• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang-8-mm-Fisheye: Erfahrungen?

Kann mir bitte jemand sagen wie sich dieses Objektiv bei Panoramaaufnahmen macht d.h. wenn man es auf einem Nodaladapter installiert und 8-12 Bilder erstellt, können die Originalbilder aus einer crop (EOS 50D) ge-stitcht werden ?

Mit dem Sigma 10mm klappt das wunderbar, ich habe nur bedenken das bei den 8mm der Rand schwarz ist und dann würde es mit dem Stitchen nicht klappen.

Beim 8mm Samyang ist der Rand, bzw. die Ecken NICHT schwarz. Das liegt daran, dass das Samyangfisheye nicht die gleiche Projektion verwendet, wie das Sigma 10mm. (Das Sigma 10mm ist equisolid, das Samyang ist stereografsch). Allerdings kann das ggf. auch Probleme beim Stitchen bereiten. Du solltest also ueberpruefen, ob deine Stitch-SW mit der stereografischen Projektion klarkommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich hatte bisher als Fisheye das Sigma 10mm im Blickfeld..heute habe ich den Hinweis bekommen das Samyang 8mm zu kaufen. Ist ja schon klasse was ich so sehe zu einem drittel des Preises.

Kann mir bitte jemand sagen wie sich dieses Objektiv bei Panoramaaufnahmen macht d.h. wenn man es auf einem Nodaladapter installiert und 8-12 Bilder erstellt, können die Originalbilder aus einer crop (EOS 50D) ge-stitcht werden ?

Mit dem Sigma 10mm klappt das wunderbar, ich habe nur bedenken das bei den 8mm der Rand schwarz ist und dann würde es mit dem Stitchen nicht klappen.

Noch eine Frage, das Objektiv ist ja kein AF, wie sieht es denn mit der Scharfstellung aus...gibt es Probleme oder ist es recht schnell knackscharf ?

Danke und vielleicht bin ich ja schon bald Besitzer des 8mmm

Ich mache mit dem Samyang normalerweise 6+1 Aufnahmen, das reicht aus.
4 Aufnahmen hochkant horizontal in 90° Schritten, 1x Zenit und 1x Nadir. Anschließend noch eine siebte Aufnahme frei Hand auf den Boden (als Füllmaterial um das Stativ aus der 6. Aufnahme herauszuretuschieren).
Das Stitching erfolgt mit Autopano Pro.
Scharfstellen tu ich Pi mal Daumen anhand der Skala auf die Hyperfokaldistanz, das passt dann scho.
 
Hi Leute,

ich will auch kurzfristig zuschlagen und frage mich grad: Wie lange hat bei euch der Versand gedauert? Fahr nämlich Freitag in Urlaub und frag mich, ob das Ding Donnerstag bei mir wäre. Bieten die Express an?

Grüße
 
Hi Leute,

ich will auch kurzfristig zuschlagen und frage mich grad: Wie lange hat bei euch der Versand gedauert? Fahr nämlich Freitag in Urlaub und frag mich, ob das Ding Donnerstag bei mir wäre. Bieten die Express an?

Grüße

Ich hab meins beim Polen gekauft und gleich mit PayPal bezahlt. Nach drei Tagen war es da.
 
Wodurch der schwarze Rand kommt hab ich verstanden.
ABER, er ist da und nur die Gelirasur kann das beseitigen.

Es gibt ja jemanden der die Rasur maschinell macht und dazu noch eine Abdeckung erstellt. Kostet 50€ meine ich und sieht sehr Professionel aus.
Hat da schon einmal wer das zur Bearbeitung gegeben und Erfahrung?
 
Konnte mich jetzt nicht mehr länger bremsen.
Ihr habt mich mit euren Beispielbildern ganz verrückt gemacht.

Hab's gestern beim Polen bestellt. :D
Bin schon ganz gespannt:evil:

LG
Peter
 
Mal eine Frage: welchen Polnischen Händler könnt ihr empfehlen? Was mache ich im Garantiefall? Kann man die auch in Deutschland einschicken, wenn etwas sein sollte?

Im Preisvergleich sind es 70 Euro Unterschied zwischen Polen und Deutschland. Für einen Studenten ist das ziemlich viel. Oder kann jemand einen Fotoladen in Grenznähe empfehlen (von Berlin aus, oder in Görlitz)?
 
Bin seit einigen Tagen nun auch Besitzer dieser Linse. Daß sie bei offenblende ziemlich unscharf abbildet ist ja bekannt. Ich frage mich jedoch, ob mein Exemplar hier besonders übel ist.
Eigentlich wird es erst bei Blende 11 halbwegs annehmbar, richtig scharf aber eigentlich garnicht. Habe mal 'ne Reihe angefügt (alles vom Stativ aus, 100% crops, geringste jpg-Kompression, Entfernungseinstellung auf Anschlag - etwas zurückdrehen bringt hier auch nichts).
Was meint Ihr? Kann jemand mal vergleichbare Testaufnahmen posten?

Bernd
 
Ich denke, dass dein Objektiv in der Unenlich-Einstellung des Fokusrings nicht wirklich auf Unendlich fokussiert.

Mach mal eine Bilderserie, in der du von der Unendlich-Markierung aus immer einen mm weiterdrehst und jeweils ein Bild machst ... dann wird sich zeigen, in welcher Stellung das Objektiv tatsächlich auf unendlich scharf stellt.

Alternativ LiveView mit Lupe.
 
Ja, sowas hatte ich mir auch schon gedacht, aber noch nicht ganz konsequent durchgetestet.
Habe mir vorhin mal eine Skala aus Millimeterpapier draufgeklebt und eine focus-Reihe gemacht. Mein Objektiv focussiert tatsächlich etwa in der Stellung 3ft auf unendlich.
Knackscharf würde ich es dennoch nicht nennen wollen. Oder ist mehr nicht drin? Anbei mal 100%-crops, Bildmitte und Ränder, alles Blende 8 (f11 war nur unwesentlich besser)

EDIT: Inzwischen habe ich die Testreihe nochmal wiederholt und bin zu einem etwas besseren Ergebnis gekommen. Womöglich ist hier eine leichte Verwacklungsunschärfe trotz Stativ dazugekommen. Siehe mein posting #120 in diesem thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
Knackscharf würde ich es dennoch nicht nennen wollen. Oder ist mehr nicht drin?

Wenn das der Punkt der grössten Schärfe auf dem Fokusring ist, und du bereits auf f/8 abgeblendet hast, dann haut es einen nicht gerade um. Schau doch mal, ob du im Beispielbilderthread einen halbwegs vergleichbaren 100%-Crop findest (vorzugsweise von einer Kamera mit gleich viel Pixeln wie deine).
 
Nee, umhauen tut das wirklich nicht - zumal bei f8. Habe mir eben mal den Beispielbilderthread daraufhin angeschaut. Da gab es durchaus 100% crops die sehr viel schärfer sind. Habe den freundlichen Händler aus Polen mal angemailt und werde die Linse wohl eintauschen.
 
So, ich habe mir mal vom Nachbarn eine 1000D geliehen und die Testreihe wiederholt. Ein Blick durch den LiveView hat dann auch bestätigt, daß mein Samyang in der Einstellung 3ft (also die orange 3) auf unendlich focussiert.
Die Abbildungsqualität ist aber doch nicht ganz so übel wie auf meinen Beispielbildern in meinem vorherigen Beitrag. Ich vermute, daß ich trotz Stativ da eine Verwacklungsunschärfe reinbekommen habe. Nun sieht es so aus:
(RAW aus 400D, 1/10sec bei f8, mit rawtherapee in JPG konvertiert, jedoch ohne Nachschärfung)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten