• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "GrĂĽn"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiĂź, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine groĂźe Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurĂĽck, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RF/RF-S Samyang AF 85 1,4 RF, Diskussionsthread

irgendwie seh ich bei den beiden Katzenbildern nirgendwo Schärfe... 🤔
 
btr. Schärfe:
ich kann's ehrlich gesagt nicht sagen ob es die Verkleinerung auf das Foren-Format war oder die Linse selber.


Definitiv werde ich heute beim shooting mit einem Model Gelegenheit haben, das Samyang gegen mein RF 50 f1.2 und gegen das RF 70-200 f 2.8 antreten zu lassen.
Das ist letztlich für mich der Härtetest ob das Samyang bleiben darf.
 
Studiofotografie mit Blitz. Die Posen und mein Ausschnitt fast identisch gewählt, beim 1.Bild (Samyang stand ich wohl etwas weiter vorn)

Zuerst Samyang 85mm ISO 100.F 2.0, 1/125sec


Dann RF 50 mm Gleiche Einstellungen:

Letztes Vergleichsbild RF 70-200mm bei Brennweite 80mm ( leider versehentlich Blende 2.8 )

Raw in Lightroom konvertiert , Kontrast, WeiĂźabgleich, SW. Keinerlei Bearbeitung von Haut, Augen.
Dann in dieser Mini-Forengröße lange Seite max 1200Px

Ich hoffe es hilft irgendwie weiter. Ich persönlich habe wenig Unterschiede beim Fotografieren bemerkt. Eye-Af trifft genauso schnell wie der der RF Linsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe es hilft irgendwie weiter. Ich persönlich habe wenig Unterschiede beim Fotografieren bemerkt..i

Danke fĂĽrs Zeigen.:)

Abgeblendet und mit Studiohintergrund sollte es da (auĂźer der Brennweite) auch keine groĂźen Unterschiede geben. ;)

HeiĂźt, du bist zufrieden mit dem Samyang?
Wie empfindest du den Augen-Af des Samyang im Vergleich zum Augen-AF der verwendeten Canon Objektive?
Trifft er genauso zuverlässig wie zB beim Canon RF 1.2 ?

Ich habe das Objektiv bisher ja nur an toten Gegenständen getestet und da hatte ich mit dem AF keine Probleme.

PS: Die Bilder sind sehr sehenswert, hĂĽbsches Model :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe den AF mit Tieraugen getestet und er funktioniert sehr gut und auf Höhe der Rf und EF Objektiv von Canon.
Mein Lieblingsbokeh hat das 135 2.0 L und das Samyang kommt dem schon sehr nah, mir gefällt es. Es ist überraschend leicht und funktioniert einwandfrei. Zum BF Preis ein echter Schnapper.
 
@ Strobel : ja, das hat alles gut funktioniert, eye-AF ist schnell. Da habe ich eigentlich keine Unterschiede zu den beiden RF Objektiven gesehen.
 
Ich hab das Samyang ja nun schon eine ganze Weile und kann bestätigen,das der Eye AF sehr zuverlässig funktioniert.
Hab schon Hochzeit, Konfirmation, Portraitshootings etc damit Fotografiert, hat immer super performt das Samyang. :)
Von allen meinen Objektiven, hat es denn besten und schnellsten AF.
 
@Mr.Click: Du hattest einen größeren Anteil daran, dass ich mir (und warscheinlich auch einige Andere) dieses Objektiv überhaupt zugelegt habe.;)
 
irgendwie seh ich bei den beiden Katzenbildern nirgendwo Schärfe...

Das Thema Schärfe bei verkleinerten Bildern ist schon mehrfach hier diskutiert worden, hier ein Beispiel:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=892375&page=2

Ich stelle mal 3 Bilder ein um den Effekt des Nachschärfens zu zeigen.

Bei den gezoomten Beispielen kann man es deutlich sehen. Das der Schärfenbereich nur wenige Millimeter beträgt, dürfte jedem klar sein.

Dieser Beitrag hat den Zweck zu erörtern, dass die Unschärfe eventuell nicht dem Objektiv anzulasten ist.
Diskussionen über das Nachschärfen können vielleicht im o.a. Thread geführt werden.

Das letzte Bild ist nach dem Verkleinern nicht nachgeschärft.
 

Anhänge

  • EOSR6398 klein nachgeschärft.jpg
    Exif-Daten
    EOSR6398 klein nachgeschärft.jpg
    138,4 KB · Aufrufe: 114
  • EOSR6398 Zoom klein nachgeschärft.jpg
    Exif-Daten
    EOSR6398 Zoom klein nachgeschärft.jpg
    179,5 KB · Aufrufe: 126
  • EOSR6398 Zoom klein.jpg
    Exif-Daten
    EOSR6398 Zoom klein.jpg
    148 KB · Aufrufe: 135
Zuletzt bearbeitet:
Was fĂĽr ein Unterschied, rollo.

Ist natürlich essentiell wenn man hier zum Thema Schärfe, AF eines Objektivs etwas Sinnstiftendes beitragen möchte, bzw. über die Anschaffung des Objektiv nachdenkt.
Meine 3 Portraits und die beiden Katzenbilder waren überhaupt nicht nachgeschärft, das erklärt dann wohl deren Matschigkeit.

Mr.Click, du hast ja wunderschöne Beispiele für das Samyang hier eingestellt, waren diese auch nachgeschärft ?

Ich kann nur noch einmal wiederholen daß der AF superschnell war, ich insgesamt zufrieden bin. Allerdings sind die Wimpern schärfer als die Pupille.
 
Ja verkleinerte Fotos die ich hier hochlade, sind immer nachgeschärft.
Nutze dafĂĽr seit 10 Jahren Traumflieger Online Picture.
 
Haben wir hier DXO PhotoLab 4 Nutzer unter den Sammy-Eignern?

Welches Profil benutzt Ihr bzw hat sich als am "geeignetsren" herausgestellt? Auswahl ist ja genug da :). Vom EF 1.4L IS bis zum Sigma Art ...
 
WERBUNG
ZurĂĽck
Oben Unten