• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang kündigt 5 neue Objektive an

Das nächste Objektiv ist angekündigt, MF 35 1.2 für APS-C Mirrorless.

Soviel zum Thema AF-Objektive :lol:. Für die nicht vorhandene Objektivpalette bei Canon M sicher ganz nett, bei Sony dürfte es auch noch passen aber bei m43 und Fuji X dürfte man in dem Brennweitenbereich sicher versorgt sein.
 
Soviel zum Thema AF-Objektive :lol:
Naja, 1 von 3 war schon AF ;)
Ich hoffe eins der 2 anderen ist nicht das schon bekannt 14mm AF..

bei Sony dürfte es auch noch passen aber bei m43 und Fuji X dürfte man in dem Brennweitenbereich sicher versorgt sein.
Versorgt mit 35mm f1.2?
Vor allem frage ich mich gerade welches 35mm MFT das sein sollte, mir fällt kein einziges ein..

(Der Bereich um +/- 35mm dürfte übrigens wohl bei Sony am besten versorgt sein mit alleine schon 8 nativen AF Objektiven, Fuji 3 und MFT zwei 30er, aber kein einziges 35er ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Versorgt mit 35mm f1.2?
Nee, aber mit 1.4, 1.8 und 2.0. Die Marketing 1.2 ist also kein Argument, höchstens für Leute die denken dass dies einer großen Blendenverbesserung entgegen 1.4 entspricht :D

Vor allem frage ich mich gerade welches 35mm MFT das sein sollte, mir fällt kein einziges ein..
Bei m43 gibt es allein 9 Objektive zwischen 25-30mm was dem Brennweitenbereich der Linse an APS-C entspricht, dazu das 42,5 Nocticron (auch wenn das schon weider etwas weiter weg ist). Schlichtweg sind direkt 35mm (=70mm KB) an m43 aus meiner Sicht wohl für die meisten Nutzer (die auch schon eines der 9 im oben genannten Objektive haben dürften) vollkommen uninteressant.
Ich persönlich würde mir jedenfalls (unabhängig von der Sensorgröße) kein 70mm Festbrenner kaufen ;)


(Der Bereich um +/- 35mm dürfte übrigens wohl bei Sony am besten versorgt sein mit alleine schon 8 nativen AF Objektiven, Fuji 3 und MFT zwei 30er, aber kein einziges 35er ;) )
Tatsächlich, gerade mal auf der Sony-Seite geschaut. Es sind 4, wobei die ja nicht wirklich für APS-C konstruiert sind :lol:. Da sind´s nur 2 (Sony SEL35F und das 32er Touit)
 
Bei m43 gibt es allein 9 Objektive zwischen 25-30mm was dem Brennweitenbereich der Linse an APS-C entspricht
Was aber mit dem 35er nichts zu tun hat, da es ja nunmal 35mm an MFT sind ;)
Ob die Brennweite an MFT sinn macht (und auch ob man f1.2 benötigt) muss natürlich jeder für sich entscheiden.
Man könnte es ja an MFT natürlich schon als Portrait Objektiv einsetzen und so als alternative zum 42,5mm sehen.
Tatsächlich, gerade mal auf der Sony-Seite geschaut. Es sind 4, wobei die ja nicht wirklich für APS-C konstruiert sind :lol:. Da sind´s nur 2 (Sony SEL35F und das 32er Touit)
SEL-28f20
Sigma 30mm f1.4
Sigma 30mm f2.8
SEL-30m35
Zeiss 32mm f1.8
SEL-35f14
SEL-35f18
SEL-35f28z

8, und davon nur ein einziges (SEL-35f14z) etwas groß für eine APS-C DSLM geraten..

Bei m43 gibt es allein 9 Objektive zwischen 25-30mm
Da komme ich übrigens nur auf 6, wovon die aber auch nicht wirklich alle für MFT gerechnet sind.. :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die einzigen beiden die für APSC-E-Mount gebaut sind und bleiben aber das Touit 32 und das 35/1.8er, der Rest ist für FE gebaut.

Und diese Kandidaten wie unschwer zu erkennen auch keine 35er und auch nicht in der Nähe mit Faktor 1,5.

SEL-28f20
Sigma 30mm f1.4
Sigma 30mm f2.8
SEL-30m35



Aber da das hier eh wieder nur in Richtung Glaubenskrieg geht, gebe ich dir einfach mit deiner Meinung Recht, dann geht´s dir vielleicht besser ;):cool:
 
Für mich fällt an APS-C alles zwischen 28 und 35 mm in den Bereich Normalbrennweite und somit in direkte Konkurrenz zueinander.

Genauso wie an MFT alles zwischen 20 und 25mm, was dann aber nicht wirklich die Konkurrenz zum neuen 35mm f1.2 ist.

Und ob ein SEL-28mm für APS-C oder FF gerechnet ist, ist dem Nutzer herzlich egal. Es ist trotz FF weder zu groß, schwer noch teuer um es an APS-C zu nutzen. Beim SEL-35f14z sieht das anders aus, aber eben nur bei diesem.
 
Was aber mit dem 35er nichts zu tun hat, da es ja nunmal 35mm an MFT sind ;)
Ob die Brennweite an MFT sinn macht (und auch ob man f1.2 benötigt) muss natürlich jeder für sich entscheiden...

Wenn es für meinen Geschmack einen sinnvollen Einsatz für ein 1.2/35 gibt, ist das (neben KB) halt mFT!
Dort entspricht es vom Licht einem 1.2/70er und von der Freistellung äquivalent einem 2.4/70mm Objektiv.
Fände ich dort richtig interessant!

An APS-C eher ein langweiliges 50er ...
 
Wir sind ja im Spekulationsgeschäft-Bereich, obwohl das Samyang schon 'amtlich' ist: Ist niemandem aufgefallen, dass Samyang dieses Objektiv hochoffiziell auch für Samsung NX anbietet? Für ein 'totes' Bajonett? Sind die doof oder wissen sie mehr als wir?
 
Ist niemandem aufgefallen, dass Samyang dieses Objektiv hochoffiziell auch für Samsung NX anbietet? Für ein 'totes' Bajonett? Sind die doof oder wissen sie mehr als wir?
Was ist daran doof? Schonmal überlegt wieviele dieser Kameras noch im Umlauf sind? Das Bajonett anzuflanschen dürfte wohl kein Problem sein da sie es bei einer Vielzahl von objektiven schon anbieten.
 
Wo genau haben sie dicke Hose gemacht und AF Optiken versprochen?
Für mich persönlich mit dem Slogan "The Birth of AF" und, verzeihe mir dass ich den Beitrag von Samyang gerade nicht finde, der Mitteilung das AF-Objektive kommen in Verbindung mit der "Blockbuster"-Aktion.


Das letzte der 5 wird dann wohl das 14mm AF sein..
Jo, steht ja bereits auf deren Website unter AF-Objektive in der Werbeanzeige unter dem 50er ;)
 
Was ist daran doof? Schonmal überlegt wieviele dieser Kameras noch im Umlauf sind? Das Bajonett anzuflanschen dürfte wohl kein Problem sein da sie es bei einer Vielzahl von objektiven schon anbieten.

Wer soll denn das Kaufen? Da greift doch jeder halbwegs klar denkende Kunde zum Pentax, Nikon oder Canon-Anschluss (plus Adapter) und sichert sich so eine Weiterverwendung nach dem 'Ableben' der eigenen Kamera oder einen Nennenswerten Wiederverkaufswert. Nee. Ich glaube das zwar selber nicht (mehr) aber ohne neue NX-Kameras von denen wir noch nichts wissen, kann das für mich nur bedeuten: Druckfehler oder beigepackter Adapter.
 
das waren aber DSLM gerechnete Objektive, für die DSLR rechnungen ist das ja nun lediglich eine "Tube-extension" zur Auflagemassanpassung.

Bei DSLM müssten sie für die NX wg des etwa längeren Auflagemasses gegenüber den anderen wohl die Rechnungen mit Aufwand anpassen

EDIT: trotzdem macht es aus Anwendersicht keinen sinn... ich hab zwar auch ein Samyang bzw ein Lensbaby ( das Velvet) gekauft aber für EF und dazu einen EF/NX Adapter....meines wissen ist auch das neueste Lensbaby Twist mit NX mount erhältlich
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, sag ich doch. Ich würde doch heute kein Geld mehr in Objektive stecken, deren proprietärer Anschluss praktisch tot ist UND die praktisch nicht an andere Systeme adaptierbar sind.

Ich tu' mich schwer damit, zu glauben dass das eine relevante Menge an Nutzern anders sieht. Da machen mich Neuvorstellungen (!) mit so einem scheinbar (?) toten Anschluss, die ausgerechnet von einem koreanischen (!) Hersteller kommen halt stutzig.

Bei Lensbaby halte ich das eher für Abverkauf. Welche Doptik man in den Composer steckt, ist ja wirklich schon bei geringsten Stückzahlen egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tjo, ich würde aber mal wetten eine NX Version macht sogar noch deutlich mehr sinn (und wird vermutlich auch mehr Verkauft) als eine MFT, EOS-M oder Fuji X version von diesem objektiv.. ;)

Und wie schon erwähnt wurde, eine DSLR Version ist mit quasi 0 aufwand für Samyang anbietbar. Bei den CSC Objektiven sieht das anders aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten