• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RF/RF-S Samyang AF 85 1,4 RF, Diskussionsthread

Mr.Click

Themenersteller
Da es noch so wenig Erfahrungen zum neuen Samyang AF 85 1,4 RF gibt, habe ich mal eines bestellt um es auszuprobieren und gegen mein Tamron 85 1,8 VC USD zu testen.
Ich denke ,das dies sicher einige Leute Interessieren wird, klingt es doch sehr Interessant für den RF Mount.
Ich habe auch nicht nur vor es zu testen, wenn es deutlich besser als mein Tamron ist, bleibt es auch. ( Was sicher schwer wird fürs Samyang)
Ansonsten find ich es doof Dinge zum testen im Internet zu bestellen, da es hier aber nirgends ein Geschäfft gibt, das es vorrätig hat, bleibt mir nichts anderes übrig es so zu machen und es muß sich gegen mein geliebtes Tammi 85 erst beweisen.
Morgen kommt es, zum WE gibt es dann erste Erfahrungsberichte von mir.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mich auch, ja wollte es jetzt auch wissen, hoffe ja fast das es mir nicht besser gefällt, damit ich nicht mein geliebtes Tamron verkaufe :lol:
 
Wenn ich tippen darf, dann bleibt das Samyang. Es sei denn du wertest den Stabi höher. Aber rein von der Abbildungsleistung sehe ich das Samyang vorne, obwohl ich sie nicht direkt verglichen habe. Bin gespannt auf deinen Vergleich.
 
Wir werden sehen :)
Das mit dem nicht vorhandenen Reparaturservice für Samyang AF Objektive ist noch eine große Hürde finde ich. Da muss es schon deutlich besser sein um so ein Risiko einzugehen.
Bin aber genau so gespannt
 
Ich hänge mich auch mal mit an hier und bin sehr gespannt auf deine Ergebnisse. Ich mag das Tamron sehr, wobei ein natives Objektiv für RF natürlich schon reizt. Das mit dem Service...hmm...also das schreckt mich schon ab. Technische Geräte gehen eben auch mal kaputt und dann ist man froh, wenn der Service stimmt.

Mal abwarten, wie das Samyang sich schlägt.
 
Die ersten 2 Jahre würd es getauscht auf Garantie, wäre dann die Frage was danach ist. Evt. gibt es bis dahin ja einen Reparaturservice in D.
Es betrifft ja im Moment wohl nur AF Objektive. ( schätze da noch nicht so lange auf dem Markt.)
 
Da bin ich sehr gespannt.
Wirkliche Erfahrungen sind zu dem Objektiv selten zu finden.

Ich bin zwar mit meinem alten Sigma 85 1.4 EX noch sehr zufrieden, aber ein natives RF hätt schon was
 
Spannend fände ich, ob das Pbjektiv sich wirklich wie ein RF (also ohne die Einschränkungen der EF Objektive) verhält oder wie ein adaptiertes EF.
 
Es ist in Zustellung, bin gespannt.:)
-Dako- , das werde ich überprüfen, du meinst wegen der schnelleren Sucheranzeige ?
 
Mit RF Objektiven kann man den Sucher noch etwas "tunen" nennt sich Schnellanzeige und soll helfen bei Action und schnellen Reihenaufnahmen das Motiv flüssiger zu verfolgen.
Spielt aber keine wirklich große Rolle im Alltag.
 
Ich dachte da gibt es nur Unterschiede wie z.b. mit den f11 Linsen.

Das Samyang ist vor 15 Minuten angekommen, es funktioniert und der erste Eindruck ist positiv, leider habe ich heute nicht mehr viel Zeit zum Testen, weil ich jetzt arbeiten muss, aber morgen wird getestet was das Zeug hält:)
Schon mal vorweg ,die Sucher schnellanzeige scheint den RF Objektiven alleine vorbehalten zu bleiben, das funktioniert nicht.
Ist für mich aber kein Problem.
Alles weitere spätestens morgen:)
.
Edit: Ich habe mal die Sucher AF Abdeckung verglichen, das Tamron geht ein ganzes Stück weiter bis zum oberen und unteren Bildrand.
Das ist natürlich doof, dass muss ich mal vergleichen, wie sehr das in Wirklichkeit stört.
 
Zuletzt bearbeitet:
: Ich habe mal die Sucher AF Abdeckung verglichen, das Tamron geht ein ganzes Stück weiter bis zum oberen und unteren Bildrand.
Das ist natürlich doof, dass muss ich mal vergleichen, wie sehr das in Wirklichkeit stört.

Vielleicht kannst du morgen mal ein Bild machen, was die AF Punkte am oberen und seitlichen Rand zeigt. Dann kann das jeder mal mit seinen Objektiven vergleichen.
 
Vielleicht kannst du morgen mal ein Bild machen, was die AF Punkte am oberen und seitlichen Rand zeigt. Dann kann das jeder mal mit seinen Objektiven vergleichen.

Dann verhält es sich wie ein EF Objektiv mit nochmals zusätzlich eingeschränktem AF Bereich (wie z.B. das 300L 4.0 IS, 300L 2.8 IS, die Sigma ARTs usw.). Canon hat damit Lustig Roulette gespielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die AF Abdeckung ist aber Objektivabhängig und liegt nicht generell am Adapter

Es gibt bisher die normale, sanfte Einschränkung bei adaptierten EF und eine merklich stärkere. Die RF haben diese Beschränkungen nicht, bis auf die f/11 Tele, wo dies nochmals eingeschränkter ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten