• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang 85mm 1.4

AW: Samyang 85mm 1:1,4

Ich hab jetzt im zweiten Versuch vom foto-tip das Samyang 85mm bekommen, nachdem er mir zuerst das Samyang 8mm fish-eye geschickt hatte.
Jau, ist bei mir auch passiert.

Das Problem ist, dass das Objektiv schon 5mm vor Anschlag auf Unendlich scharf ist, die ganze Skala schein entsprechend verschoben zu sein, da die minimale Fokusdistanz erst bei 1,15m anfängt.
Ich hatte anfangs auch das Gefühl, daß der Fokusring nicht genau sitzt, aber bei mir lag es an der mangelnden Vorstellungskraft. Ich bin mit dem neuen Objektiv als erstes in den Park und hab mit Fokus auf unendlich 20-50m entfernte Sachen aufgenommen. Ausgehend von der Erfahrung mit den anderen unten angegebenen Objektiven konnte ich mir einfahc nicht vorstellen, daß der Bereich zwischen 15m und unendlich auf dem Fokusring wirklich einen signifikanten Unterschied macht. Das tut er aber. Die Fokusebene (bzw. Depth-of-field) ist auch bei 20m Entfernung noch dünn genug, um einen leichten Fehlfokus sofort erkennbar zu machen. Erst bei weit über 100m entfernten Objekten kann ich auf Unendlich drehen und erwarten, daß das Objekt relativ scharf abgebildet wird.

Bei wirklich weit entfernten Objekten, wie z.B. dem jenseitigen Wannseeufer, bin ich zwar immer noch nicht ganz auf unendlich, aber doch schon auf ca. 1 mm dran. Der Anschlag schein also auch bei mir etwas über unendlich zu liegen, aber definitiv nicht weit!

Anbei zwei Abzüge des gleichen Photos, Objektabstand ca. 10-15m, Blende 1.4. BW basiert auf Blaukanal, vignettiert hab ichs auch noch ein bissl.
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

War gestern mit dem Fahrrad unterwegs und habe versucht die ruhige Stimmung am Baggersee einzufangen.

Leider hatte ich mir die Blende nicht notiert. Dürfte aber 2.0 gewesen sein.

Bei meinem Objektiv höre ich manchmal auch leichte Schleifgeräusche der Kunststoffteile, wenn ich den Fokusring schnell hin und her drehe - sollte ich das reklamieren?

Viele Grüße,
<Bertl>
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

Gestern - noch bei klirrender Kälte - an einem Brunnen in der Stadt.
Heute ist der Zauber schon vorbei - es regnet :grumble:

Ich war etwa 1 Stunde unterwegs. Kamera und Objektiv hatten keine Probleme mit der Kälte. Nur der Akku hat nicht so lange durchgehalten.

Alle Bilder mit Blende 2.0

@Benek62: hast du schon ein Neues bekommen? Wie ist das Ergebnis?

Viele Grüße,
<Bertl>
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

Mal drei Bilder von mir:



Das erste bei 2.8, die anderen bei 1.4 geschossen. Bei so starken Kontrasten neigt es zum Purple Fringing (Sorry, mir fällt gerade der deutsche Begriff dazu nicht ein). Bei 2.8 ist das aber komplett verschwunden, allerdings ist dann der Hintergrund natürlich nicht mehr ganz so weich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samyang 85mm 1:1,4

So, damit hier auch mal wieder Bilder zu sehen sind...

Ist ein erster Test, um sich mit dem manuellen Fokusieren ein wenig vertraut zu machen. Solange sich das Motiv nicht sonderlich bewegt, klappt das prima :top:

Schwierige Lichtverhältnisse (blaue Stunde durch Fenster, Kunstlichter im Wohnzimmer, Feuer im Kamin :-) )

RAW -> ACR

+ 100% Crop
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

Ich spiele gerade ein bischen mit meiner Kamera, bei dem Sauwetter kann man ja nichts anderes tun:

Samyang 85mm bei Blende 2,8 und zusammen 56mm Zwischenringen.

Bastler
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

habe auch eines zu bieten ... entstanden in einer Halle vor kurzen, nicht bearbeitet nur runtergerechnet (Fokus auf der Brille) ... ich übe noch aber es wird langsam besser ... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samyang 85mm 1:1,4

Ich war diesmal testweise mit der D300 und dem Samyang 85mm, f1.4 unterwegs.
Die Fotos sind teilw. gecropt und immer behandelt (Schärfen, Tonwertkorrektur etc.).
Übrigens macht sich das Objektiv auch an der Oly E-500 nicht schlecht - wie ich finde.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten