• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang 85/1.4 oder Sigma 50/1.4 für Portraits?

@Dirk Gently

Danke! :)

@Phishkopp

Ich bleibe sachlich, habe nur keine Lust, dass hier Dinge behauptet werden die einfach unwahr sind.

Das Bild von dem Baum nimmt kein Objektiv so auf OOC. Man sieht auch an den Rändern von den Blättern oben links das da nachgeholfen wurde.

Dann erkläre mir mal bitte wie ich die RAW Datei manipuliert habe. ;)

http://rapidshare.com/files/400940242/_DSF3439.RAF.html

Und wie erklärst Du es das bei dem Ganzkörperportrait der Unschärfeverlauf von oben bis unten exakt gleich ist? Der müsste eigentlich weiter unten "weniger" sein. Das ist normales A und O und ergibt sich schon allein durch die Perspektive...

Wie willst du das in der Größe erkennen?


Hier noch mehr Beispiele...
 
Nebenbei unterstelle ich Sickboy nach allem was ich über die Jahre von Ihm gesehen habe außergewöhnliche Kompetenz auf dem Themengebiet "lichstarke Festbrennweiten".


Dem kann ich nur zustimmen, ich kenne wenige die so ein fundiertes Wissen haben.

Ich hatte das 85er Samyang und habe das 50er Sigma, bei dem Sigma scheint es mir als ob ich unheimlich Glück mit meinem Exemplar hatte (es ist wirklich sehr scharf, schnell sowieso) das ist auch der Grund, warum ich auf das 85er Sigma warte (bis es ein bisschen günstiger geworden ist). Allerdings nicht weil das Samyang schlecht war aber HSM hat schon unheimlich Vorteile.


Grüße HoHo
 
Ich finde es gut, wenn sich jemand sooo schnell für eine Linse entschieden kann.

Hab mir schon ca. 2 Monate Zeit gelassen mit der Entscheidung.
Hab auch schon schnellere Entscheidungen getroffen :D


Meiner Meinung nach wird mann dann auch glücklich damit.

Das werd ich ganz sicher.



Bei f-1.4 ist das Sigma mitnichten deutlich schärfer als das Samyang. Beide haben typische Schwächen lichtstarker Festbrennweiten bei Offenblende (Zentrum Scharf, Ecken Mist).

Wenn man ein gutes Exemlar bekommt ist es auch bei 1.4 knackscharf, ansonsten schickt man es halt zum justieren oder tauscht es um dann passts auch wieder.

Wobei ich wohl trotzdem öfter leicht abblenden würde. Bei 1.4 ist es halt dann doch etwas krass in Sachen Nasenspitze unscharf, Augen scharf, Haare etwas unscharf Ohren unscharf.

Hab Portraits hier im Forum gesehen bei denen der Fotograf das Sigma immer auf 1.6 od. 1.8 abblendet und da sehen die Portraits absolut Top aus!
 
Interessant, jetzt liefere ich dir den Beweis und plötzlich wird nicht mehr drauf eingegangen. :rolleyes:
 
So, in 14 Tagen bekomme ich mein Sigma 50/1,4 HSM geliefert, dann stelle ich hier gerne ein paar Blendenreihen und Vergleichsbilder ein (Samyang, Sigma und Pentax). Kamera dürft ihr auswählen (K10 oder K-x, nicht das noch einer auf die Idee kommt und laut "MARK IV" schreit ;) ).

@Rumpel-Bumpel

Ich habe momentan das Samyang 85/1,4 und ein A50/1,7 hier, ein F(A) 50/1,7 hatte ich noch bis vor kurzem, aber abgegeben.

Meine Meinung:

Das Samyang ist eine geile Linse und macht super Bilder (Danke Sickboy, sehen richtig spitze aus! :top: ). Und für die Kohle ist es ein richtiger "Schnapper". :cool: Die Linse bleibt auf alle Fälle bis September bei mir, denn dann habe ich wieder genügend Geld übrig, um mir ein Sigma 85/1,4 HSM zu kaufen (Sollte es zu dem Zeitpunkt schon mit PK-Anschluss lieferbar sein). Auch davon mache ich dann noch ein paar Bilderreihen, wenn gewünscht.

Wenn Dir man. fokussieren mit dem 85er nicht liegt, ist es doch okay. Who cares? Aber die Linse deshalb schlecht zu reden, ich weiß nicht. :rolleyes:
 
Interessant, jetzt liefere ich dir den Beweis und plötzlich wird nicht mehr drauf eingegangen. :rolleyes:

Ich bin nicht drauf eingegangen weil diese sinnlose Enlosdiskussion auch mal beendet sein soll. Ich hab meine Meinung und Du Deine, und jeder nen anderen Geschmack. Und mein RAW Programm kann auch RAWs verändern und dann wieder speichern. Und jetzt sag ich definitiv nichts mehr dazu, es ist alles gesagt. :)


@michi240675

Ich rede sie nicht schlecht, sondern nur nicht geeignet für meinen Zweck und meinem Geschmack entspricht das Bokeh nicht so gut wie das des Sigma.

Das Sigma 85mm ist sicher auch interessant, es wird aber auch mehr als das doppelte kosten und ist wieder länger... 50mm ist eigentlich perfekt für das was ich damit vorhabe...

Ausserdem kauf ich mir ja den Nachfolger der Nikon D300s sobald er rauskommt und die K-x wird meine Zweitkamera. Da kauf ich mir lieber für die Nikon dann entsprechend gute Objektive. Hab sogar schon überlegt auch aufs Sigma zu verzichten und weiter mit dem SMC A 50mm 1.7 zu arbeiten, aber ich find das Bokeh vom Sigma noch schöner und es hat halt den AF.
 
Ich bin nicht drauf eingegangen weil diese sinnlose Enlosdiskussion auch mal beendet sein soll. Ich hab meine Meinung und Du Deine, und jeder nen anderen Geschmack. Und mein RAW Programm kann auch RAWs verändern und dann wieder speichern. Und jetzt sag ich definitiv nichts mehr dazu, es ist alles gesagt. :)


So, du kannst mit deinem RAW Konverter Blurfilter einsetzen, einen Teil des Bildes rausmaskieren und dann alles als so speichern, dass man das nicht merkt?


Die Ausreden gehen dir wohl nicht aus, oder? :rolleyes:

Aber keine Sorge, die hier Mitlesenden werden sich schon ihre Meinung bilden können und erkennen wie verlässlich deine Informationen zu sein scheinen.
 
...

@michi240675

Ich rede sie nicht schlecht, sondern nur nicht geeignet für meinen Zweck und meinem Geschmack entspricht das Bokeh nicht so gut wie das des Sigma.

Gut, Bokeh ist nun einmal auch Geschmackssache. Mir gefällt das Bokeh des 50/1,7, aber auch das vom Samy sehr.

Das Sigma 85mm ist sicher auch interessant, es wird aber auch mehr als das doppelte kosten und ist wieder länger... 50mm ist eigentlich perfekt für das was ich damit vorhabe...

Siehst Du, so sind die Unterschiede. Wenn mir einer ein 135/1,8 oder 2,0 mit HSM baut (für Pentax!), dann kaufe ich es. Mir sind die längeren Brennweiten für Portraits sehr lieb und für das Objektiv würde ich gut und gerne auch einen Tausender bezahlen. Und nur weil bei Sigma 999,-- € UVP für das 85er steht heißt es nicht, dass das auch der Straßenpreis sein wird. ;)

Ausserdem kauf ich mir ja den Nachfolger der Nikon D300s sobald er rauskommt und die K-x wird meine Zweitkamera. Da kauf ich mir lieber für die Nikon dann entsprechend gute Objektive. Hab sogar schon überlegt auch aufs Sigma zu verzichten und weiter mit dem SMC A 50mm 1.7 zu arbeiten, aber ich find das Bokeh vom Sigma noch schöner und es hat halt den AF.

Du hast jetzt Geraffel für Deine Pentax. Warum wartest Du nicht erst einmal, was im Herbst von Pentax als Nachfolger der K7/K-x vorgestellt wird? Und was machst Du, wenn Pentax auf einmal etwas Besseres bieten sollte, als der Nachfolger der D300s? Wenn ich mittlerweile eines gelernt habe, dann das, das ich mich auf nichts mehr vorab festlegen werde. ;)
 
@michi240675

Bei mir sollte es eigentlichvon Anfang an ne D300s werden als Nachfolger für meine D0. Aber hab mich dann dazu entschieden noch aufden Nachfolger zu warten. (Nein eine 7D will ich nicht)

War mir da zuerst recht unsicher. Hab halt dann die K-x gekauft, sie ist ja günstig und sehr gut. Die geb ich trotzdem nicht her.

Ich kaufe die Nikon auch nicht direkt nach erscheinen sondern warte etwas... Kann also noch ein Jahr dauern. Das ich dann dafür nochmal andere Objektive brauche ist mir klar, macht aber nix!

Klar wenn Pentax Ende des Jahres eine DSLR rausbringt die besser ist als die D300s mit einem Rauschverhalten der K-x oder besser kaufe ich auch diese, dann hat sich die Nikon erledigt. Da glaub ich aber nicht wirklich dran. Der Markt wird beobachtet!
 
Na haben wir nicht wieder sehr schön den Bogen back-to-topic hinbekommen? Denn das Samy entfaltet ausschließlich am K-Bajonett seine volle Pracht: A-Stellung, Stabi, Catch-In... die armen CaNikon-User :D.

mfg tc
 
Na haben wir nicht wieder sehr schön den Bogen back-to-topic hinbekommen? Denn das Samy entfaltet ausschließlich am K-Bajonett seine volle Pracht: A-Stellung, Stabi, Catch-In... die armen CaNikon-User :D.

mfg tc

Ich würde sagen, "Punktlandung". :lol::D

Alleine für Deine genannten Gründe ist die Linse für Pentax (fast schon) zu günstig angeboten, bzw. mehr als preiswert. ;)
 
Das Samyang ist doch bei allen sehr gut. Ob Pentax, Canon Nikon Sony oder Oly. Oder lieg ich da falsch?

Rumpel

Wart mal bis dir die Gummierung an den Händen kleben bleibt^^
 
Hier ging es nicht um Kamera(Systeme) sondern um Portraitlinsen, also bitte nicht wieder abschweifen.

Gruß
Phishkopp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten