• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Samyang / Walimex 14mm F2.8 ED AS IF UMC

Ein Monopod ist für mich eine große Hilfe, die Ergebnisse werden imho besser. Hier 3 Beispiele ...

Wortbeiträge zu den Bildern bitte hier. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
... ich denke Du solltest mit Belichtungskorrektur arbeiten oder in der EBV etwas aufhellen. Mir sind Deine Bilder zu dunkel.
 
... ich denke ...

Jo, ich auch, aber nicht für den Beispielbilderthread, denn da sollen möglichst unbearbeitete Bilder rein und da verstehe ich drunter, dass auch Bildveränderungen durch Cam-Einstellungen weitestgehend unterbleiben sollen.

Gruß
Thomas

P.S. Und bitte im entsprechenden Thread (siehe meine letzten Bildbeiträge und die Anmerkungen des Mods) kommentieren. Danke.
 
... ich glaube, das hast Du missverstanden. Man soll Bilder nicht EBV technisch übermässig bearbeiten. Etwas schärfen und Kontraste etwas verbessern oder ein wenig aufhellen, ist kein Problem, zumal wenn es aus der Cam kommt. Ansonsten einfach ein kleiner Hinweis. Ich denke bei den dunklen Bildern kann man die Qualität der Linse nicht wirklich einschätzen, außer dass man zu dem Schluss kommt: die Linse verursacht konstante Unterbelichtung.

Siehe
 
Hast Recht,
ist wirklich schade, dass Du hier zum Alleinunterhalter geworden bist. Die Leistungsfähigkeit des Objektives hast Du imho eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Hätte ich das Geld übrig, ich würd´s mir auch kaufen. Warum es die "potenten" hier nicht tun, ist mir schleierhaft.

Lass Dich nicht unterkriegen, Deine Beiträge werden aufmerksam verfolgt.

Gruß
Rüdiger
 
Hi,

ich muss jetzt doch noch Mal ;)

Hier einige weitere Bilder mit der für mich mittlerweile sehr oft benutzten Linse ...

Wenn jemand an Crops aus den Ecken usw. interessiert ist, kann er mich ja benachrichtigen.

Gruß
Thomas
 
Moin,

mich wuerde die Verzeichnung bei recht nahen Motiven (Personen) interessieren. Durch die Lichtstaerke waere es fuer mich als Objektiv fuer Konzerte interessant, kleine Buehnen, meist dunkler als erlaubt und so >.<.
Hat jemand Bilder von Personen aus 1,2,4,6,8 m Entfernung zum einstellen? Einmal eher 'frontal' und dann vielleicht noch von leicht unten, viele kleine Buehnen sind etwa 1 m hoch. Ja, sehr speziell, aber das waer so mein Interesse und Landschaftsbilder gibts hier ja schon. :)

Gruesse,
L.
 
So, hab das Objektiv seit dieser Woche in der Walimex-Version.

Erste Beispielbilder entstanden bei einem kurzem Vorab-Test zu Hause. Im Praxis-Test mus es sich noch behaupten. Die Schärfe bei Offenblende gefällt mir aber jetzt schon gut! :)

(1) blende_2_8: Offenblende (f/2.8) - fokussiert auf die linke obere Ecke.
(2) blende_2_8-crop: 100% crop von der linken oberen Ecke vom bsp-1.

(3) blende_4: Blende f/4, wiederFokus links oben
(4) blende_4-crop: 100% crop von bsp-2, links oben

(5) blende_5_6-crop: 100% vom selben Motiv bei Blende 5.6, wieder linke obere Ecke.

Alle Bilder in Raw gemacht, in Lightroom nur die Belichtung korrigiert, ansonsten keine Nachschärfung oder sonstige Korrektur vorgenommen.
 
Wunderbar! Ein Beispielbilderthread komplett ohne Bilder.... :lol:

Dann muss ich ja fast....

Ich bin nicht gerade DER Weitwinkelfotograf, deshalb war das 14er bisher eher selten im Einsatz. Aber kürzlich anlässlich einer kleinen Tour durchs Friaul habe ich ziemlich viel damit fotografiert.

Die Bilder sind alle in RAW fotografiert, in LR 5 entwickelt (Farbsättigung, Klarheit, Objektivkorrektur) und verkleinert. Nicht von der Brennweite in den Exifs irritieren lassen, ich habe mich bei der Handeingabe vertan....
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Blende 2.8 und toller Schärfe geht noch was, wenn die anderen ihre Weitwinkel längst weggepackt haben....
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Sonne geht's natürlich auch....

(den AF vermisse ich etwas, mehr habe ich an der Linse nicht zu nörgeln)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten