• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang-8-mm-Fisheye: Erfahrungen?

AW: Samyang 8 mm Fisheye - Erfahrungen?

so hab das fun teil nun bekommen und bin wirklich begeistert. natürlich ist das objektiv nichts für 100% fetischisten, aber die linse macht echt spaß und ich bin schon ziemlich überrascht wie groß der unterschied von 2mm im UWW am crop doch ist.
im vergleich das walimex 8mm, das tamron 10-24 beim 10mm und das 17-55 bei 17mm.
 
Fokus

Hallo. Seit 2 Tagen bin ich stolze Besitzerin des Objektivs.

Konnte bisher eigentlich nur Indoor rumprobieren, aber eine Sache ist mir unklar - hoffe einer/mehrere können helfen ;)

Ich habe hier (auch bei den Nikon und Pentax-Leuten) viel gelesen und bin immer wieder darauf gestoßen, dass der Fokus eigentlich kein Problem darstellen sollte, da bei f8 sowieso alles ab 50cm scharf ist. Also DOFmaster angeschmissen und mir das bestätigen lassen.

ABER: wenn ich am Fokus-(Distanz)ring drehe, tut sich nur ganz minimal was, wenn ich mir das im Liveview bei 10x Vergrößerung anschaue. Richtig scharf sieht nichts aus. Also eben mal Stativ rausgeholt und bei f8 und sogar bei f22 schön lange belichtet... Fokusring hatte ich auf 3m gestellt - trotzdem sieht alles schwammig aus.

Mach ich was falsch oder liegt es an meinem Objektiv?
 
AW: Samyang 8 mm Fisheye - Erfahrungen?

also du hast vorne einmal nn fokusring und dahinter nen blendenring. Blende steht bei mir auf f8. Eigentlich immer

Und fokus eben dort, wie ich den abstand abschätze. Also dann 30 oder 70cm oder eben 1m

Alles was weiter als 3meter entfernt ist, stelle ich genau in die mitte zwischen 3m und unendlich




Ich hab kein Liefview

ICh seh mir alles am Pc am. Schaut in 90% gut aus (vllt auch 95%)
 
AW: Samyang 8 mm Fisheye - Erfahrungen?

7897460.e7551f39.560.jpg



Größer : http://u1.ipernity.com/15/74/60/7897460.5834aa32.jpg
 
AW: Fokus

Hallo. Seit 2 Tagen bin ich stolze Besitzerin des Objektivs.

ABER: wenn ich am Fokus-(Distanz)ring drehe, tut sich nur ganz minimal was, wenn ich mir das im Liveview bei 10x Vergrößerung anschaue. Richtig scharf sieht nichts aus. Also eben mal Stativ rausgeholt und bei f8 und sogar bei f22 schön lange belichtet... Fokusring hatte ich auf 3m gestellt - trotzdem sieht alles schwammig aus.

Mach ich was falsch oder liegt es an meinem Objektiv?

Moin,

bei vielen hat die Entfernungsskala nichts mit der Entfernung zu tun :grumble:(Hier passt er mal, aber ich mag ihn auch sonst)

Die Lösung: Gummi vom Entfernungsring runterpulen, Schräubchen losdrehen, Klebestreifen lösen, Unendlichanschlagschraube ganz rausdrehen, Skala und Entfernungseinstellung in Übereinstimmung bringen (Liveview, maximale Vergrößerung, unendlich), Klebestreifen, Schräubchen und Gummi wieder drauf. Die Anschlagschraube passt dann vermutlich nicht mehr, also einfach weglassen. Vorteil: Man kann weiterdrehen, bis man ab Frontlinse fokussiert.

Wer noch weiter dreht hat das Motiv im Objekitv oder Objektivteile im Motiv :ugly:

Gruß
Ralf C.
 
AW: Samyang 8 mm Fisheye - Erfahrungen?

wie schwer ist es an dem objektiv rumzuschrauben?
könntest du das ganze noch etwas ausführen?

nicht dass ich probleme mit meinem hätte - rein intressehalber :top:
 
AW: Samyang 8 mm Fisheye - Erfahrungen?

wie schwer ist es an dem objektiv rumzuschrauben?
könntest du das ganze noch etwas ausführen?

nicht dass ich probleme mit meinem hätte - rein intressehalber :top:

Das war aus der Erinnerung. Die Operation ist nicht kompliziert. Ich habe es bei einem Freundesbesuch kurz vor dem Abendessen erledigt: "Hast Du zufällig einen Uhrmacherschraubendreher?" "Öh, nix dolles." So ein 65-Cent-Set reicht. Aber nun ist es ein paar Wochen her, alles zusammen, passt und funktioniert . Da mag ich nicht eben zugunsten der Anleitung neu zerlegen und anschließend justieren.

Man fängt damit an, vorsichtig den Gummiüberzug vom Enfernungsring abzuziehen. Der Rest ist dann eigentlich offensichtlich und ergibt sich logisch. Das könnte man natürlich auch im Werk machen im Zuge der Endmontage...

Gruß
Ralf C.
 
Hab mir das Samyang 8mm bei foto-tip.pl gekauft, sonntag bestellt, donnerstag da. nur leider war es nicht die gewünschte video-dslr version (stufenlose blende). war es mir dann aber nicht wert, wieder zurück zu schicken.

erster eindruck: macht spaß.

hab mal ein paar schärfentests im nahbereich bei verschiedenen blenden gemacht.
schärfe steht auf 0.3m.
die fahrkarte vorne, liegt am objektiv an...
der zettel hinten mit der blendenangabe steht bei ~30cm.

http://img163.imageshack.us/slideshow/webplayer.php?id=img2584custom.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Am VF ist es immer noch ne lustige Spiellinse, man muss nur im Nachgang jedes Foto beschneiden, da man ansonsten die GeLi immer mit drauf hat, siehe Bilder
 
mensch warum verkauft denn niemand mehr hier im forum diese Linse??
bin seit geschätzt 3 monaten auf der suche!

hat jemand Erfahrungen mit der Stufenlosen Blende? Ich möchte mir diese Version kaufen.
Ist das zum empfehlen, oder wären feste Blenden-Rastpunkte besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die Version mit der stufenlosen Blende. Bin voll zufrieden damit. Hatte zunächst Befürchtungen, dass sich die Blende evtl zu leicht verstellen lässt, da sie in der Version ja keine Einrastpunkte hat. Dem ist aber nicht so.
 
mensch warum verkauft denn niemand mehr hier im forum diese Linse??
bin seit geschätzt 3 monaten auf der suche!

Beliebte Linse, wenig Bestreben diese wegzugeben, ganz einfach.

Abgesehen davon, die letzten drei Angebote pendelten sich um € 230 ein, im Vergleich zur guten Bezugsquelle aus Polen kein richtiger Preishammer mit der Unsicherheit der Garantie als Zweitbesitzer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten