• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang 85mm 1.4 - der Diskussionsthread

AW: Samyang 85mm 1.4 - der Tipps und Tricks Thread

Ich möchte mir dieses Objektiv auch kaufen, nur woran erkenne ich am Objektivnamen, ob dieser den Chip besitzt oder nicht?

LG

Man erkennt es an den drei Buchstaben: "UMC"

http://www.foto-tip.pl/sklep/samyang_ae_85mm_f1_4_if_umc_nikon-p-1682.html
Samyang AE 85mm f1.4 IF UMC Nikon
 
AW: Samyang 85mm 1.4 - der Tipps und Tricks Thread

Das Walimex pro AE MF 1,4/85 IF Nikon hat also den Chip? Das gibt es bei einem scheinbar seriösen Händler in Deutschland zu kaufen. Es ist also etwa 50 € günstiger als beim freundlichen Polen.

Schade, dass das Samyang etwas teurer ist. Der Name klingt schöner als "Walimex" - das hört sich nach "Russentonne" an :angel:

Bei der kriegerischem Amazone hingegen gibt es das Walimex für 279 € mit (UV) Filter. Besonders als Kratzer/Staub-Schutz finde ich das interessant.
 
AW: Samyang 85mm 1.4 - der Tipps und Tricks Thread

Walimex mit Chip: 299.- + Versand
Samyang mit Chip: 296,14 + Versand.
Stand: 25.11.

Woher stammen denn Deine Preise :confused:

Gruß
Rüdiger
 
AW: Samyang 85mm 1.4 - der Tipps und Tricks Thread

Achtung: UMC steht nicht für den Chip sondern für die Variante mit Ultra-Multi-Coating einer speziellen Beschichtung. Allerdings hat die UMC-Variante meines Wissens nach auch den Chip, stimmt also irgendwie doch...
Grüße,
micha

und ich dachte "UMC" = "umgerüstet mit Chip" :lol:
Es kommt also auf "AE" an. :top:
 
AW: Samyang 85mm 1.4 - der Tipps und Tricks Thread

und ich dachte "UMC" = "umgerüstet mit Chip" :lol:

hahahahaha :lol::top:

danke für eure Hilfestellung

edit: eine weitere Frage...

Ich habe eine Nikon D90 und frage mich, ob mir der Chip überhaupt Vorteile verschafft. Ich habe gerade gelesen das Blendenautomatik und Zeitautomatik bei der D90 auch ohne Chip funktioniert. Gibt es sonst noch irgendwas anderes was die gechipte Version für meine D90 lukrativer macht? Was ist mit den Exifs und dem Auto-Blitz?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samyang 85mm 1.4 - der Tipps und Tricks Thread

Falsch, das funktioniert jeweils nur mit Chip!

Meine Preise kannst du dann übrigens getrost vergessen, dass ist dann wohl das Modell ohne Chip.... obwohl nein, das bei der Amazone ist über einen Dritthändler mit Chip und UV-Filter....
 
AW: Samyang 85mm 1.4 - der Tipps und Tricks Thread

Falsch, das funktioniert jeweils nur mit Chip!
[/B]

* Wichtig:

Bei den Modellen (Nikon d40, d50, d70, d70s, d80 und d100) in Kombination mit manuellen Objektiven sollte beachtet werden, dass die kamerainterne Belichtungsmessung nicht funktioniert. Bei diesen Modellen muss die Belichtungsmessung somit extern erfolgen. Bei allen anderen analogen und digitalen Nikon-Modellen mit dem Objektiv werden die Belichtungsmessung und die Zeitautomatik unterstützt.

...lustig ist, bei einem anderen Händler ist in Klammern auch das D90 gelistet.

LG
 
AW: Samyang 85mm 1.4 - der Tipps und Tricks Thread

* Wichtig:

Bei den Modellen (Nikon d40, d50, d70, d70s, d80 und d100) in Kombination mit manuellen Objektiven sollte beachtet werden, dass die kamerainterne Belichtungsmessung nicht funktioniert. Bei diesen Modellen muss die Belichtungsmessung somit extern erfolgen. Bei allen anderen analogen und digitalen Nikon-Modellen mit dem Objektiv werden die Belichtungsmessung und die Zeitautomatik unterstützt.

...lustig ist, bei einem anderen Händler ist in Klammern auch das D90 gelistet.

LG

wieso soll das neue modell mit chip da nicht funktionieren??
 
AW: Samyang 85mm 1.4 - der Tipps und Tricks Thread

Wegen der preise.
Schaut doch mal in die Bucht. Da habe ich meines vor 2 Wochen gekauft.
Sucht mal nach Walimex 85. Da gibt es einen Verkäufer mit einer sehr hohen Körpertemperatur, der hat die Chipversion drinstehen für 274,90€ und ein Preisvorschlag kannst du auch noch machen, meinen hat er ca. 15€ drunter angenommen. Einwandfreie Abwicklung. Das Ganze natürlich für die Chipversion und incl. Versandkosten.

MfG
 
AW: Samyang 85mm 1.4 - der Tipps und Tricks Thread

Meine Auskünfte beziehen sich auf die Version ohne Chip an einer Nikon D300.

Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Objektiv - gerne auch generell mit manuellen Objektiven an NIKON DSLR ?
Sehr gute Erfahrung. Zuerst ungewohnt, Üben Üben Üben und dann wird das!
Verwendet Ihr einen Vergrößerungsaufsatz DK-21M ? Nein.
Verwendet Ihr ein Katz Eye ? Gekauft, aber noch nicht eingebaut..
Sind diese Katz Eye Scheiben kompliziert einzubauen ? Lass es machen im Fotoladen.
Was gibt es zu beachten ? siehe oben. Man kann viel kaputt machen...
Wie bekomme ich gute Bilder ? Üben Üben Üben
Wie meistert Ihr die Belichtungsthematik ? Üben Üben Üben
 
AW: Samyang 85mm 1.4 - der Tipps und Tricks Thread

Meine Auskünfte beziehen sich auf die Version ohne Chip an einer Nikon D300.

Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Objektiv - gerne auch generell mit manuellen Objektiven an NIKON DSLR ?
Sehr gute Erfahrung. Zuerst ungewohnt, Üben Üben Üben und dann wird das!
Verwendet Ihr einen Vergrößerungsaufsatz DK-21M ? An D40 nicht, an D2Xs auf jeden Fall DK17M, hilft ungemein
Verwendet Ihr ein Katz Eye ? Ja und zwar das Opribrite mit Rules of 2/3, ich halt die Kamera immer schief, jetzt ists besser, nicht ideal
Sind diese Katz Eye Scheiben kompliziert einzubauen ? nein überhaupt nicht, ne Sache von 2 Minuten, allerdings muss man die manchmal Kalibrieren, meine macht mir nen Backfocus wenn ich manuell scharfstelle
Was gibt es zu beachten ? beim Einbau, alles sauber halten, am besten früh morgens im Bad wenn abends jemand geduscht hat --> fast Staubfreie Luft
Wie bekomme ich gute Bilder ? Üben Üben Üben
Wie meistert Ihr die Belichtungsthematik D40 Histogramm, D2Xs funktionniert die Belichtungsmessung


Mein ohne Chip an D40 und D2Xs, Antowrten oben im Zitat
 
AW: Samyang 85mm 1.4 - der Tipps und Tricks Thread

Sorry für eine vielleicht blöde Frage: Ist diese Linse eine FX oder eine DX Linse? Ich frage, da ich auf der "freundliche Pole" Seite nichts dazu finden konnte.

Grüße
 
AW: Samyang 85mm 1.4

Ich würd gern wissen ob man mit der linse auch gut aus der hand fotografieren kann und wie schwierig also lange man ca braucht um alles richtig eingestellt zu haben.braucht man dafür einpaar sekunden oder minuten?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten