• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Samyang AF 35mm f1,4

Das die Zerstreuungskreise unrund werden bei f4 ist Bauartbedingt und normal oder nicht? Wenn ich mich richtig erinnere beginnt beim Zeiss auch bei f4 die Hexagonform.

Vielen Dank für das Video mit dem AF Geräusch. Schon mal sehr hilfreich. Für mich persönlich wäre noch ein Video mit normalen Einstellungen und Tonspur aus der Kamera noch sehr interessant.

Vielleicht noch interessant: beim samyang AF 35mm 2.8 und beim 50mm1.4 AF gibt es wohl Qualitätsunterschiede im Form vom Geräuschpegel des AF. Jemand hatte das erste Exemplar reklamiert und ein viel ruhigeres Exemplar wiederbekommen.

Apropos: mich wundert es das niemand wegen Dezentrierung nachfragt. Gibt es da Auffälligkeiten?
 
Habe gestern etwas verglichen - das Sigma ist schon noch ein wenig Schärfer, muss man fairerweise zugeben. Ich habe zwar Vergleichsfotos gemacht, leider zu "ungenau". Das Bokeh ist bei F4 beim Sigma auch schöner / runder, das vom Samyang ist da nicht so rund.

Was sagst du zur Handhabung von diesen beiden Objektiven? Macht sich das samyang besser an der a7? Das sigma ist ja schon ein ziemlicher Klopper mit dem Adapter.
 
Wenn ich mich nicht täusche ist das Samyang ziemlich gleich groß wie das Sigma mit dem Commlite Adapter. Den MF Ring finde ich vom Samyang sehr leichtgängig, aber trotzdem sehr gut zu bedienen - war ich selbst etwas positiv überrascht.
 
Das "Ansprechverhalten" des MF-Rings läßt sich übrigens mit Hilfe der Samyang Lens-Station konfigurieren.
 
Firmware Update für Samyang FE Autofokus Objektive:
http://www.samyanglensglobal.com/support/download_lens.do#PG1
Nur braucht es dafür wohl die USB-Station...

"Improvement:
– Improved autofocus performance in low light | I can confirm this on the a6500 & a7II in VERY low light – WOW!
– Improved AF-C tracking speed | I can confirm this on the a6500 & a7II, but it was already very good before"
https://www.sonyalpharumors.com/samyang-firmware-update-35mm-50mm-fe-lenses-improves-af-performance/
 
Unverständlich dass die Samyang E-Mount Linsen nicht wie die Sigmas über den Kamerabody upgedatet werden können. Bsp. beim Sigma 1.4/30 Contemporary hat das gut geklappt.
 
Oder den Ärger der Kunden, welche sogar bei offensichtlichen Firmeware Fehlern (35 f2.8) Geld in die Hand nehmen muss um sie zu beheben..
 
Bin jetzt schon sehr zufrieden mit der AF Leistung, aber ja - ein Update könnte nicht schaden denke ich. VL. finde ich ja mal einen Händler in Graz / AT der so ne Station hat oder mit für ein paar Euro das Update macht.
 
So gesehen hast du recht :ugly: Wenn man denn das Ding irgendwo kaufen könnte :rolleyes:

Geizhals listet 5 verschiedene Händler :)

Ich verstehe nur nicht, warum die Docks (sowohl Sigma als auch Samyang) "so teuer" sind. Ich sehe es für den Hersteller als einfachen Weg den Service ein Stück weit an den Kunden auszulagern. Die verbaute Elektronik ist im einstelligen € Bereich.

50€ halte ich für zu teuer :(
 
Habe das Objektiv jetzt auch mal bestellt, nachdem ich bei zwei Versuchen mit dem Sony 35mm 2.8 nicht ganz Glücklich mit "nur" Blende 2.8 gewesen bin.

Mal schauen ob mir Blende 1.4 in Verbindung mit dem doch deutlich höherem Gewicht und größeren Ausmaßen besser gefallen.

Andererseits hatte ich auch schon das 85er GM und zur Zeit das FE85 F1.8 als Immerdrauf....Mal schauen.


Das mit dem "Dock" fürs Firmware Update gefällt mir aber mal gar nicht.
 
Gut dass Sigma endlich FE Linsen bringt :rolleyes:.

Bis man die tatsächlich auf'm Ladentisch begrabbeln kann wird aber vermutlich auch noch einige Zeit vergehen.

Das 35er 1.4 Samy ist dagegen heute schon verfügbar und kann problemlos eingesetzt werden. Und wer weiß, vielleicht werden "neue" Batches ja bereits mit der aktualisierten FW ausgeliefert...

Ich freue mich zwar auch auf den Sigma-Einstieg ins FE-Lager, aber mache mir da keine falschen Hoffnungen in Hinblick auf zeitnahe Ankündigungen und tatsächliche Verfügbarkeiten.

Alles andere bleibt bisher Spekulation in Hinblick auf Sigma und passt nicht so ganz zum Saymang Thread ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten