• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Saturn-Angebot EOS 1000D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Regulär

Themenersteller
Hallo zusammen,

was ist von diesem Saturn-Angebot zu halten (vor allem von den Objektiven)?

Weiß jemand, ob die Objektive einen Bildstabilisator haben?

http://www.saturn.de/mcs/catentry/EOS-1000D-18-55mm-75-300mm,48352,241271,209547.html

Regulär
 
Hallo zusammen,

was ist von diesem Saturn-Angebot zu halten (vor allem von den Objektiven)?

Weiß jemand, ob die Objektive einen Bildstabilisator haben?

http://www.saturn.de/mcs/catentry/EOS-1000D-18-55mm-75-300mm,48352,241271,209547.html

Regulär

sind uralte restbestände. :eek:
 
Klingt für mich nicht nach einem guten Angebot. Die Objektive würde ich nicht empfehlen - nicht stabilisiert und mässige Qualität.
Wenn Doppelkit dann lieber 18-55 IS und 50-255 IS (meiner Meinung nach DAS Canon-Objektiv mit dem besten Preis/Leistungs-Verhältnis).
 
Diskussionen über Händler sind hier doch nicht erwünscht...... :o
Er fragte auch zu den Objektiven.
Also bitte, bevor du solche Antworten von dir lässt schreib lieber was sinnvolles, dauert genausolang ;)

nun zu den Objektiven bzw. Angebot: Für den Preis ist's oke (mehr sag ich dazu nicht)
Ich persönlich würde die Kit-Linsen nicht nehmen, da die Abbildungsleistung nicht der Reißer ist. Vor allem das Tele, hier würd ich zu einer Linse mit IS tendieren.

Gruß
 
Ich wollte nicht für Ärger sorgen, sorry! Ich wusste halt nicht, wo ich sonst fragen soll, um möglichst viele Meinungen zu bekommen.

Ich war bislang mit meiner Samsung WB600 Kompaktknipse einigermaßen zufrieden, zumal ich die Kamera eigentlich nur im Urlaub nutze. Für einen Neuseeland-Urlaub bin ich nun am Grübeln, ob ich mir dafür nicht vielleicht doch was Besseres zulegen sollte.

Das Angebot klingt für mich ganz interessant - wenn die beiden Objektive des Angebots nun aber keine wirkliche Verbesserung im Vergleich zur Kompaktkamera bringen, kann ich mir die 450 Euro auch sparen.

Grüße

Regulär
 
Ist ja überhaupt kein Problem! Kannst dann in solchen Fällen so was schreiben wie, der Planetenmarkt oder der große Fluss, wenn es um das Online-Versandhaus geht...

Zu deiner Frage, der Vorteil bei der DSLR ist natürlich, dass du von den Objektiven da noch einiges erweitern kannst! Trotzdem würde ich mal einen Preisvergleich (online) machen und dabei gucken, ob du direkt schon ein besseres Objektiv dazukriegst!!

Da gibt es nämlich schon so einige Optionen!:top:

Bevor du jedoch eine Kamera kaufst, schau, ob sie dir vom Handling passt! Alternativ gibt es in ähnlicher Preisklasse noch die D3100 von Nikon oder die Pentax K-r o.ä.. Das aber nur falls dir die Canon doch nicht so passt. Ansonsten finde ich die nämlich auch richtig gut.

Und zu den Objektiven musst du dir klarmachen, ob du direkt ein Tele brauchst, v.a. im Urlaub. Das ist mehr für Tiere usw. gedacht, wo man doch stark ranzoomen muss. Für alles andere reicht in der Regel der Standardzoom bis 55, 60, 70mm usw.

Bleibt dabei, mal ausprobieren und durchgucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Angebot klingt für mich ganz interessant - wenn die beiden Objektive des Angebots nun aber keine wirkliche Verbesserung im Vergleich zur Kompaktkamera bringen, kann ich mir die 450 Euro auch sparen.

Du vergleichst Äpfel mit Birnen. ;) Die Objektive, die mit der Canon 1000D hier verkauft werden, sind nicht so der Hammer, aber ob die Bildqualität besser oder schlechter als die deiner Kompakten sein wird, kann man so überhaupt nicht sagen. Eine DSLR, auch mit guten Objektiven, sorgt nicht automatisch für bessere Bilder. Bei ordentlichem Know-How in Sachen Fotografie, kann man jedoch mit der Canon 1000D und den o.g. Objektiven viel mehr anstellen, als mit deiner Kompakten. :top:
 
Der Nachteil beider Objektive ist zunächst einmal ihre Lichtschwäche. Wenn Du ein typischer Urlaubsfotograf bist, dürfte das ja zunächst einmal nicht so ins Gewicht fallen - denn im Sommer mangelt es nicht an Licht.

Beachten sollte man aber, dass der Erwerb einer DSLR meist auch der Punkt ist, wo man sich der Fotografie intensiver zuwendet. Die 300 mm sind am langen Ende ohne Stativ schwer zu halten - bei so etwas ist ein IS - bei statischen Motiven - schon eine große Hilfe.

Die alte KIT-Version des 18-55 ohne IS findet man heute kaum noch im Verkauf - außer bei solchen "Billig-Angeboten" mit Schnäppchen-Geruch. Ich habe jahrelang mit dem sogenannten "Joghurtbecher" fotografiert - aber die IS-Version ist nicht nur besser verarbeitet, optisch nochmal verbessert und gerade auch bei schlechterem Licht ein deutlicher Gewinn - heute würde ich - wenn man die Wahl hat - klar zur IS-Version raten.

Einen allgemeinen Rat in Bezug auf super verlockende Angebote gibt's noch obendrauf: betrachte nicht nur den Geldwert, sondern immer auch den Gebrauchswert, den Du damit erwirbst. Der Geldwert spielt nur beim Erwerb eine Rolle - mit dem Gebrauchswert musst Du länger leben...

LG Steffen
 
Zu den Objektiven ist ja jetzt genug gesagt

Die Frage wäre, ob die 450 Euro Deine oberste Schmerzgrenze sind. Falls ja würde ich den Kauf von etwas Gebrauchtem in Erwägung ziehen.

Grob geschätzt gibt es dafür im Moment ne 450D mit 18-55 IS (rd. 300€) und ein 55-250IS (rd. 150€). Das würde ich auf jeden Fall vorziehen.
 
Besten Dank für die vielen Beiträge.

Nachdem ich mir jetzt alles durchgelesen und auch die Links angeschaut habe, scheint mir das Angebot **********

Der Tipp mit dem Gebrauchtkauf scheint mir deshalb sehr vernünftig. Ist halt schon recht viel Geld, wenn man nicht weiß, ob man die Kamera dann auch tatsächlich häufiger nutzt oder (wie bei meiner Kompakten) die Kamera nur in der Urlaubszeit rausholt.

Grüße

Regulär
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die genannte Kombi (450D + EF-S 18-55m IS, plus EF-S 55-250mm IS) halte ich auch für einen guten Tipp, falls Du einem Gebrauchtkauf nicht grundsätzlich abgeneigt bist.

Alternativ würde ich mir evtl. eine aktuelle 1100D mit Kit-Objektiv (am besten auch das "IS II") überlegen, damit die ersten Erfahrungen sammeln, und dann ggf. später ein passendes Tele ergänzen. In dem Fall schau Dir aber die 1100D mal 'live' näher an, das Design/Oberflächen-Finish ist nicht jedermanns Sache...

Falls es nicht unbedingt Canon sein soll: Andere Mütter haben auch schöne Töchter. (Die 1100D hat so ein paar Ecken und Kanten, an denen Canon den Rotstift angesetzt hat.) Die aktuelle Nikon D3100 wäre eine Alternative.

Gruß, Graukater
 
Und jetzt wird doch das Angebot und nicht die Objektive bewertet. Ich empfehle dem TO ein neues Thema zur Kaufberatung aufzumachen und dann auch unseren Fragebogen auszufüllen. Hier ist alles gesagt und ich mache zu.
Gruß
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten