• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sardegna in Autunno 1xtgl.

Heute nichts für Lilaverweigerer;)

Punta Molentis, später Nachmittag:

Definitiv übertrieben! Gold'n'Blue?
 
Ja, Gold+Blue Polarizer.
Habe schon entsättigt:o
Der ist halt neu in meinem Portfolio von Filtern und ich habe ihn testweise mal eingesetzt um zu sehen, wann es was bringt und was es bringt.
Dafür eine entschärfte Version in Quer
Raik

IMG_3973_R_L.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wunderbare Bilder zeigst Du uns! Du hast ein seeehr gutes fotografisches Auge und setzt dazu noch die Filter perfekt ein:top:
Die Farbgebung ist zwar schon etwas "verschoben", aber es zieht sich durch Deine Bilder durch und zeigen eben Deinen Style. Find ich konsequent und gut:top:
 
Hoi Raik,

Dein Bild aus Post 49 gefällt mir aus diesem Thread am besten.
Habe jetzt gerade gesehen dass du dein Logo neu gemacht hast. Das neue sieht viel besser als das alte wo man kaum etwas erkennen konnte.

Das letzte aus #66 ist auch genial und könnte wirklich von den outdoor-jungs sein. Schade dass der Himmel keine Dramatik zeigt.

Du hast echt auch ein sehr gutes Auge um zu erkennen ob das Foto wirkt oder nicht. Ich freue mich weitere zu sehen (einfach nicht zu lila :-)
 
Wie bereits erwähnt, nun was zu Beule und Kratzern.
In Punta Molentis war ich so fasziniert vom Anblick diesem Felsens und dem Geistigen schon "dort" sein, dass ich zwischen den Steinen am Ufer umgeknickt bin und in Zeitlupe samt Kamera auf dem Stativ und Rucksack in der anderen Hand auf dem Boden einschlug. Danke Canon für das Magnesiumgehäuse an der 40D! Noch heute schmerzt mein Knie. Beim gleichen Spot viel mir dann noch versehentlich mein Filterhalter samt 2 Verlaumsfilter ins Meer, konnte diesen aber wieder rausfischen. Das kommt davon, wenn man ohne Frühstück loszieht Genug gejammert!!

Hier der Stein den Anstoßes:

IMG_4021_R_L.jpg


IMG_4022_R_L.jpg
 
Uiui...da hast du ja noch mal Glück gehabt! Hoffe, dein Knie erholt sich auch bald wieder! ;)

Schöne Lichtstimmung und tolle Perspektive - das Querformatbild gefällt mir hier besser.
 
Wieder erstklassige Fotos von Dir. Habe mir eben alle angesehen und mir fällt keins negativ auf.

Vor meiner Irland-Trekking-Tour nächstes Jahr muss ich mir auch unbedingt noch Filter zulegen...
 
Vor meiner Irland-Trekking-Tour nächstes Jahr muss ich mir auch unbedingt noch Filter zulegen...

Wenn du ein Stativ mitnimmst, dann kannst du auch ne Belichtungsreihe machen und die dann zusammenfügen. Hat Vor- und Nachteile. In beiden Fällen kannst du den Dynamikumfang bändigen...

Ontopic: Erstklassige Aufnahmen bei denen sich dein Einsatz gelohnt hat :top: (Stichwort Knie ;) ).
 
Wenn du ein Stativ mitnimmst, dann kannst du auch ne Belichtungsreihe machen und die dann zusammenfügen. Hat Vor- und Nachteile. In beiden Fällen kannst du den Dynamikumfang bändigen...

Ontopic: Erstklassige Aufnahmen bei denen sich dein Einsatz gelohnt hat :top: (Stichwort Knie ;) ).

Jup, das Benro kommt definitv mit (habe mir ja extra ein leichtes Exemplar mit recht kleinem Packmaß ausgesucht).
Ich denke ich werde mir trotzdem das Verlauffilter-Set von Cokin zulegen. Kostet mit 200Euro ja auch nicht die Welt.
Gerade bei Szenen am Wasser hat man mit Belichtungsreihen ja so seine Probleme denke ich.

@ krotomode: Was machst Du mit den ganzen Bilder? Druckst Du sie aus, machst einen Kalender, verkaufst sie, oder stellst Du sie "nur" online?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten