• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Samyang 85mm f/1.4 AF

Zeig mir einen, der Unterschiede wegdiskutiert hat. Bitte.
Da ich deine Aufforderung erst jetzt gelesen habe und dabei auch noch die Beiträge nach deinem, ist z.B Beitrag #138 so ein Beispiel (der ist zufällig von dir selber). Auch wenn der Beitrag erst nach deinem kam. Davor gab es sowas auch schon.

Aber ganz ehrlich, das brauchen wir hier nicht weiter diskutieren. Es wäre schön, wenn beide Seiten das ganze etwas sachlicher angingen.
 
Da ich deine Aufforderung erst jetzt gelesen habe und dabei auch noch die Beiträge nach deinem, ist z.B Beitrag #138 so ein Beispiel (der ist zufällig von dir selber).

[…]

Aber ganz ehrlich, das brauchen wir hier nicht weiter diskutieren. Es wäre schön, wenn beide Seiten das ganze etwas sachlicher angingen.

Okay, ich stimmte Dir spätestens jetzt zu. Das führt wirklich nirgends hin. Wir haben schlichtweg eine komplett andere Auffassung von manchen Begrifflichenkeiten. "Wegdiskutieren" heißt nach meinem Verständnis abstreiten. Was Du unter "wegdiskutieren" verstehst, sehe ich als "relativieren", also in die richtige Relation setzen. Nichts anderes habe ich (und so habe ich auch die anderen Diskutanten hier verstanden) von Beginn an getan. Das halte ich auch für dringend geboten bei derartigen Verkürzungen, wie man sie hier hat lesen dürfen.

Aber sei es drum. Zum Glück kann (und sollte) sich jeder selbst ein Blid von er Sache machen.
 
Hallo,

Fakt ist, mehrere hier anwesende Personen haben versucht, jegliche Kritik am Samyang als Dummheit abzustempeln und haben die Personen oft sogar ausgelacht oder als Tro*l bezeichnet. Dabei war die Kritik aber vollkommen berechtigt und sogar durch mehrere Quellen bestätigt.
Allen voran hat der Kollege tly ganz brav die Leute hier ausgelacht, wenn sie etwas zu kritisieren hatten. Also noch einseitiger kann man die Diskussion wirklich nicht führen. Normalerweise suche ich bei so einer Dreistigkeit sofort das Weite, doch diesmal ging sie mir einfach zu weit, um abzuspringen.
Das Traurige ist, es geht um ein besch**** Stück Plastik mit ein paar Linsen drin :(

Grüße
 
So, wir belassen es jetzt mal mit den gegenseitigen Anschuldigungen usw. Es geht hier bitte weiter sachlich um das Objektiv. Danke.
 
Das Samyang für EF ist aber nicht baugleich zur neuen FE Version. Ist also nicht passend hier :) Ich sehe das Sammy als günstiges 85er, was schnell und scharf ist, ebenso einen mehr als brauchbaren Af hat, wenn man Herrn Abbot glauben darf. Dafür muss man Abstriche im Bokeh und wohl auch bei Gegenlicht hinnehmen. Wie stark das nun einen selber betrifft und ob es nun 5% oder 25% sind, kann man nur für sich selbst entscheiden. Schade daß es wie seiner Zeit bei Sigma Linsen immer so abdriften muss. Am Ende reden wir über ein Hobby bei den meisten und nicht über den Weltfrieden... Ich werde wohl zum Samyang greifen, da für die wenigen Bilder pro Jahr, die Kompromisse für mich irrelevant sind. Ansonsten wünsche ich allen 85mm Usern hier viel Spaß an ihren Linsen, egal ob nun GM oder Samyang oder oder oder.

Boyzhurt
 
Guten Abend,

und auch der langweiligste und am wenigsten informative bis jetzt. Man kann zwar wieder mal bereits erwähnte und besprochene Vor- und Nachteile erkennen, aber schlechte Motivwahl für einen Test.

Grüße
 
Interessanter Test. Der 4. Teil wird aber sicher noch interessanter.
Mal sehen, ob sich seine Feststellung zum Bokeh des Samyangs bei Minute 11:10 weiter verfestigt, nämlich dass das Samyang ein schönes Bokeh hat.

Das wäre zwar wenig überraschend, weil das bisher quasi alle Tests so befunden haben und ich es täglich beim Fotografieren erlebe, aber wie dieser Thread gezeigt hat, ist es dennoch nicht unwichtig. Mal sehen, wie groß/relevant die "flaws" des Samyangs sein werden. Das GM wird wohl sicher das beste bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
und auch der langweiligste und am wenigsten informative bis jetzt. Man kann zwar wieder mal bereits erwähnte und besprochene Vor- und Nachteile erkennen, aber schlechte Motivwahl für einen Test.
Grüße


Ich bin immer froh wenn sich jemand soviel Zeit nimmt und einen so großen Aufwand betreibt - von daher bin ich ihm auch nicht böse, dass er die Testreihe etwas in die länge zieht um etwas mehr Geld zu verdienen. Er hat in den Comments bereits angekündigt, dass es im nächsten Teil auch einige Portrait Vergleiche gibt.

Ausserdem was stört dich an der Motivwahl? Da hat man doch schön die Schärfe u Microcontrast in der Bildmitte sehen können. Des weiteren konnte man gut sehen wer bei den CA‘s gut performed.

Mit den restlichen angekündigten Tests (Bokeh bei Portrait, Farben, Rendering,...) sollte es ein schön abgerundetes Bild abgeben.
 
Guten Abend,

mich stört, dass er eigentlich absolut irrelevante Motive für ein 85mm Portraitobjektiv nimmt. Er fotografiert eine Wand ab, die Helligkeit und Belichtungszeit stimmen nicht überein, er vergleicht eine dunkle Aufnahme mit einer helleren, wo die Schärfe dementsprechend anders wirkt und fällt sein Urteil... naja, ich weiß nicht, für mich sagt dieser Test wenig aus.
Bei dem Buch-Test sieht man wieder mal den Vorteil des GM gegenüber Samyang, welches im Hintergrund sichtbar unruhiger „verläuft“ und der Dustin merkt es nicht einmal und verliert darüber kein Wort. Oder hat er das Bokeh gar gelobt? :angel:
Ich bin echt gespannt, was in seinem 4. Teil noch kommt, da wird es sich für mich entscheiden, ob ich zukünftig seinen Aussagen Glauben schenken soll oder nicht. Ich muss zugeben, dass ich von seinen Tests und Aussagen nie wirklich überzeugt war, aber immerhin gibt er sich Mühe und macht überhaupt irgendwas. Na gut, er verdient sein Geld mit den Videos :cool:

Grüße
 
Ähm, beim Buchtest hat das Samyang aber das weichere Bokeh und auch deutlich weniger ist vom HG zu erkennen. Sollte ja eigentlich anders herum sein oder sehe ich das falsch? Den Steinwand Test bringt er bei allen Linsen, finde ich gut, so hat man immer das selbe statische Motiv. Aber am Ende haben wir hier sicher 3 Leute und 5 Meinungen ;)

Boyzhurt
 
Hallo Boyzhurt,
Ähm, beim Buchtest hat das Samyang aber das weichere Bokeh und auch deutlich weniger ist vom HG zu erkennen. Sollte ja eigentlich anders herum sein oder sehe ich das falsch? Den Steinwand Test bringt er bei allen Linsen, finde ich gut, so hat man immer das selbe statische Motiv. Aber am Ende haben wir hier sicher 3 Leute und 5 Meinungen ;)

Boyzhurt
aus meiner Sicht siehst du es falsch. Sieh dir das Video ab ca. 9:26, wo es mit dem Buch-Test los geht. Achte dabei auf den Verlauf vom Bokeh, wie die Buchstaben vor und nach der Schärfeebene in der Unschärfe verschwinden. Spätestens hier musst du sehen, warum das GM als das beste Bokeh-85er für Sony E überall gelobt wird. Sigma sieht auch schon etwas besser aus als Samyang, jedoch haben beide keine Chance gegen das GM. Ich habe keine Ahnung, wie Sony es geschafft hat und warum es die anderen nicht schaffen. Vielleicht macht gerade das die paar hundert Euro Aufpreis aus (höhere Herstellungskosten?).

Wenn sich der Dustin nicht zu dumm anstellt, wird er das spätestens in seinem 4. Test endlich sehen und ansprechen.
Ein Review, wo es gut aufgezeigt wurde, habe ich schon mal hier verlinkt, jedoch fiel es der Off-Topic bedingten Reinigung zum Opfer.

Grüße
 
Hallo Boyzhurt,
aus meiner Sicht siehst du es falsch. Sieh dir das Video ab ca. 9:26, wo es mit dem Buch-Test los geht. Achte dabei auf den Verlauf vom Bokeh, wie die Buchstaben vor und nach der Schärfeebene in der Unschärfe verschwinden. Spätestens hier musst du sehen, warum das GM als das beste Bokeh-85er für Sony E überall gelobt wird. Sigma sieht auch schon etwas besser aus als Samyang, jedoch haben beide keine Chance gegen das GM. I

Du siehst also bei 11:33 (da startet die 100% Ansicht vom Buchtest GM vs Samyang) einen schöneren Verlauf vom Bokeh vom GM? Damit auch alle wissen wo sie den Unterschied suchen sollen.
 
Mit den Reviews von Luis Garbriel kann ich eher was anfangen. Er zeigt schöne 1:1 Bilder mit entsprechenden Hintergründen und nicht nur Bilder von irgendwelchen Büchern. Mich wundert es ein bisschen, dass ich bei einigen 1:1 Bildern den Eindruck habe, dass das Samyang weniger freistellt als GM/Sigma, was ja eigentlich nicht sein kann??? F1.4 ist f1.4, egal an welchem Objektiv.

https://www.youtube.com/watch?v=pTkwu-H3n-c

Bei Min. 13:30-14:15 sind beim Samyang mehr Details sichtbar und das Bokeh unterscheidet sich deutlich vom GM/ Sigma. Das sind typische Porträt-Situationen, mit entsprechenden Abständen und viel Grünzeug im Hintergrund. Ansonsten finde ich das Video ganz gut und kann eher was damit anfangen. Die teilweise extremen Farbunterschiede werden auch gut sichtbar.
 
Hallo,

du hast gerade zuffälligerweise das aussagekräftigste Video zu den Objektiven überhaupt angesprochen. Der Mann hat einen hervorragenden Vergleich von all den Objektiven auf die Beine gestellt und hat die wichtigsten Sachen einen Portraitobjektivs analysiert und angesprochen. Ich verstehe nur nicht, warum er so wenige Abonnenten hat, bei der Qualität der Videos müsste er eigentlich viel mehr haben... hmmm...

Ich wollte im vorherigen Post auch schon schreiben, dass Samyangs Bokehzeichnung eher einem f/1.8 Objektiv ähnelt, habe mich dann aber doch nicht getraut, weil ich weiß, was hier solche Aussagen für einen Aufschrei zur Folge haben können :(

Samyang hat bei Offenblende schon immer hart, klar, kontrastreich und scharf abgebildet. Dabei nahmen die Konstrukteure nicht wirklich eine Rücksicht auf Bokeh, Hauptsache scharf war's. Dasselbe Verhalten sieht man 1:1 auch beim neuen 85mm.
Sigma wird es auch immer wieder vorgeworfen, was auch stimmt. Jedoch treibt es Sigma nicht so weit auf die Spitze wie Samyang. Dafür haben Samyang Objektive oft sehr sehr schöne Blendensterne.

GM ist und bleibt eine einsame Spitze in Sachen Bokeh. Mal sehen wie lange noch.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

dort auch, genau. Es ist egal ob Sigma oder GM, beide sind besser. GM ist aber am besten.

Grüße


Für mich schaut es bei 11:33 einfach aus, als würde die Schärfeebene leicht verschoben sein bei den beiden Bildern.

Beim GM schaut der Bereich / Übergang drüber angenemer aus
Beim Samyang dafür der Bereich / Übergang drunter

Das selbe bei 11:50

Bei 11:57 kann ich dann beim besten Willen keinen Unterschied sehen.
 
Ich wollte im vorherigen Post auch schon schreiben, dass Samyangs Bokehzeichnung eher einem f/1.8 Objektiv ähnelt, habe mich dann aber doch nicht getraut, weil ich weiß, was hier solche Aussagen für einen Aufschrei zur Folge haben können :(

Samyang hat bei Offenblende schon immer hart, klar, kontrastreich und scharf abgebildet. Dabei nahmen die Konstrukteure nicht wirklich eine Rücksicht auf Bokeh, Hauptsache scharf war's.

Postfaktisches Zeitalter. So viel "Waghalsiges" (Euphemismus - wir sollen ja einigermaßen verträglich bleiben) wie Du hier in die Welt setzt, kann man gar nicht richtig stellen. Ich hätte Dich auf der Liste lassen sollen.


Btw. ladet Euch die Originalbilder, von Luis Gabriel zur Verfügung gestellt, runter:

https://stefansipl.prodibi.com/a/01l6o7ywg28jjyg



Zum Thema 1.8 vs. 1.4.

Hier das Batis 85, bei 1.8 vs. das Samyang bei 1.4. Das Samyang ist immer das zweite. Ja, totales Verhalten eines 1.8. Und so was von hart... Eigentlich sollte man auf so etwas nicht eingehen, aber ich bleibe dabei, es lesen hier Leute mit, die den Vergleich nicht haben. Die sind darauf angewiesen, dass man Fakt von Fiktion trennt.

https://stefansipl.prodibi.com/a/rdw5e5wde7el6x9
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten