• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RF/RF-S Samyang AF 85 1,4 RF, Diskussionsthread

Das bekommen sie bestimmt auch noch hin, auf deren Seite steht ja dass sie daran arbeiten.
Danke für dein Feedback, wenn beim AF sich nichts Wesentliches getan hat,( und er ist bis jetzt ja auch schon gut) dann spare ich mir erstmal noch die Anschaffung der Lens Station.
An der R läuft es ja rund.:)
Dann warte ich bis es noch mehr Verbesserung gibt. .
 
Wieso muss denn eigentlich die Firmware des Objektivs für den IBIS passen? Was hat das Objektiv damit zu tun, ob die Kamera den Sensor bewegt?
 
Die Kamera muss ja wissen mit wem oder was sie es zu tun hat um den Ibis entsprechend ansteuern zu können. Er nimmt zb Rücksicht auf die Brennweite.
Ich meine gelesen zu haben, das man bei Objektiven, welche nicht erkannt werden, die Brennweite an der R6/R5 im Menü irgendwo angeben kann, damit der Ibis richtig arbeitet.
 
Bin kein Techniker, weis daher nicht warum und ob der Ibis in dem Fall nicht richtig funktioniert.
Habe das Samyang ja sogar and der R6 schon ausprobiert, hatte nur leider nicht auf den Ibis geachtet, ob er funzt oder nicht.
Scheint da aber ja grad noch Probleme zu geben die das nächste Update beheben soll.
 
Ich habe mir das Objektiv unter anderem auch aufgrund dieses Threads hier gekauft und an meine neue R6 gehängt. Da ich momentan noch keinen EF-Adapter habe, ist das sozusagen mein einziges Objektiv aktuell.

Aktuell bin ich noch nicht wirklich begeistert von dem Objektiv, da vor allem Bilder von bewegten Menschen/Tieren zum größten Teil nicht scharf werden.
Bei still stehenden Objekten trifft der Fokus relativ zuverlässig und die Bildqualität überzeugt mich auch. Ich kann nur leider nichts mit einem Objektiv anfangen, das keine Bewegung (im Sinne von auf mich zugehen) packt.

Meine R6 steht auf Servo mit Eye AF (Mensch), ich nutze den mechanischen Verschluss und den Serienbildmodus H. Im Sucher siehts ehrlich gesagt so aus, als würde der Fokus das Auge gut tracken.
Jetzt frage ich mich natürlich, liegt das an der R6 (oder an meinen Einstellungen in der R6) oder am Objektiv?
Das Samyang Dock hab ich übrigens nicht, daher weiß ich nicht, welche Firmware auf dem Objekiv ist. Hatte evtl. jemand ähnliche Probleme? Ist das hier genannte Update evtl. genau für diesen Fall nützlich?


Edit: Nachdem ich nun mit den AF-Servo Settings rumgespielt habe, bin ich etwas zufriedener mit den Resultaten. Das Samyang Dock werd ich mir aber wohl erst holen, wenn es ein Update für IBIS Unterstützung gibt. Kann natürlich sein, dass der Servo durch die neuere Firmware Version 2 noch besser wird (falls die nicht eh schon drauf ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zumindest mit der R geht selbst frontale Hundeaction ziemlich gut mit dem Samyang.
Habe da keinerlei Probleme.
Ich find es recht schnell und es trifft eigentlich so gut wie immer.
Die R6 sollte da eigentlich nicht schlechter sein,aber das neuste Update soll ja gerade bei R6 und R5 das AF verhalten verbessern.
 
Nach ein paar Tagen mit dem Objektiv und meinem nun vorhandenen EF-R Adapter nochmal ein Update von mir:

  • Schärfe ist sehr gut
  • Bokeh gefällt mir
  • AF Speed ist gut
  • Gewicht und Größe gefallen mir
  • Die etwas kleinere Sucherabdeckung ist für mich kein Problem
  • Serienbildgeschwindigkeit ist spürbar langsamer, als mit EF Objektiven (H+ wird weiß blinkend dargestellt). Das ist mir bei dem Objektiv aber nicht so wichtig.
  • Der Eye-AF bei Menschen Funktioniert relativ zuverlässig (prio auf Mensch)
  • Der Eye AF bei Tieren funktioniert bei mir nicht sehr zuverlässig. Das ist mit meinen EF Objektiven besser. (prio auf Tier)

Alles in allem kann man nicht meckern.
Beim Eye AF mit meiner Katze dachte ich zunächst, dass das halt nicht so gut funktioniert, weil die Katze im Gesicht schwarz ist und das den Eye AF an die Grenzen bringt. Nachdem jetzt gestern mein Adapter gekommen ist, habe ich das mit meinem 70-200 2.8 und meinem 50mm 1.8 probiert und die treffen das Auge der Katze dann doch sehr zuverlässig. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, bzw. funktioniert der Eye AF wirklich abhängig vom Objektiv unterschiedlich (und ich meine damit nicht die Geschwindigkeit, sondern dass er überhaupt das Auge erkennt)?
 
Kann ich leider nicht noch nicht testen, hab ja keinen Tier Augen AF an der R & RP.
An der R6 hab ich es nur kurz probiert und da nur am Menschen , hat sehr gut funktioniert wie auch an meinen Kameras.
Hatte jetzt damit eine Hochzeit Fotografiert, da hat es sehr gut abgeliefert.
Absolut kein einziges unscharfes Bild dabei, hatte es an der R und das 35 1,4 ART an der RP, haben beide super gut performt. :top: ich war sehr zufrieden. ( Hat mir auch wieder gezeigt, das selbst die RP schon für die meisten Dinge ( auch für professionelles Arbeiten) ausreicht, die R erst recht und die R6 bei mir nur aus reinem GAS gekauft werden wird, brauchen tu ich sie wirklich nicht :ugly:)
Hoffe das sich dann mit dem Update noch was beim AF tut für den R5 & R6 AF.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ein ganz kleines bisschen.
Das RF 35 blendet aber viel weiter ab, beim 85 Samyang muss man schon genau rein schauen um zu sehen das die Blende minimal zu geht wenn die Kamera ausgeschaltet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ok. Ja bei dem 35 ist mir das so stark aufgefallen und ich finds eigentlich ziehmlich praktisch. Dann ist die Kamera ohen Objektivdeckel nicht so empfindlich, wenn die Sonne direkt reinstrahlt. Aber dann passt man eben nen bisschen auf.
 
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, bzw. funktioniert der Eye AF wirklich abhängig vom Objektiv unterschiedlich (und ich meine damit nicht die Geschwindigkeit, sondern dass er überhaupt das Auge erkennt)?
Diese Erfahrung kann ich nicht bestätigen. Habe zwar kein Samyang. Aber mit meinen RF Objektiven stelle ich keinen diesbezüglichen Unterschied fest.
Das wäre ja auch nicht logisch, da die Software für die Augenerkennung in der Kamera implementiert ist, und nicht im Objektiv.
 
Das wäre ja auch nicht logisch, da die Software für die Augenerkennung in der Kamera implementiert ist, und nicht im Objektiv.

Ja, die Software kann aber die Berechnungen auch nur auf Basis der Informationen machen, die am Sensor ankommen. Also kanns ja vielleicht sein, dass das Objektiv weniger Kontrast liefert, oder ähnliches. Zumindest in dem anderen Thread zum Canon 85ger hat ja anscheinend ein anderer User ähnliche Beobachtungen gemacht (hier).
Wie gesagt, ich war halt verwundert, dass das EF Objektiv die Katzenaugen sofort festgetackert hat, und das Samyang immer mal wieder zur Schnauze springt, oder komplett das Auge verliert.
 
Moin,
habe heute das Samyang bekommen, ist es normal dass sich der IS der Kamera nicht einschalten lässt?
Selbst bei meinem uralten Tamron 70-200 ohne IS funktioniert es.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten