• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SB-600/SB-900 oder Metz 48AF-1?

Marco P.

Themenersteller
Möchte mir für meine D90 einen passenden bzw. für meine Ansprüche geeigneten Blitz kaufen.

Nach Studium des Forum hab ich den Eindruck das der SB-900 absolut Top ist - der SB-600 auch nicht von schlechten Eltern und beim Metz sind die Meinungen doch sehr geteilt.
Brauch das Ding eigentlich nur sehr selten für Geburtstags oder sonstige Familienfeiern und hin und wieder mal für eine Taufe oder Hochzeit.
Der Preis spielt eher ein Untergeordnete Rolle, obwohl ich nichts dagegen habe wenn ich mir ein paar Euro spare.

Hab gestern mal vor Ort geguckt:
SB-600 um 238.-
SB-900 um 376.-
Metz 48AF-1 um 189.-

Vielleicht kann mir der eine oder andere ein paar Tips geben, damit ich mich leichter und vor allem richtig entscheide.

Gruß
Marco P.
 
da wiederhole ich mich gern.
der metz ist für sein geld einfach spitze. ich habe NICHTS auszusetzen. :)
spar dir das geld, dass du für den sb900 ausgeben würdest. nach deinen kriterien zu urteilen benötigst du diesen nicht zwingend.
sb600 oder metz 48... ich hab mich für den metz entschieden und nicht bereut.:top:
 
Also der SB900 ist denk ich mal zu viel des Guten wenn du sagst du würdest ihn nur selten benutzen.
Ich hatte den Metz 48 für Olympus und war recht zufrieden damit. Für die Nikon habe ich mir den SB600 gekauft und muss sagen, dass er mir vom Gefühl her noch besser gefällt! Ich habe meinen in einem Niederländischen "Kamera"-Laden "Express"artig (war eine sehr sehr schnelle Lieferung) für unter 200€ (inkl. Versand) bekommen. Also ich würd mir den SB600 wieder holen.
Gruß
Timo
 
Für die Nikon habe ich mir den SB600 gekauft und muss sagen, dass er mir vom Gefühl her noch besser gefällt! Ich habe meinen in einem Niederländischen "Kamera"-Laden "Express"artig (war eine sehr sehr schnelle Lieferung) für unter 200€ (inkl. Versand) bekommen.
Für Deine "Camera" bekommst Du den SB-600 im "nu" aus ".NL" neu auch schon für 175,- + Versand. Ich überlege auch, mir einen solchen zu bestellen. Mir ist unverständlich, wieso den hier viele noch gebraucht für deutlich über 170,- anbieten.
 
Ich habe ein ähnliches Anforderungsprofil wie du und habe vor einer ähnlichen Frage gestanden.
Letztendlich habe ich mich fü den SB-900 entschieden, da ich keine Lust habe, mir später einen stärkeren Blitz zu kaufen, weil ich doch nicht zufrieden bin (mit dem SB-600 oder AF 48).

Leider habe ich den 900er noch nicht und habe auch 0 Ahnung von der Materie, aber vieleicht kannst du dich ja mit mir identifizieren :D.

MfG
Simon
 
Möchte mir für meine D90 einen passenden bzw. für meine Ansprüche geeigneten Blitz kaufen.

Nach Studium des Forum hab ich den Eindruck das der SB-900 absolut Top ist - der SB-600 auch nicht von schlechten Eltern und beim Metz sind die Meinungen doch sehr geteilt.
Brauch das Ding eigentlich nur sehr selten für Geburtstags oder sonstige Familienfeiern und hin und wieder mal für eine Taufe oder Hochzeit.
Der Preis spielt eher ein Untergeordnete Rolle, obwohl ich nichts dagegen habe wenn ich mir ein paar Euro spare.

Hab gestern mal vor Ort geguckt:
SB-600 um 238.-
SB-900 um 376.-
Metz 48AF-1 um 189.-

Vielleicht kann mir der eine oder andere ein paar Tips geben, damit ich mich leichter und vor allem richtig entscheide.

Gruß
Marco P.


Hallo,
sorry, wenn ich den Thread mißbrauche, aber ich möchte mir für meine D90 auch einen Blitz kaufen. Momentan habe ich noch das 18-105er Kit-Objektiv. Ich habe mit dem Nissin DI 866 geliebäugelt. :top: Daher wollte ich hier mal die Spezialisten fragen, was ihr von dem Blitz haltet oder ist es doch besser auf den SB 600 oder 900 zu sparen??? Oder evtl. auch einen Metz?? :confused: :top:

Danke!!!
 
Hallo,

Danke an euch alle mal für die Tipps.
War gestern im MM und hatte den SB-900 in der Hand- ist schon ein Super Ding (tolle Verarbeitung, großes Display). Leider war kein SB-600 da zum vergleichen.
Werde noch ein paar Nächte drüber schlafen und mir am Mittwoch einen der drei genannten holen.
Ist echt eine schwere Entscheidung, da anscheinend alle drei ihren Preis Wert sind und was den Einsatzzweck bei mir betrifft, würde auch der Metz genügen.
Na ja, bin schon mal selber gespannt, für welchen ich mich entscheiden werde.

Gruß
Marco p.
 
Hallo,
sorry, wenn ich den Thread mißbrauche, aber ich möchte mir für meine D90 auch einen Blitz kaufen. Momentan habe ich noch das 18-105er Kit-Objektiv. Ich habe mit dem Nissin DI 866 geliebäugelt. :top: Daher wollte ich hier mal die Spezialisten fragen, was ihr von dem Blitz haltet oder ist es doch besser auf den SB 600 oder 900 zu sparen??? Oder evtl. auch einen Metz?? :confused: :top:

Danke!!!

So ähnlich gehts mir auch.. selben Entscheidungsschwierigkeiten..ich habe auch den Nissin DI 866 ins Auge gefasst (Aua). Hat denn niemand was über den Nissin im Vergleich zu den anderen zu sagen ??

Gruß
 
Ich habe inzwischen vier SB 600 und habe weder den SB800 vermisst noch vermise ich jetzt den SB900 - zumal der sich ja gerne mal selber "Hitzefrei" zu genehmigen scheint...

Ach ja, für einen SB900 bekommt man fast schon zwei SB600. Allerdings darf man natürlich nicht irgend welche Apothekenpreise jehnseits der 200 EUR akzeptieren. Dass es den SB600 inzwischen um die 180 EUR im Versand gibt, wurde hier ja schon geposted (da schwindet dann m.E. auch die Attraktivität der Metze, die sonst wohl auch wirklich gut sind).
 
Ich habe mit dem Nissin DI 866 geliebäugelt. :top: Daher wollte ich hier mal die Spezialisten fragen, was ihr von dem Blitz haltet oder ist es doch besser auf den SB 600 oder 900 zu sparen??? Oder evtl. auch einen Metz?? :confused: :top:

Und warum schaust Du dann nicht in den Thread zum Nissin 866, der hier läuft, rein? Da sind die, die ihn haben und dazu berichtet haben, könnte ja durchaus helfen. Dieser Thread ist in der Übersicht oder per Suche zu finden.
 
Hallo,

"Dass es den SB600 inzwischen um die 180 EUR im Versand gibt"

Also um diesen Preis sowie Diogenes schreibt, hab ich den SB-600 noch nirgends gesehen.
Um unter 200.- hätte ich ihn schon zuhause und würde auch keinen Gedanken wegen einem Metz 48AF-1 um zu 189.- Euro verschwenden.

Gruß
Marco p.
 
Also um diesen Preis sowie Diogenes schreibt, hab ich den SB-600 noch nirgends gesehen.

Dann sind Dir die ganzen Hinweise, wie zB eins drüber, wohl entgangen. Die Suchfunktion mit den Begriffen "SB-600" und "Holland" gefüttert liefert sogar Links zu Händlern, wenn man denn Willens ist diese zu benutzen oder auch mal die Beiträge zu lesen die direkt drüber gepostet wurden ...
 
Dann sind Dir die ganzen Hinweise, wie zB eins drüber, wohl entgangen. Die Suchfunktion mit den Begriffen "SB-600" und "Holland" gefüttert liefert sogar Links zu Händlern, wenn man denn Willens ist diese zu benutzen oder auch mal die Beiträge zu lesen die direkt drüber gepostet wurden ...

Lass mal gut sein, er hat schon eine PN.
 
Hallo,

"Dass es den SB600 inzwischen um die 180 EUR im Versand gibt"

Also um diesen Preis sowie Diogenes schreibt, hab ich den SB-600 noch nirgends gesehen.
Um unter 200.- hätte ich ihn schon zuhause und würde auch keinen Gedanken wegen einem Metz 48AF-1 um zu 189.- Euro verschwenden.

Gruß
Marco p.

ich habe mich für den Metz vom örtlichen Händler entschieden, da ich bei Problemen schnell Ersatz und auch Beratung habe.
Ansonsten spricht nix für das gleichteure/billigere SB600-Gerät von Nikon aus Holland.
gruß
 
Hallo zusammen,

ich bin auch am überlegen welchen Blitz ich kaufen soll. Vom Preis/Leistung hat mich ja bisher der SB600 überzeugt.

Nur wie verhält sich das mit diesem Blitz wenn ich ihn nicht auf der Kamera montiert habe? Ich habe eine D90 und möchte den Blitz eher seitlich oder von hinten nutzen. Benötige ich da noch irgendetwas (Kabel, Funkstation) für meine Kamera oder funktioniert das auch schon einfach so?

Gibt es vll. auch empfehlenswerte Bücher übers Blitzen in dem paar Tricks und Beispielbilder drin sind?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten