• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Samyang 85/1.4 (bgl. Walimex, Falcon, Polar, Bower, Vivitar)

Tja was soll ich immer schreiben. Es macht Spaß mit der Linse.

Wie immer dng-Lightroom-Histogramm Optimierungen
 
Ist ja ganz schön, was man hier sehen kann.

Wenn ich aber überlege, dass ich mein SMC M 50mm 1,4 gebraucht erheblich günstiger gekauft habe (und auch das 1,7 hat ja einen sehr guten Ruf), das ja ebenfalls "nur" manuell fokussieren kann - wer kann mir dann Gründe für den Kauf des Samyang nennen? Das etwas mehr Brennweite?

Gruß
bouba
 
85mm Brennweite + 1.4er Lichtstärke kosten normalerweise deutlich mehr. (Das neue Sigma 85mm 1.4 hat glaub ich UVP 899€) :mad:
85mm sind einfach unaufdringlicher bei Portraits. Dadurch kann man wenn gewollt, Leute ablichten ohne das sie dich direkt wahrnehmen. Ich finde so entstehen viel natürlichere Fotos (war letztens auf ner Hochzeit,klasse Bilder gemacht) Wenns von Samyang noch ein 135 2.0 gäbe würd ichs auch kaufen :D
+das Samyang hat 8 Blendenlamellen (die Pentax 50er nur 6 soweit ich weiß, zumindest hat mein SMC-A 50mm 1.7 nur 6) wodurch ein schöneres Bokeh entsteht.

Hatte leider noch kein SMC-M Objektiv in der Hand, aber die Verarbeitung des 85ers ist wirklich 1a. Besser als bei meinem (daher verkauften) Tamron 17-50. Und nicht zu vergessen, die A Stellung der Blende.
 
85mm Brennweite + 1.4er Lichtstärke kosten normalerweise deutlich mehr. (Das neue Sigma 85mm 1.4 hat glaub ich UVP 899€) :mad:
85mm sind einfach unaufdringlicher bei Portraits. Dadurch kann man wenn gewollt, Leute ablichten ohne das sie dich direkt wahrnehmen. Ich finde so entstehen viel natürlichere Fotos (war letztens auf ner Hochzeit,klasse Bilder gemacht) Wenns von Samyang noch ein 135 2.0 gäbe würd ichs auch kaufen :D
+das Samyang hat 8 Blendenlamellen (die Pentax 50er nur 6 soweit ich weiß, zumindest hat mein SMC-A 50mm 1.7 nur 6) wodurch ein schöneres Bokeh entsteht.

Hatte leider noch kein SMC-M Objektiv in der Hand, aber die Verarbeitung des 85ers ist wirklich 1a. Besser als bei meinem (daher verkauften) Tamron 17-50. Und nicht zu vergessen, die A Stellung der Blende.

Dem gibt es eigentlich nichts mehr hinzuzufügen :)
 
Ist ja ganz schön, was man hier sehen kann.

Wenn ich aber überlege, dass ich mein SMC M 50mm 1,4 gebraucht erheblich günstiger gekauft habe (und auch das 1,7 hat ja einen sehr guten Ruf), das ja ebenfalls "nur" manuell fokussieren kann - wer kann mir dann Gründe für den Kauf des Samyang nennen? Das etwas mehr Brennweite?

Gruß
bouba


Das von Dir genannte 50mm f1.4 ist im Gegensatz zum Samyang und auch im Gegensatz zum 50mm f1.7 offenblendig (nach meiner persönlichen Erfahrung) nicht wirklich zu gebrauchen. Bei f2 wurde meines erst vergleichbar scharf.
Die 1.4 beim Samyang waren dafür beim fokussieren schon sehr sportlich. Wenn´s gepasst hat, waren die Freisteller Klasse.

Schliesslich habe ich mein "Samy" (mit einem weinenden Auge) gegen ein 90 er-Tamron "eingetauscht", weil das Tamron in meinen Augen vielseitiger (und einfacher) nutzbar ist. Die beiden fehlenden Blendenstufen habe ich bislang (noch) nicht vermisst.

Viel Spaß weiterhin

Gruß
Rüdiger
 
Hi,

mal ein bisschen Nachschub (muss aber nicht immer die 1.4er Blende sein ;)

Unser Komposthaufen quellte fast über..
Das Gartenzwergkind ist vielleicht Kitsch pur, mir hat's trotzdem irgendwie gefallen:
 
Diese Fotos beweisen eindeutig, das sich die Linse von der optischen Qualität und dem Preis, besonders im Dschungel aller Linsen heraushebt.
Glaube nicht, dass ein 5 mal so teures 85er von allen anderen Herstellern (auch Zeiss) besser ist.
Wenn es nur AF hätte.
 
So damit hier wieder was los ist. alle Bilder aus LR. Tonwertkorrektur, Schärfe Preset Portrait. Der Airbus ist zugegeben etwas mehr durchgenudelt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal wieder von Seite 5 nach vorne holen.

Fokussieren bei Blende 1,4 ist in der Tat nicht einfach. Blende 2 tut's aber auch sehr gut. ;)

Schöne Grüße
Uwe
 
Ohne Schnibi, mehr ein Glückstreffer als knallhart geplant hinsichtlich des Fokuspunktes und der erzielten Schärfe. Mit der Fokusfalle habe ich bisher ohne Schnibi ganz gute Ergebnisse erzielen können, auc hwenn dabei doch noch recht viel Ausschuss dabei ist. Hoffe, dass sich dass mit Schnibi bald ändert. Mit internen Blitz.
Exifs sind leider stiften gegangen daher separat:
85mm
F2,8
1/60
ISO100
Komplett ohne jegliche Bearbeitung, kein Schärfen ect pp. Sozusagen von der der Karte ins Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir sitzt eine Nikonversion per Adapter an der Canon 5D. Beim fokussieren leuchte ich das Motiv mit einer LED Taschenlampe (LedLenser M7R in Spotstellung) an. Mit Blende 1,4 muss man aber doch ziemlich aufpassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten