umut
Themenersteller
Hallo liebe Fotofreunde,
vor einiger Zeit bin ich von Canon wieder zu Nikon gewechselt, da ein Großteil meines Einsatzgebietes der Fotografie, Feierlichkeiten sind bei denen der Blitz eine große Rolle spielt.
Ich bin kein Experte auf dem Gebiet, doch schnell wurde auch mir klar, dass Nikon hier bessere Ergebnisse lieferte als Canon. Ich fand die Blitz-Fotos immer sehr gut und konnte die generelle Ablehnung hier im Forum gegenüber dessen Einsatz nur bedingt nachvollziehen. ( aber das ist ein anderes Thema
)
Jetzt komme ich mal auf den Punkt:
Mich stört der große Blitz (im Moment ein SB600).
Nicht nur mich, sondern auch diejenigen, welche später auf dem Bild landen sollen, sind oft genervt, wenn ich mit meiner großen Kombi anrücke.
Die Ergebnisse mit dem integrierten Blitz sind jedoch mehr schlecht als recht. Ein externes Blitzgerät war für mich immer ein Garant für bessere Bilder. Doch etwas kleiner darf es dann doch sein.
Ich nutze meinen Blitz zu 90% für Objekte, welche nicht mehr als 2-4m entfernt sind.
Daher meine Frage.....würde mir hier ein SB400 ausreichen, oder kommt er dem integrierten Blitz näher als gewollt.
Rote Augen wären wohl öfter ein Thema als mit meinem SB600. Das ist mir klar, doch für mich ist entscheidend, ob die Lichtstimmung auf die kurze Distanz ähnlich ausfällt.
Das der SB400 wohl nicht schwenkbar ist, ist sicherlich ein Nachteil, doch darauf möchte ich jetzt gar nicht eingehen.
Vielen lieben Dank im Voraus für eure Hilfe - Umut
vor einiger Zeit bin ich von Canon wieder zu Nikon gewechselt, da ein Großteil meines Einsatzgebietes der Fotografie, Feierlichkeiten sind bei denen der Blitz eine große Rolle spielt.
Ich bin kein Experte auf dem Gebiet, doch schnell wurde auch mir klar, dass Nikon hier bessere Ergebnisse lieferte als Canon. Ich fand die Blitz-Fotos immer sehr gut und konnte die generelle Ablehnung hier im Forum gegenüber dessen Einsatz nur bedingt nachvollziehen. ( aber das ist ein anderes Thema

Jetzt komme ich mal auf den Punkt:
Mich stört der große Blitz (im Moment ein SB600).
Nicht nur mich, sondern auch diejenigen, welche später auf dem Bild landen sollen, sind oft genervt, wenn ich mit meiner großen Kombi anrücke.

Die Ergebnisse mit dem integrierten Blitz sind jedoch mehr schlecht als recht. Ein externes Blitzgerät war für mich immer ein Garant für bessere Bilder. Doch etwas kleiner darf es dann doch sein.

Ich nutze meinen Blitz zu 90% für Objekte, welche nicht mehr als 2-4m entfernt sind.
Daher meine Frage.....würde mir hier ein SB400 ausreichen, oder kommt er dem integrierten Blitz näher als gewollt.
Rote Augen wären wohl öfter ein Thema als mit meinem SB600. Das ist mir klar, doch für mich ist entscheidend, ob die Lichtstimmung auf die kurze Distanz ähnlich ausfällt.
Das der SB400 wohl nicht schwenkbar ist, ist sicherlich ein Nachteil, doch darauf möchte ich jetzt gar nicht eingehen.
Vielen lieben Dank im Voraus für eure Hilfe - Umut