Metz 58AF - 1 digital

So nun schließ ich mich auch mal der Runde an.;)

Ich habe mir vor 3 Tagen den Metz 58AF-1 gekauft und bin bis jetzt
sehr zufrieden. Die Verarbeitung ist auch in Ordnung, genauso wie beim
Nikon SB800 da gibt es auch nichts zu meckern. Jedoch ist es
komisch wenn Leute sagen: Nur original Zubehör passt. Diese Ansicht
kann ich nicht teilen. Bei mir funktioniert der Blitz einwand frei (Ok erst 3 Tage alt). Wie schon von anderen erwähnt sind sie eigentlich identisch bis auf Zweitreflektor z.B..
Das Design finde ich jedoch von Metz eleganter gelöst.:top:

mfg.Foto223
 
So nun schließ ich mich auch mal der Runde an.;)

Ich habe mir vor 3 Tagen den Metz 58AF-1 gekauft und bin bis jetzt
sehr zufrieden. Die Verarbeitung ist auch in Ordnung, genauso wie beim
Nikon SB800 da gibt es auch nichts zu meckern. Jedoch ist es
komisch wenn Leute sagen: Nur original Zubehör passt. Diese Ansicht
kann ich nicht teilen. Bei mir funktioniert der Blitz einwand frei (Ok erst 3 Tage alt). Wie schon von anderen erwähnt sind sie eigentlich identisch bis auf Zweitreflektor z.B..
Das Design finde ich jedoch von Metz eleganter gelöst.:top:

mfg.Foto223

Liest Ihr überhaupt was man schreibt ?

Ich habe nie gesagt das nur original Zubehör passt sondern das nur original zubehör perfekt abgestimmt sein kann.

Möglich das ich falsch liege aber zumindest bei Sigma war es so das der 500er an der 20D nicht das gebracht hat was der 550 EX gebracht hat zudem noch extrem billig gebaut war.

Aber wie gesagt ich werde sehen was der metz im Vergleich zum SB-800 bringt. Preislich gesehen sind sie gleich wenn man schaut.
 
Wo bekommt man neu einen SB-800 her deutsche Version für 310 Euro? Alles was ich für den preis gesehen habe waren Grauimporte.

MFG Patrick
 
Ist doch egal ob es Grauimport ist oder nicht die 2 Jahre Gewährleistung haste immer und die 6 - 12 Monate garantie genau so.

Dafür spart man mehr als 50 Euro
 
Blödsinn das geht über den Händler. Steht bei vielen auch dabei.

Und meist verrekt das zeug eh wenn die Garantie abgelaufen ist
 
Ich habe mit so einem Händler kontakt aufgenommen, der den SB-800 für 312 Euro anbietet. Er hat mir geantwortet, das das Gerät nur 6 Monate Garantie hat und dann direkt zu ihm geschickt werden muß. Und halt die 24 Monate Gewährleistung die du vergessen kannst, weil du beweisen mußt das der Mangel schon von Anfang her war. Da geb ich lieber etwas mehr aus. Der SB-800 kostet ja schon eine ganze Stange Geld. Muß aber jeder für sich wissen, ob volle Garantie oder günstiger.

MFG Patrick
 
wenn du einen Händler hast, der in D ist und das Zeug selbst importiert, ja. Aber bei den meisten Angeboten bei eBay zB ist der Händler selbst in Hong Kong und dann wirds schwierig.
 
Gewärleistung kannste überall vergssen genau genommen.

Ich kaufe ja auch nicht im Ausland sondern einem Händler in BRD .
 
Ich habe mit so einem Händler kontakt aufgenommen, der den SB-800 für 312 Euro anbietet. Er hat mir geantwortet, das das Gerät nur 6 Monate Garantie hat und dann direkt zu ihm geschickt werden muß. Und halt die 24 Monate Gewährleistung die du vergessen kannst, weil du beweisen mußt das der Mangel schon von Anfang her war. Da geb ich lieber etwas mehr aus. Der SB-800 kostet ja schon eine ganze Stange Geld. Muß aber jeder für sich wissen, ob volle Garantie oder günstiger.

MFG Patrick

Hallo Raptor,
anbei mal nen Link zu einem Händler, bei dem ich schon öfters bestellt habe.
Super Service, freundlich und mit einem Monat Rückgaberecht.
http://shop.multimedia.de/oxid.php/sid/x/cl/alist/cnid/45d1ae6c163973.16572565

Und noch nen Link zur Info.

http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/showthread.php?t=54596&highlight=metz
 
also wenn ich damals einen metz (wie all die jahre vorher) gekauft hätte
bräuchte ich meinen sb80dx nicht in die tonne kloppen

von wegen 100% kompatibel...
das war der größte nikon fehlkauf und der schlechteste blitz den ich kenne
(beim sb-800 schauts ja besser aus aber was ist wenn nikon yxz-ttl rausbringt?)

von daher ist der metz mit dem updaten schon besser

gruß
pre
 
also wenn ich damals einen metz (wie all die jahre vorher) gekauft hätte
bräuchte ich meinen sb80dx nicht in die tonne kloppen

von wegen 100% kompatibel...
das war der größte nikon fehlkauf und der schlechteste blitz den ich kenne
(beim sb-800 schauts ja besser aus aber was ist wenn nikon yxz-ttl rausbringt?)

von daher ist der metz mit dem updaten schon besser

gruß
pre

Dann bezweifle ich das auch der metz noch laufen wird :D
 
Nun muss jeder selbst entscheiden was ihm wichtig ist. ich hab nun den SB-800 und der funzt astrein auch wenn er Grauimport ist.

Hab mir trotzdem den Metz mal angesehen, der Nikon ist meiner Meinung aber schon deutslich besser verarbeitet als der Metz

Und da mir der Metz nicht mehr bietet als der Metz zu fast gleichem Preis
 
Hallo, habe jetzt beide Blitzgeräte auf meiner D80 getestet und werde mich für den Metz 58AF entscheiden! Gründe für meine Wahl sind:
- Menuesteuerung gefällt mir persönlich besser
- Auslichtung gefällt mir besser. ( SB-800 überbelichtet etwas auf meiner D80)
- Zweitreflektor bei Portait ist einfach super!
- Blitzleistung etwas höher aber nicht viel.

MFG Patrick G.
 
Kann der 58er Metz eigentlich im TTL-Modus ebenso weit runterregeln wie der SB800?
Ist z.b. Aufhellblitzen bei Blende 1,8 und ISO 1600 möglich? Mein SB800 kann das.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten