• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Samyang 85 mm f/1.4 Aspherical IF

AW: Samyang 85mm f/1.4 Aspherical IF

Hier mal wieder ein Bild, offen, inkl. Crop, Crop ungeschärft... Entwicklung mit LR, Standardeinstellungen.
 
AW: Samyang 85mm f/1.4 Aspherical IF

O.k., also Putzstruktur geht jetzt auch - in diesem Beispiel allerdings unter 15 Metern.

Etwas Bearbeitung mußte leider sein, da das Bild völlig orange OOC kam. Da hatte der automatische Weißabgleich total daneben gehauen.
Ansonsten ist es aber noch im ursprünglichen Zustand (sogar ungeschärft).
Offenblende versteht sich bei den Lichtverhältnissen von selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samyang 85mm f/1.4 Aspherical IF

Tae Kwon Do Prüfung

sowieso offene Blende, die hängt nämlich ..... Mike hat mir 35 Euro Nachlass dafür gegeben, evtl kann ich sie später selbst mal hinbiegen... Abblenden geht momentan nur mit festem seitlichen Klopfen... aber wer blendet dieses Objektiv ab ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samyang 85mm f/1.4 Aspherical IF

Ich habe auch schon festgestellt, daß sich die Linse durch ihre leichte Telebrennweite in Verbindung mit der hohen Lichtstärke sowie durch ihr Bokeh sehr gut macht, wenn man Personen in größeren Innenräumen formatfüllend abbilden und den Hintergrund weitgehend ausblenden will. Dazu zählen natürlich auch Sportaufnahmen von der Zuschauertribüne aus. Man muß sich halt nur irgendwie mit dem manuellen Focus arrangieren und Motive suchen, die ein paar Sekunden innerhalb der Schärfeebene bleiben. Bei Zieleinläufen kann man ja beispielsweise schon vorher auf die Ziellinie scharfstellen und die Serienbildfunktion benutzen. Spätestens in Verbindung mit einer DSLR die über Video verfügt, macht es dank des angenehmen Focusrings und der manuellen Blendenverstellung richtig Sinn, das Objektiv zu solchen Veranstaltungen mitzunehmen. Wer will, kann sich ja mal die neuen Videos auf der Samyang-Homepage ansehen. Da ist z.T. schon reichlich Action drin.
 
AW: Samyang 85mm f/1.4 Aspherical IF

Hallo,

hier ein paar Bilder von meinem Samyang 85mm 1.4, aufgenommen gestern aufm Weihnachtsmarkt.



Fokus sitzt zwar gar nicht, aber man sieht den riesen Flare des Samyang schön:




Kleiner Buddha, fast Naheinstellgrenze, so 1,2m-1,4m, Kontraste angehoben:




Mehr kommt bald...
...auch ein kurzer Erfahrungsbericht über das Samyang in Kombination mit einem AF-Chip,
der über Fokusfeineinstellung (richtig genutzt im unteren Bild) verfügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samyang 85mm f/1.4 Aspherical IF

Die lila CAs bei Offenblende (Versehen :o ) sind schon ein bißchen gruselig - da bleibt kein Zweig mehr schwarz.
Aber wenn´s der Belebung des Threads dient...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samyang 85mm f/1.4 Aspherical IF

Naja, das ist beim Canon 1.8, und da vor allem bei 1.8, nicht besser...

Das sind auch keine CAs, das nennt sich "purple fringing" (also "lila Umrandung"), wenn ich mich nicht täusche...

Das Samyang kommt in Deinem Bild schon richtig teleraffend daher, sehr schön, das... Den Effekt habe ich an der FF-nicht...
 
AW: Samyang 85mm f/1.4 Aspherical IF

Hallo,

hier wieder mal was von mir:




Offenblende 1.4, Verschlusszeit 1/4000, leicht gecropped.
Das Meer war so blau, das rot wurde etwas verstärkt.


Mehr kommt die nächsten Tage...


Hab das Samyang mal als Macro mißbraucht, mit Zwischenring 20 und 36mm.
Blende f 16 5 sek.

Find ich ziemlich scharf.
Mit Hilfe von Blitzen könnte man die Unendlichkeit von 5 Sekunden noch verkürzen.

Grüße

Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samyang 85mm f/1.4 Aspherical IF

Mehr:




Offenblende 1.4, Verschlusszeit 1/1600, leicht gecropped, Kontraste.

Der Pferdeschädel ist scharf geworden, der Rest aufgrund der Offenblende nicht sonderlich, aber das passt mir so.;)
 
AW: Samyang 85mm f/1.4 Aspherical IF

Noch Mehr:




Offenblende 1.4, Verschlusszeit 1/4000 - schneller gings leider nicht ;)

Das Foto war Nummer 4 aus insgesamt 5 Stück,
bei den ersten beiden war ISO200 eingestellt:ugly:,
beim 3. und 5. stimmte der Fokus nicht ganz.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samyang 85mm f/1.4 Aspherical IF

mal was Winterliches ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samyang 85mm f/1.4 Aspherical IF

Offenblende 1.4, Verschlusszeit 1/1600, leicht gecropped, Kontraste.
Was meinst du mit Konstraste? Ich finde dieses und das darauffolgende Bild sehr kontrastarm und blass - liegt das am Objektiv oder an deiner Bearbeitung?

Gruß, eiq
 
AW: Samyang 85mm f/1.4 Aspherical IF

Was meinst du mit Konstraste? Ich finde dieses und das darauffolgende Bild sehr kontrastarm und blass - liegt das am Objektiv oder an deiner Bearbeitung?

Das Kutschenbild find ich nicht kontrastarm, wenn die Regler mehr gedreht werden, saufen die Texturen im Einheitsschwarz ab.

Das Kamelbild könnte;) wirklich etwas mehr Kontrast vertragen.

Grüße

Christian
 
AW: Samyang 85mm f/1.4 Aspherical IF

Gerade die Walimex-Variante des Samyang aus der Bucht gefischt. Donnerstag kommt die Canon eg-s rein. Bin mal gespannt wie gut die manuelle Fokussierung damit klappt.
 
AW: Samyang 85mm f/1.4 Aspherical IF

Ich hab noch eine Frage zu Eurer Arbeitsweise:

Klar ist:

- Blendeneinstellung erfolgt direkt am Objektiv
- Scharfstellung manuell

Aber wie ermittelt Ihr die korrekte Belichtungszeit? Im Studio ist das kein Problem, da kann ich nach Einstellen der Blitze mit dem Belichtungsmesser die korrekte Zeit ermitteln. Outdoor stelle ich mir das etwas schwieriger vor. Arbeitet Ihr hier auch mit einem Belichtungsmesser? Das Objektiv selber liefert doch keine Daten, oder?

Oder orientiert Ihr Euch an der Belichtungsanzeige im Sucher?

Infos wären nett.

Gruss
Thorsten
 
AW: Samyang 85mm f/1.4 Aspherical IF

Aber wie ermittelt Ihr die korrekte Belichtungszeit? Im Studio ist das kein Problem, da kann ich nach Einstellen der Blitze mit dem Belichtungsmesser die korrekte Zeit ermitteln. Outdoor stelle ich mir das etwas schwieriger vor. Arbeitet Ihr hier auch mit einem Belichtungsmesser? Das Objektiv selber liefert doch keine Daten, oder?

Nein das Objektiv liefert keine Daten.

Man stellt einfach (im AV-Modus) die Blende ein, und fertig. Belichtungsmessung dann austomatisch mit der einegestellten Arbeitsblende.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten