• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang 85mm 1.4

AW: Samyang 85mm 1:1,4

...
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

Ramsesx, dazu habe ich auf dieser und der letzten Seite dieses Threads ja schon Einiges geschrieben. Lies Dir das doch mal durch.

Alternativ zu zig Probeschüssen mit jeweils nachfolgender Betrachtung mit maximalem Zoom im Wiedergabemodus könnte LiveView kombiniert mit Bildschirmlupe helfen. Soweit ich weiß, kann man bei den meisten DSLRs mit LiveView eine Vergrößerung auf die Bildmitte einschalten, um den Fokus besser beurteilen zu können. Zusammen mit einem Live Histogramm kann man damit vermutlich schon weit kommen, weil man auch Probeschüsse für die Belichtung sparen kann.

Oder man besorgt sich eine Schnittbildmattscheibe wie man sie aus alten bzw. guten Spiegelreflex-Filmkameras kennt. Damit müßte es wohl auch möglich sein, den Fokus zuverlässig zu finden. Das letzte mal hab ich so eine Mattscheibe an einer Leica M5 mit 50mm/1.2 Objektiv benutzt. Ob eine nachgerüstete Schnibi an einer DSLR ähnlich gut handhabbar sein wird, werde ich hier bald berichten können.

Ich hab meine D50 nun beim Nikon Service abgegeben, damit sie mir die Haoda Schnittbildmattscheibe einbauen. Inklusive CCD und Innenreinigung wird das 40€ kosten, was um Einiges billiger ist als die 48€ die man ansonsten für eine komplette Innenreinigung bezahlen würde. Man bekommt also für den Schnibi Einbau Rabatt :). Wollen wir hoffen, daß die Jungs die Mattscheibe auch gut justieren, denn es hilft ja alles nicht, wenn der Fokus auch nur Millimeter danebenliegt.

Omeg
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

Wenn es nur nicht so schwer wäre den richtigen Punkt zu fokussieren wäre die Samyang fast perfekt.

Ist nur eine Frage der Argumentation - hast bei 1,4 halt die Chance, mal was anderes als die Bildmitte zum bildwichtigsten Teil zu erklären ;)
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

Bilderthread, ich weiss... Aber nur eine kleine Frage: Gibt's die Linse auch irgendwo in der Schweiz zu kaufen? Ich habe eine Walimex-Vertretung gefunden, aber die scheinen nur das Fisheye im Angebot zu haben.
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

Bilderthread, ich weiss... Aber nur eine kleine Frage: Gibt's die Linse auch irgendwo in der Schweiz zu kaufen? Ich habe eine Walimex-Vertretung gefunden, aber die scheinen nur das Fisheye im Angebot zu haben.

Nicht dass ich wüsste. Frag mal beim Polen an ob er nach ch liefert, ansonsten ebay nach Polar schauen, zB in britischen Shops. Beim Polen hast ja das problem dass er per UPS liefert, und das geht in ch in die (sehr teure) Privatverzollung. Da könnte ein britischer Anbieter, der per Royal Mail verschickt, die AFAIK der schweizer Post übergeben, die bessere Variante sein.

Als Schweizer ist man bei sowas ja leider immer bissl in den A*** gekniffen ...
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

Danke Dir gromit! Im Ausland will ich eben nicht kaufen, da mir der Zoll sonst den ganzen Spass finanziell verdirbt. Da ist man als Schweizer und somit Nicht-Europäer wirklich im Abseits!
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

Ich habe nun eine Haoda-Mattscheibe in der D50 und kann mit dem Samy endlich ohne Probeschüsse (siehe meine Beschreibung des Fockusssiervorganges ohne Schnibi weiter oben) fokussieren :). Das funktioniert echt prima. Ich hatte die Mattscheibe beim Nikon Service Berlin einabuen lassen, was technisch gesehen und vom Preis her gut geklapt hat: Fokus stimmt, nur 40,90€ für Einbau und Sensoreinigung. Da die Serviceabteilung aber genau in den Zeitrum meines Auftrages ein Software-Problem hatte, hat der Spaß länger gedauert als mir das lieb war.

Neue Bilder werd ich hier in Bälde reineditieren.

Omeg

EDIT: Hier noch ein paar Bilder. Bild 1 und 2 zeigen das Sucherbild der D50 mit Schnibi in defokussiert und fokussiert (aufgenommen mit Rollei X-8 Sports). Bild 3 ist ein Testbild mit Samyang Objektiv, bei dem ich in 1m Abstand (=Naheinstellgrenze) den Fokus laut Schnibi auf die untere Ecke der schwarzen Abbildung auf dem Zettel gelegt habe. Wie man sieht paßt das genau genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samyang 85mm 1:1,4

samy ist perfekt, du bist nicht perfekt...:D
Du hast recht Jani, es wird wohl doch an mir liegen :D
Danke für die Tips.
Ich habe nun eine Haoda-Mattscheibe in der D50 und kann mit dem Samy endlich ohne Probeschüsse (siehe meine Beschreibung des Fockusssiervorganges ohne Schnibi weiter oben) fokussieren :). Das funktioniert echt prima. Ich hatte die Mattscheibe beim Nikon Service Berlin einabuen lassen, was technisch gesehen und vom Preis her gut geklapt hat: Fokus stimmt, nur 40,90€ für Einbau und Sensoreinigung. Da die Serviceabteilung aber genau in den Zeitrum meines Auftrages ein Software-Problem hatte, hat der Spaß länger gedauert als mir das lieb war.

Neue Bilder werd ich hier in Bälde reineditieren.

Omeg

EDIT: Hier noch ein paar Bilder. Bild 1 und 2 zeigen das Sucherbild der D50 mit Schnibi in defokussiert und fokussiert (aufgenommen mit Rollei X-8 Sports). Bild 3 ist ein Testbild mit Samyang Objektiv, bei dem ich in 1m Abstand (=Naheinstellgrenze) den Fokus laut Schnibi auf die untere Ecke der schwarzen Abbildung auf dem Zettel gelegt habe. Wie man sieht paßt das genau genug.
Super, danke fürs einstellen der Sucherbilder, denke das ich auf jeden Fall auch eine Schnibi nachrüsten werde. Bin nur nicht sicher welche, die Haoda gibt es glaube ich nur für die D200 aber die D300 nicht, weiss jemand ob die für die D200 auch bei der D300 passt?
Omeg, wie sieht es aus bei einer Entfernung von 3-5 Metern mit dem fokussieren, klappt das genau so gut? Und die letzte Frage, bei nicht so lichtstarken Objektiven, dunkelt sich die Schnibi sehr stark ab?
Übrigens fällt mir auf das wir die gleichen Objektive nutzen. :lol:
Bevor es zu sehr OT wird, hier noch ein paar Bilder. Bild 1+2 sind mit Raynox Vorsatzlinse. Bild 1,2,3 RAW-LR unbearbeitet.
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

Ihr habe mich hier mit den Fotos zu der Linse Überredet :D


Gestern ist sie gekommen!

Hier mein erstes Testbild an der D40x ;)

Nur verkleinert und aufgehellt

Anhang anzeigen 1000431


Heute Nachmittag quäle ich mal meine S5Pro mit dem schönen Teil, aber ich brauche dringend eine vernünftige Mattscheibe :-)

Ach so, Offenblende 1.4 und 1/60 sek
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

Omeg, wie sieht es aus bei einer Entfernung von 3-5 Metern mit dem fokussieren, klappt das genau so gut? Und die letzte Frage, bei nicht so lichtstarken Objektiven, dunkelt sich die Schnibi sehr stark ab?
Übrigens fällt mir auf das wir die gleichen Objektive nutzen. :lol:
Ramsesx, ich hatte in Länge auf Deine Fragen geantwortet, aber ein Moderator fand einige Diskussionen in diesem Bilderthread wohl zu OT und hat ziemlich viel gelöscht. Ich hatte in meinem Posting angekündigt, die Erörterungen über den Schnibi-Einbau in einen extra-Thread auszulagern, aber dazu fehlt mir nach dieser Aktion erstmal die Lust.

Omeg.

Bild: Einfach mal auf die Berliner "Skyline draufgehalten. Blende offen, Gegenlicht: geht!
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

Ramsesx, ich hatte in Länge auf Deine Fragen geantwortet, aber ein Moderator fand einige Diskussionen in diesem Bilderthread wohl zu OT und hat ziemlich viel gelöscht. Ich hatte in meinem Posting angekündigt, die Erörterungen über den Schnibi-Einbau in einen extra-Thread auszulagern, aber dazu fehlt mir nach dieser Aktion erstmal die Lust.

Omeg.

Bild: Einfach mal auf die Berliner "Skyline draufgehalten. Blende offen, Gegenlicht: geht!
Glücklicherweise konnte ich den Beitrag noch lesen Omeg, kann deine Gefühle aber gut nachvollziehen. Ich finde das in diesem Forum manchmal etwas mehr Toleranz nicht schaden könnte. Aber dazu vielleicht ein neues Thema.
Hier mein erstes Testbild an der D40x ;)
Glückwunsch Peter, mit der Linse hat eigentlich irgendwie jedes Foto etwas an sich ;)

Hier noch zwei Entchen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten