Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hab mir gestern nachdem ich diesen Thread angeschaut habe einfach mal schnell in eBay so eine Linse geschossen. Kann man ja nicht viel falsch machen für unter 30 Euro![]()
Das Samyang ist nicht schlecht, aber auch nicht besonders gut. Vor allem aber das manuelle Fokussieren sorgt für erheblichen Ausschuss. Beim Bokeh habe ich auch schon viel besseres gesehen - kein Vergleich zu der Pro- und TopPro-Serie der Olympus-Objektive.
Die Bildschärfe an sich ist aber gut.
Trotzdem würde ich zunächst wirklich schauen, was Pentax so bietet.
Braucht man die f/1,4? Ich meine: Nur selten, f/2 tun es auch...
Wie das an ner Canon ist weiß ich ja, an der Pentax gibts da noch Catch-In und AF-Assist (ach ja, und auch Springblende/Blendensteuerung)...Wie das an ner Pentax ist weiss ich nicht, an der Canon ist für das ordentliche manuelle Fokussieren mit Sicherheit eine neue Mattscheibe mit Schnittbildinidkator angesagt .
... und natürlich einen Body-Stabi. Damit könnte man noch deutlich über 1/10 gehen, also länger als bei Portraitfotografie auch nur annähernd Sinn machen würde.Bei der Brennweite ist dann auch schon reltiv schnell verwackelt so dass ein Stativ auch ziemlich Sinn macht.
Ja das ist bei der Pentax anders. Springblende mit voller A-Funktionalität.Das Samyang hat keine Springblende und lässt auch nur händisch die Blendeneinstellung zu oder ist das bei Pentax anders?
Ich würde nicht auf die Idee kommen das Sigma gegen chinesische Steinzeit zu tauschen.
Guck dir an was Sigma für das neue 85/1.4 aufruft. DAS ist die eigentliche Preisdifferenz. Und wer glaubt, dass es wirklich VIER!!! mal so gut ist??? Die Messlatte liegt schließlich schon recht hoch, die aktuellen 85'er-Edellinsen sind eigentlich erst ab f/2.8 wirklich entscheidend besser - offen auch schon mal schlechter.Das Samyang ist aus der Steinzeit, das Sigma aus der aktuellen Gegenwart, das entspricht der Preisdifferenz.
Ich auch nicht. Als ob ein 50'er ein 85'er völlig ersetzen könnte - gilt natürlich auch anders herum ...Ich würde nicht auf die Idee kommen das Sigma gegen chinesische Steinzeit zu tauschen.
kann man so allgemein wirklich nicht stehen lassen. Ich habe hier auch die ein oder andere hochlichtstarke Linse und mit der AF-Zuverlässigkeit keinerlei Probleme.die extrem lichtstarken Linsen können doch ohnehin bei grössten Blendenöffnungen nicht zuverlässig über das Autofokusmodul (der Pentaxkameras) scharfgestellt werden