Stimmt, wenn man das 10 mal postet wäre 1 Quelle nicht schlecht. Und bitte mit mehr als einem einzigen Szenario. Und vielleicht auch etwas differenzierter an die Sache dran gehen. Bokeh hat viele Aspekte.
Die Frage ist halt, bei welchen Abständen und in welchen Szenarien (Hintergründe) möchte ich das Objektiv primär verwenden?
Wer viel in Städten oder indoor fotografiert wird keine Lust haben auf Zwiebelringe,
wer dagegen viel in Wäldern unterwegs ist den interessiert das weniger, aber er möchte wahrscheinlich möglichst wenig Doppelkonturen.
Wie das Bokeh im Nahbereich ist interessiert mich persönlich kaum bei den 35ern.
Da sind die Unterschiede auch insgesamt geringer, selbst das Loxia 35mm 2.0 sah da gut aus

Wer kleine Kinder hat mag das anders sehen und sich eher für kleine Unterschiede im Nahbereich interessieren.
Für mich persönlich ist am interessantesten wie sich das Objektiv bei (fast) Ganzkörper "environmental" Portrait Aufnahmen verhält.
Das scheint mir auch am schwierigsten zu sein, da versagen die 35er fast alle.
Das 35mm 1.4 ZA war in der Hinsicht nicht schlecht, aber eben auch nicht so überragend, wie es einige gerne darstellen/hätten.
Beim Samyang bin ich da noch nicht zu einer endgültigen Einschätzung gekommen.
Ich denke, Phillips Review wird das ändern
