• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Samyang AF 35mm f1,4

AW: Samyang AF 35/1.4 FE

Kann jemand sagen wie gut/zuverlässig der Augen-AF/Tier-AF mit dem Samyang 35 im Zusammenspiel mit der A7 III funktioniert?

Ich war bisher immer zufrieden mit dem Augen AF (mit der aktuellen Firmware). Der Tier AF funktioniert allgemein nicht so gut bei mir bei keinem Objektiv, zumindest nicht bei Katzen.

Manche Fotos unten hab ich in eher dunklen Umgebungen gemacht, der Fokus sitzt aber gut :)

2 by Kevin H, on Flickr

3 by Kevin H, on Flickr

5 by Kevin H, on Flickr

4 by Kevin H, on Flickr

1 by Kevin H, on Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samyang AF 35/1.4 FE

Hab mittlerweile um die 15 Hochzeiten damit problemlos fotografiert, auch das eine oder andere Konzert. Allerdings ausschließlich mich AF-C weil der AF-S meiner Meinung nach unzuverlässiger ist.
 
Bei düsteren Konzerten konnte ich bisher auch gut abliefern mit dem Objektiv.
Allerdings ebenfalls in AF-C only und mit dem Wissen, dass wenn es pumpt, ich nicht lange fackel, sondern einfach die Bedingungen änder statt zu hoffen.
 
Bis jetzt hatte ich auch wenig Probleme mit der Linse. Bei wirklich sehr sehr wenig Licht und Kontrast (iso6400 1/10sec) findet die Cam schon mal nix. Das ist aber wohl kaum die Regel für Fotos. In allgemeinen bin ich sehr zufrieden und würde nicht gegen ein anderes Tauschen.

Boyzhurt
 
Ich arbeite auf Konzerten auch gerne mal mit dem Samyang auch bei ISO 12800 problemlos. Für mich konkurrenzlos für den damaligen Neupreis von rund 400 Talern.
 
Blitzangebot beim großen Fluss damals.

Daher ist es auch heute noch konkurrenzlos für mich persönlich - Sigma und Sony haben einfach nichts, was sie beim doppelten oder dreifachen Preis entgegen setzen können.
 
Zuerst Mal hallo in die Runde, ich lese hier seit einiger Zeit mit. (generell im Forum), seit gestern bin ich registriert.

Ich habe eine Frage zum hier genannten Samyang 35mm 1.4. .

Ich habe bisher null Erfahrung mit Samyang, nutze nur Tamron und Sony Linsen. Heute habe ich diese Linse geordert. Falls ich damit zufrieden bin, wird wohl noch die 24mm 2.8 folgen. Aus diesem Grund hab ich mir gleich die Lens Station dazubestellt.

Gibt es optimale Einstellungen für die A7III oder muss das jeder für sich selbst finden? (Habe gelesen in der Lens Station kann der AF angepasst werden?)

Vielen Dank für die Info..
 
Hallo,
Mit der Lens Station kann man
- Objektive updaten
- den AF fein justieren, sofern ein Problem bei der Werkseinstellung besteht
- die MF Empfindlichkeit vom Objektivdrehring einstellen

mfg
 
Hallo marc1 und danke für deine Antwort.

Das mit den Einstellungen war mir klar. Meine Frage war nur, ob es optimale Einstellungen gibt, und wenn ja welche, oder ob dies Objektivabhängig ist..

Vielen Dank und ein schönes Wochenende..
 
Also wenn optimal eingestellt bedeutet, dass objektivseitig der AF trifft, d.h. weder Front noch Back-focus aufweist und man bedienungsmässig mit der manuellen Fokussierung des Objektivringes zurecht kommt, ist es wohl in Ordnung. Das erstere dient dazu eine eventuell vorhandene Fehlfokussierung zu beheben, das zweite mussjeder nach seinem Gefühl beurteilen.
Ich habe mittlerweile das 14er,18er,24er und 35er, und bei keinem musste ich was verstellen!
Man sollte aber schon die Möglichkeiten überprüfen, und nicht vergessen auch die Lens-Station upzudaten!
Ciao
 
Also ich hab mein Objektiv jetzt ersten Tests unterzogen und bin wirklich top zufrieden.. Nur die Größe und das Gewicht sind leichte Gegenargumente.

Die Schärfe beeindruckt echt.. Es dürfte auch nicht dezentriert sein.

Von daher alles Top. Nur dass das Sony 1.8 genauso viel kostet wie das Samyang mit Lens Station lässt mich ein bisschen wanken. Einfach weil es kleiner und leichter ist.. Aber ich kann mir kaum vorstellen, dass es von der Qualität genauso Top ist :)
 
Zum Sony 1.8 kann ich dir nichts sagen, aber wenn du Blende 1.4 nicht zwingend brauchst, bist du damit sicher auch bestens bedient. Zumal ich an meinem Samyang oft auch mal den MF-Schalter vermisse.
 
So, für alle interessierten Mal ein kleiner Vergleich der beiden Objektive. RAW´s und Jpegs sind vorhanden. die Jpegs zusätzlich beschriftet. Ich lade gleich noch mehr hoch.



Mir ist klar, dass der Vergleich nicht Aussagekräftig ist, da es nie 100% der gleiche Blickwinkel oder das gleiche Licht ist.. Bin auf eure Meinungen gespannt :)

https://drive.google.com/open?id=1-kYE6lEsiqitm4UodamH_WeoCU1DlSGd

Und hier noch mein Eindruck:



AF Vergleichsbilder kann ich nicht hochladen, da ich keine Bilder meiner Kinder hochladen will.

Hier sind beide sehr gut. Das Sony aber noch einen kleinen ticken schneller.. Das Samyang ist hier sicher lauter und klingt irgendwie gestresst.. Stört mich aber eigentlich nicht.

Bei der Schärfe bin ich mir total unsicher.. Ich mag ein Objektiv, das bis in die Ecken scharf ist, weil ichs so ein bissl für alles verwenden will.. Also als Alltagslinse aber halt auch mal Architektur oder Landschaft... Wie teste ich denn das am besten ohne Stativ und Kabelauslöser?? (vl mit Selbstauslöser??) und was für ein Motiv?? (Backsteinwände gibt es hier niergends so wirklich.. )



Ich hab das Gefühl, dass das Samyang offenblendig etwas schärfer ist.. (Vorallem beim Augen AF sieht man es ein bisschen), bei Blende 6.3 ist es aber meiner Meinung nach immer schwächer.. Bei Blende 8 dann wieder nicht..



Beim der Freistellung seh ich nicht viel Unterschied zwischen 1.4 und 1.8, das wäre also zu vernachlässigen. Und beim ISO sind es jetzt auch nicht Welten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir vor zwei Wochen das 35er f1,4 geholt und war auf die ersten Ergebnisse recht gespannt.

De Lieferung kam von Amazon. Das Objektiv war definitiv original verpackt und der Karton war nicht geöffnet. Ich würde definitiv ausschließen, dass es sich um einen Rückläufer gehandelt hat!

Die ersten Bildergebnisse waren sehr enttäuschend. Die Bilder im Offenblendbereich waren allesamt unscharf. Erst viel weiter abgeblendet wurde es langsam besser!

Dann habe ich begonnen von Hand zu fokussieren und siehe da: Alle Bilder waren ab Blende 1,4 scharf!

Leicht gefrustet überlegte ich mir „Rückgabe“ oder die Lensstation kaufen und die AF-Einstellung justieren. Zu meinem Erstaunen musste ich feststellen, dass der AF in der Software der Lensstation auf „-2“ gesetzt war. Nach der Korrektur auf „0“ passte alles einwandfrei.

Letztendlich bin ich von dem Objektiv so begeistert, dass mir vor einigen Tagen noch das 85er f1,4 zugelaufen ist. Auch diese Linse ist ab Offenblende richtig scharf. Wie es zu den teils leicht negativen Testberichten mit der Kritik „Offenblendschärfe“ kommt, kann ich nicht nachvollziehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten