• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Samyang AF 85 1,4 RF, Diskussionsthread

Das liegt dann eher an der Kamera.

Nein. Der Autofokusmotor ist ein anderer. Die RF und die FE Version klingen auch anders beim Fokussieren. Die RF Version ist einen Tick moderner.
 
Danke für die Auskunft

Vielleicht sollte man noch anmerken, dass es von der Sony FE Variante eine ganz neue Version gibt, die möglicherweise nochmal besser sein könnte als die RF Version. Die hatte ich aber nicht.
 
Mal eine Frage in die Runde: Welches ist die aktuelle Objektiv-FW und musste die schon mal upgedatet werden?
Meine Cam wäre eine R5 mit 1.6.0.
 
Die aktuellste ist Version 3 vom Oktober 2020
Bisher funktionierte das Objektiv mit jeder Firmware meiner R5 einwandfrei. Das Objektiv läuft über das alte EF-Protokoll.
 
Die aktuellste ist Version 3 vom Oktober 2020
Bisher funktionierte das Objektiv mit jeder Firmware meiner R5 einwandfrei. Das Objektiv läuft über das alte EF-Protokoll.
Kann ich so nur bestätigen. Habs gerade günstig gekauft und an meine R6 Mark II mit aktuellster Firmware geschnallt. Läuft einwandfrei! Man muss halt nicht immer das Rad (Protokoll) neu erfinden um etwas toll zu machen.
 
Kleines Update:
Samyang AF 85mm 1.4 RF gebraucht günstig bekommen.
Funkt einwandfrei an folgenden Kameras mit aktuellster Firmware Stand heute:
- R6mII
- R8
- R6
- R

Bin sehr happy damit, wobei ich mit dem Viltrox RF 85/1.8 auch wahnsinnig zufrieden war.
Werds vorerst mal behalten. Sollte mal GAS rufen und das 28-70 f/2.0 kommen, werde ich es wohl weitergeben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab schon in dem R6 FW v1.9.0 Thread gefragt, aber vielleicht sieht es eher jemand mit der passenden Ausrüstung in diesem Thread hier:
Hat jemand das Samyang an der R6 schon mit der neuen FW 1.9.0 ausprobiert? Funktioniert es nach wie vor tadellos?
 
Da das Samyang das alte EF Protokoll nutzt und es da meines Wissens in den letzten Jahren keine Probleme mehr gab, steht nichts dagegen. Canon selbst gibt an, dass Dritthersteller gerne Objektive mit dem alten EF Protokoll herstellen können. Also würde ich annehmen, dass man da keinerlei Hürden mehr erschafft.
 
Da kennst du die Probleme mit dem Viltrox und der R5 II nicht. Die Sorge ist also nicht unberechtigt. Das Samyang soll an der R5 II aber funktionieren.
 
Da kennst du die Probleme mit dem Viltrox und der R5 II nicht. Die Sorge ist also nicht unberechtigt. Das Samyang soll an der R5 II aber funktionieren.
Wenn Du diesen Thread beobachtest, solltest Du gelesen haben, dass es wohl auch ein Viltrox und kein Canon Problem ist.
_____________

Mein Samyang AF 85/14 AF läuft nachwievor an meiner R6II mit neuester FW tadellos.
 
Das Problem mit der R5 II betrifft auch die ältere Firmware wo es sich noch als EF 85 ausgibt. Eine Sorge ist also durchaus allgemein begründet. Wenn ihr weiter über das Viltrox diskutieren wollt, lest mal dessen Thread und antwortet dort.
Das das Samyang aktuell nicht betroffen ist, ist gut und schön, gibt aber keine Sicherheit für die Zukunft.
 
Könntest du bitte den Link zu dem offiziellem Canon-Statement posten...?

“There are no restrictions”

According to Canon, right now, there are no restrictions on the mount. So if vendors wanted to release EF protocol-based RF lenses tomorrow Canon would be okay with that.
 

Das ist keine offizielle Aussage von Canon, sondern die Schlussfolgerung einer Gerüchte-Website (auf einem Interview basierend, bei dem Canon rumeiert und nicht zugeben will, dass sie Dritthersteller unter Druck setzen), die schon im nächsten Satz wieder relativiert wurde.
Wenn Canon tatsächlich EF-Protokolle erlauben würde, warum mussten dann alle, die das versucht haben, ihre Objektive wieder vom Markt nehmen?
 
Wenn Canon tatsächlich EF-Protokolle erlauben würde, warum mussten dann alle, die das versucht haben, ihre Objektive wieder vom Markt nehmen?
Das Patent vom EF Protokoll ist lange ausgelaufen und seit unzähligen Jahren werden EF Linsen von Drittherstellern vertrieben.
Dass der RF Mount ein Patent hat ist naheliegend. Das dürfte noch sehr jung sein.
Mir ist klar, dass nach außen immer freundlicher kommuniziert wird als zwischen Firmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten