• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Samyang 85 mm f/1.4 Aspherical IF

More of that... Diesmal aber mehr ooc...
Hammer :top:
Offenblende?
 
Danke! Ja, alle offen. Und alle durch den Sucher fokussiert... :)

Ich finde, das Samyang ist jeden Cent wert... Alleine der fotografische Effekt ist klasse... Die eigentlich stachelig wirkenden Gräser weden durch die Unschärfe zu einem regelrecht flauschigen Meer. Richtig weich...
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=702807

kleine Serie, alles offenblende + wenig bearbeitet.
 
So jetzt hoffentlich im richtigen Unterforum :)
Also ich hab die Walimex-Version des Objektivs, für Canon und OHNE chip. wusste gar nicht dass es sowas gibt.
Ich benutz das momentan noch auf ner analogen Canon, der Canon EF-M.
Hab also Schnittbild - funktioniert sehr gut.
Mag das jetzt auch Digital, wollt mir ja sowieso ne DSLR zulegen, und denk mir halt wenn ich das Ding schon hab, dann wirds eben ne Canon.
Dachte an Canon 1000D.
1. Frage: Kann ich bei der 1000D diese Mattscheibe austauschen damit ich en Schnittbild hab? Weil ohne stell ich mir manuelle Fokusieren schwierig vor ...
2. Frage: Der Eröffner des Threads schreibt es ist keine Kommunikation zwischen Body und Objektiv möglich - welche Konsequenz hat das genau?
3. Generell zur 1000D: lohnt sich, wenn man nur die Bildqualität betrachtet und die ganzen technischen spielereien auslässt, die Mehr-Investition zum nächst größeren Modell, also 450D oder was das wäre, oder bin ich mit der 1000D gut bedient, wenn ich einfach nich mehr als 10 mio Pixel brauche?

vielen Dank im Vorraus,
ratsuchende Grüße,
der etwas verwirrte Matthias
 
Hi,

hab das Ding an der 50 D laufen. Ohne Chip nur die "doofe" Büchse. Manueller Fokus mit LiveView und Lupe geht sehr gut. Daher hab ich auf Schnittscheibe verzichtet. Hab das Ding sogar schon unter "Studiobedingungen" getestet. Auch das geht. Allerdings wirds ebenfalls in der LiveView ziemlich dunkel wenn man stark abblendet und die Cam braucht ein bisschen, um ein ordentliches Bild auf das Display zu zaubern.

Anbei ein Zoobild mit dem offenen Sammy.
 
Danke für deine Antwort Bssst!
Ja gut, nun nehm ich aber mal schon an, dass der sucher der 50D besser geeignet seien sollte zur manuellen Fokussierung als der Sucher der 1000D, der ist ja zeimlich klein.
Und ich weiß nicht ob ich so wie du auf das Schnittbild verzichten mag, deswegen die Frage ob´s denn überhaupt geht sofern man es denn möchte.
Ist LiveView denn eine wirkliche Hilfe? Denn das hat die 1000D ja schließlich auch ...
 
KLingt jetzt eher nach einer Kaufberatung für eine DSLR, aber ich würde zu einer 5D (Vollformat und kein APS-C) mit Ee-S Mattscheibe raten.
 
KLingt jetzt eher nach einer Kaufberatung für eine DSLR, aber ich würde zu einer 5D (Vollformat und kein APS-C) mit Ee-S Mattscheibe raten.

Ja ne, is klar..... die kostet ja auch nur ein vielfaches :D
Wer sich die Frage zwischen Polo und Golf stellt wird sicher keinen Phaeton kaufen.
Die letzten Einträge werden vermutlich sowieso gelöscht mangels Beispelbilder.
 
Ja ne, is klar..... die kostet ja auch nur ein vielfaches :D
Wer sich die Frage zwischen Polo und Golf stellt wird sicher keinen Phaeton kaufen.
Die letzten Einträge werden vermutlich sowieso gelöscht mangels Beispelbilder.

so siehts aus ... mit meinen Fragen bleib ich grade aber immernoch ziemlich allein =) Golf oder Polo, Frontscheibe austauschbar oder nicht? kommunikation der einzelnen Autoteile möglich, wenn nicht, dann heißt das? Stichwort Arbeitsblende ... aaahhhh ;)
 
so siehts aus ... mit meinen Fragen bleib ich grade aber immernoch ziemlich allein =) Golf oder Polo, Frontscheibe austauschbar oder nicht? kommunikation der einzelnen Autoteile möglich, wenn nicht, dann heißt das? Stichwort Arbeitsblende ... aaahhhh ;)
Um Ärger zu vermeiden, empfehle ich einen eigene Thread zu eröffnen.
Ich kann schon leises Bellen vernehmen........
 
So nun hab ich, als absolute Makro "0", mal nen 10,95 EUR Zwischenring rangeklemmt. Da man bei diesem sch...önen Wetter sonst nichts passendes vor der Linse hat, mußten Weinbergpfirsich und Espressobohne herhalten:p

Dat Ganze vom Küchentisch Blende 8 und Selbstauslöser. Nach dieser Erfahrung frage ich mich, wie hier manche formatfüllende Fliegenaugen von scheinbar lebenden Insekten hinbekommen...... Na ja ich steh da noch am Anfang:angel:

Kernaussage - Das Samy mach selbst so nen Schmarrn mit. Naheinstellgrenze kurz hinter der Geli:ugly:

Bevor gemekert wird - ja ich hab den Schärfepunkt nur 97% getroffen. Trotz LV
und Fokus über Distanzänderung.
 
Ich hol den Fred mal wieder hoch,damit ich ihn demnächst nicht soweit hinten suchen muß.;)

Hab das Walimex/Samyang 85mm 1.4 nun auch seit ein paar Wochen,außer einigen Testbildern in der Wohnung bisher aber noch nicht benutzt.
Gestern Nachmittag wollte ich es nun,zusammen mit meinem neuen Walimex/Samyang 14mm,in "freier Natur" testen.

Hab dann allerdings nur mit dem 14mm-Objektiv "rumgeknipst" und erst als es schon dämmerte, fiel mir wieder ein das das 85er noch in der Fototasche lag;)

Ganze 3 belanglose Straßenschild-Bilder mit ISO 800 war dann die Tagesausbeute mit dem 85er,von denen ich mal 2 hier reinstelle.

Das Motiv ist belanglos,aber man sieht zumindest das das Objektiv ein schönes Bokeh liefert (für diejenigen die es noch nicht wußten:D) und auch schon bei Offenblende scharfe Bilder liefert.:)

Das fokussieren mit LiveView und 10fach-Lupe funzt,zumindest an "toten Gegenständen", sehr gut.Hoffe mal das es bei Halb- und Ganzkörperportraits genausogut klappt,denn gekauft habe ich es hauptsächlich für "Menschenfotografie mit Blende 1.4".:)
Aber dazu demnächst mehr..

Bild 1+2: Originalbild (jpg) nur auf Forumsgröße verkleinert (+automatisch nachgeschärft) mit IrfanView.
Bild3: 100%-Crop,aus dem geöffneten RAW-Bild in DPP.
Die eingestellte Blende war natürlich 1.4,hab nicht vor das Objektiv abgeblendet zu Benutzen.

So,ein langer Text für nen Test-Bild was für die Tonne ist,aber dafür schreib ich demnächst weniger und stelll einfach nur noch Bilder ein (und hoffendlich bleibe ich da nicht der Einzige;))
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten