• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang 35mm F1.4 AS UMC

Solange sich das mit Japan nicht wieder eingerenkt hat, kaufe ich erst einmal nichts mehr. Kommt nicht oft vor, dass der Handel die ursprüngliche UVP sogar noch übertrifft.

Wobei der Preis für ein 1,4 35, egal ob 420€ oder 380€, immer noch ein Hammer ist :top:.
Die ersten Fotos lassen schon was Gutes erwarten.
Wenn es die Qualität des 85ers erreicht... :top:

Chris
 
ok hab´s Bestellt , werde Berichten.
04.05.2011 gegen 23.20 Uhr, und Online überwiesen

Grüße

05.05.2011 gegen 16.00 Uhr Mail von UPS, Ist auf dem Weg zu mir
 
Zuletzt bearbeitet:
endlich ist es lieferbar. ursprünglich hieß es september / oktober 2010.
 
Hallo zusammen.

Das neue 35ger von Samyang ist ja wohl mitterweile erhältlich.
Hat jemand von Euch inzwischen dieses mit viel Lob vorab gepriesene Objektiv und kann darüber berichten, eventuell sogar ein paar Bilder posten?
__________________
Viele Gruesse
Norbi
 
ok hab´s Bestellt , werde Berichten.
04.05.2011 gegen 23.20 Uhr, und Online überwiesen

Grüße

05.05.2011 gegen 16.00 Uhr Mail von UPS, Ist auf dem Weg zu mir

Ist immer noch auf dem Weg, bzw. lt. UPS so 20km von mir, liefern aber weder Sa. noch So. aus .:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute kam mein Exemplar. Diesmal bin ich aber nicht zufrieden, denn ich kann nicht auf unendlich fokussieren, da der sich Fokusring nicht weit genug drehen läßt :(. Erst ab f8 sind ca. 100 m weit entfernt Gegenstände scharf :grumble:.

Ich werde es wohl reklamieren und zurücksenden müssen.
 
Ich werde es wohl reklamieren und zurücksenden müssen.
Mit der Einstellung des Fokusrings hat sich Samyang noch nie mit Ruhm bekleckert. Hier scheint jetzt nicht nur die Skala verschoben, sondern sogar der Anschlag zu weit vorne fixiert worden sein. Wenn ich mir Fotos vom 35er anschaue, scheint die Technik vom Prinzip her die selbe, wie beim 14er zu sein.
Wenn du einen Schraubendreher mit einem Schnittbreite von maximal 1,5mm hast, dann könntest du das auch selbst richten. Wenn es aber ganz neu ist, würde auch ich es tauschen.
 
Heute kam mein Exemplar. Diesmal bin ich aber nicht zufrieden, denn ich kann nicht auf unendlich fokussieren, da der sich Fokusring nicht weit genug drehen läßt :(. Erst ab f8 sind ca. 100 m weit entfernt Gegenstände scharf :grumble:.

Ich werde es wohl reklamieren und zurücksenden müssen.

Die erste Variante hatte bei vielen die gleichen Fehler, es sind wohl weiterhin schlampige Produkte, die man eigentlich ablehnen müßte. Aber aufgrund des Preises wird auch dieses wahrscheinlich wieder trotzdem hochgelobt werden...
 
Die erste Variante hatte bei vielen die gleichen Fehler, es sind wohl weiterhin schlampige Produkte, die man eigentlich ablehnen müßte. Aber aufgrund des Preises wird auch dieses wahrscheinlich wieder trotzdem hochgelobt werden...

Ach Komet, WIR kennen Deine Meinung auch schon vom 85er , da hat nach Deiner Meinung das AF-D 85 1,8 auch viel mehr Vorteile.

So Denke ich für Dich gibt´s doch das AF-D 35/2 und Bukett ist das vom Rotwein...

Und dann wirst Du sicherlich feststellen dass das 35 1,4 auch nur ein 35 1,9 in Warheit ist....


Aber ob ich selbst das Samyang behalten werde ?? , mir ist es eigentlich fast zu groß im Vergleich zum Immerdrauf 24-70 ...

Grüße
 
Die erste Variante hatte bei vielen die gleichen Fehler, es sind wohl weiterhin schlampige Produkte, die man eigentlich ablehnen müßte. Aber aufgrund des Preises wird auch dieses wahrscheinlich wieder trotzdem hochgelobt werden...

Warum so destruktiv :confused:

Ich habe ein Sammy 1,4 85 neben meinen alten, an Nikon adaptierten LeicaR und Zeiss C/Y und bin total zufrieden damit; niemals würde ich das Geld für ein deutlich schlechteres und teureres 1,8 85 Nikon ausgeben (habe es getestet); vom Preis des Nikon 1.4ers, das soeben mit dem Samyang mithalten kann, mal ganz zuschweigen...

Das, was Lufink hier vom 35er gezeigt hat, ist schon klasse!

Chtid
 
niemals würde ich das Geld für ein deutlich schlechteres und teureres 1,8 85 Nikon ausgeben (habe es getestet)

Es hat ja immerhin die gleiche Lichtstärke, und schnellen AF, und eine bessere Nahgrenze, und ein kleineres Filtergewinde, und die Entfernungsskalen stimmen mit dem überein, was da steht...
Das wären mir 60€ mehr auf jeden Fall wert.
 
Ich habe deshalb beide.

Wenn es schnell gehen muss, das Nikon 85/1.8. Wenn ich Zeit habe und die Bilder richtig schön werden sollen, dass Samyang 85/1.4! :top:
 
Ich habe deshalb beide.

Wenn es schnell gehen muss, das Nikon 85/1.8. Wenn ich Zeit habe und die Bilder richtig schön werden sollen, dass Samyang 85/1.4! :top:

Interessantes Prozedere, würde das auch mit den 35ern so machen, bis Nikon oder Samyang soweit sind, Objektive zu machen, die schnelle und gleichzeitig "schöne" Bilder liefern.
 
Mal zurueck zum 35er, um das es hier eigentlich geht... ich hab es inzwischen auch, bin bisher ganz zufrieden. Der Fokus auf Unendlich liegt bei f/1.4 nicht exakt am Anschlag, bei f/5.6 dagegen schon - und nein, das liegt ziemlich sicher nicht nur an der groesseren Tiefenschaerfe bei f/5.6, sondern auch an den "residual spherical aberrations", so heisst das glaube ich, wenn sich der Fokus beim Abblenden verschiebt. Mit dem Unendlich-Fokus, bei dem es bei f/1.4 am schaerfsten ist, ist bei f/5.6 leicht unscharf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten