• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Samyang 85/1.4 (bgl. Walimex, Falcon, Polar, Bower, Vivitar)

Es kann keine Dummheit sein, dieses Objektiv zu kaufen. ;)

Gruß
Rüdiger
 
gestern isss passiert...der finger ist plötzlich von ganz allein zumwalimex "kaufen"button gewandert:ugly:bin gespannt....
vor allem wie die schärfe sich bei 2,8 und abwärts gegenüber dem da*50-135/2,8 schlägt....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das 85/1,4 von Rokinon identisch mit diesem Objektiv? Ist es die umgerechnet 180 Euro wert bzw. gibt es unter den verschienden "Herstellern" Qualitätsunterschiede?
Edit: okay soll identisch sein...hmm jetzt bin ich echt am Überlegen
 
Scheint es aber nur in den USA zu geben? Kommen da nicht nochmal 19% Einfuhrumsatzsteuer drauf? Oder fällt das unter die Freigrenze.:confused:
 
Ist das 85/1,4 von Rokinon identisch mit diesem Objektiv? Ist es die umgerechnet 180 Euro wert bzw. gibt es unter den verschienden "Herstellern" Qualitätsunterschiede?
Edit: okay soll identisch sein...hmm jetzt bin ich echt am Überlegen

Also ich hab auch das Walimex. Ist klasse weil die Mechanik und die Optik überzeugen. Bilder hast Du ja schon genug hier gesehen. Klar, Arbeitsblendenmessung, d.h. Dein Sucher wird beim Abblenden dunkler. Ist aber halb so wild (hab allerdings auch ne 5D). Dafür siehst Du die Tiefenschärfe direkt ohne Tastenalarm.

Ich behaupte das Rokinol ist auf Sicht EXAKT dassselbe wie das Walimex / Samyang. Dieser Name wird wohl besser im anglistischen Sprachbereich ankommen.

Beim Zoll ist es wohl im grenzwertigen Bereich. Die Steuergrenze liegt bei EUR 175,--. Vorsicht, die zählen die Postwegkosten mit hinzu (schon ganz schön fies).
Du kannst Glück haben und es wird durchgewunken. Schätze die Chance bei 50%. Ist was für Gambler.
 
Die Freigrenze liegt inzwischen bei etwas über 400 Euro. Habs mir jetzt einfach mal bestellt und wenns mir nicht gefällt schick ich es eben wieder zurück.
Ich werde dann mal Bilder einstellen wenn ich es hab!
 
Weshalb soll das fies sein? Der Zoll nimmt zur Bemessung des Zollwertes die Gestehungskosten in Deutschland zu Grunde, da kommt nun mal der Transport dazu.

Ist mir ja fürchterlich gleich wie die Behörden ihre Steuerworthülsen formulieren (Solidarbeiträge ist ja auch was tolles, nur ohne die Solidarität der Beamten eben:D ) um neues Geld zu generieren. Jedenfalls habe ich den Versand dann schon bezahlt, d.h. die Post ohnehin begünstigt. Das das nocheinmal besteuert wird ist genauso ein Ding wie u.v.a. das man Aktienerträge (von meinem sowieso schon besteuerten Nettolohn) besteuert. Aber wenn wir das ausweiten wollen gerne auf einer anderen Plattform. Das ist nämlich Off Topics.
 
Die Freigrenze liegt inzwischen bei etwas über 400 Euro. Habs mir jetzt einfach mal bestellt und wenns mir nicht gefällt schick ich es eben wieder zurück.
Ich werde dann mal Bilder einstellen wenn ich es hab!

Das gilt nur für z.B. Flugreisende.

Für Pakete gilt das hier:

http://www.zoll.de/c0_reise_und_post/b0_postverkehr/b0_geringwertige_sendung/index.html


Da viele auch als Geschenk gekennzeichnet werden:
http://www.zoll.de/c0_reise_und_post/b0_postverkehr/f0_geschenksendungen/index.html


d.h. es kommen 19% Steuer drauf!

Duck und weg!
:ugly:


Grüße

Christian
 
Also ich hab auch das Walimex. . Klar, Arbeitsblendenmessung, d.h. Dein Sucher wird beim Abblenden dunkler. Ist aber halb so wild (hab allerdings auch ne 5D). Dafür siehst Du die Tiefenschärfe direkt ohne Tastenalarm.
ich bin grad leicht verwirrt. vielleicht hab ich schon zu viel gelesen?*grübel*
1. geh ich recht in der annahme das ich mit der linse nur den zentralen punkt zum scharfstellen verwenden kann?
2. beim fotografieren kann nur der av-modus,oder eben m verwendet werden
3.zur belichtungsmessung funktionier nur die mittenbetonte integralmessung an der k20d
4.um mit der linse den catch-in focus zu nutzen muss der af von af-s auf af-c geschaltet werden

korrigiert mich bitte falls ich jetzt hier was durcheinander gebracht hab :-) dankeeee:top:
 
1. geh ich recht in der annahme das ich mit der linse nur den zentralen punkt zum scharfstellen verwenden kann?
2. beim fotografieren kann nur der av-modus,oder eben m verwendet werden
3.zur belichtungsmessung funktionier nur die mittenbetonte integralmessung an der k20d
4.um mit der linse den catch-in focus zu nutzen muss der af von af-s auf af-c geschaltet werden

korrigiert mich bitte falls ich jetzt hier was durcheinander gebracht hab :-) dankeeee:top:

1. Wenn Du damit den AF-Sensorpunkt meinst, ja
2. Nein. Es hat eine A-Stellung, es gehen damit alle Modi
3. Nein. Es geht auch Spotmessung
4. Nein. AF-C löst IMMER aus. AF-S ist nötig.
 
das wird ja immer besser:top::top::top:
der af steht bei mir schon länger nur noch auf auf"mittig"
kanns kaum erwarten, bin mal gespannt wie das dann klappt...so ganz ohne sucherlupe und schnibi....
wo bleibt bloss der postbote...
acho...:rolleyes:gls liefert ja nur mo-fr:D:ugly:
 
Jau, würd auch gern mal wissen, wie das Scharfstellen geht wenn mann keine Lupe und keinen Schnippi will


....sehr, sehr schlecht:D

Einzige brauchbare Alternative ist der LiveView mit Vergrößerung - das geht recht gut - jedoch sieht man nur einen Miniausschnitt - aber es geht:angel:

Ohne LV kann man alles unter 2,8 vergessen - meine Ansicht:ugly:
 
Ojeee, wenn das sooo schlecht geht ohne Schnippi und Lupe, dann lass ich es lieber.

Obwohl, meine Canon A-1 war ja auch keine AF Cam und der Sucher ist dunkler. Aber die Blende blieb immer offen.

Ist das beim Samyang auch so, das die Blende erst beim Auslösen auf Arbeitsblende schliest???
 
Danke, kann ich zusammenfassend sagen, wenn ich damals zur manuellen Zeit keine Probs beim Scharfstellen hatte, dann werde ich sie nun im Digizeitalter mit ner digitallen Cam auch net haben??? Die Augen sind die selben grins
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten