• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang 35mm F1.4 AS UMC


Sind die größtenteils fehlfokussiert oder muss das so?
Scheint also nicht deren stärkste Linse zu werden. Sehr schade, der Fokusring sah sehr gut aus. Und es war MF ... und der Preis hätte auch gestimmt.
Ich mag ja ehrlich MF-Linsen, hab das Voigtländer 58 auch dem 50er Sigma vorgezogen und nutz es momentan fast nur offen. Und da hat es richtig Charakter. Charakter, der mir z.B. hier bei dem 35er fehlt. Der Plastische Eindruck fehlt. Schärfe ist nicht alles, aber irgendwie ist es eigenartig kontrastlos ...
Ich bin auf weitere Bilder gespannt, vll. darf ich ja meinen Eindruck ändern :)

Lg, Tim.
 
Ich finde auch nur das vorletzte Bild so richtig ausreichend scharf. Der Rest könnte auch nicht richtig fokussiert sein, keine Ahnung...

Hier noch mehr Fotos bei der Meldung vom 4.3.: http://samyang.pl/art,2,nowosci

Dann auch eins mit Blende 8 und eins mit eher unruhigem Bokeh, das letzte ;)

Das Bokeh ist da ja noch ganz ok, aber die Abbildungsfehler sind ja jenseits von gut und böse. ich sag ja nur die grünen Spitzlichter im Bokeh ... schön is das nicht. Oder was mir auch sehr negativ aufgefallen ist, sind diese Metallköpfe. Glänzende Stellen haben sofort auch im Schärfebereich rote Ränder und auch der Kopf ist mehr grün/rot als Grau wie er sein soll.
Ich persönlich finde, wenn man schon ein 35mm mit Blende 1,4 baut, dann sollte es auch einigermaßen offenblendtauglich sein. Vignettierung und absolute Schärfe sind mir egal, aber die Farbverschiebungen sind einfach zu heftig. Die meisten Leute, die sich ein 35mm mit 1,4 kaufen, holen sich das doch wegen der Blende 1,4? Oder denke ich da falsch!?
Aber mal sehn, vielleicht ist das ja noch ein wenig eine Kinderkrankheit, beim 14er haben ja viele zu Anfang auch geschrien, was das für ein Scherbenhaufen sei und dass das kein Cent wert sei ...

Lg, Tim.
 
Jetzt übertreib mal nicht, was du beschreibst ist vollkommen ok, andere Objektive sehen da auch nicht besser aus. :rolleyes:

siehe Photozone zum AF-S 35/1.4:

LoCAs (non-coinciding focal planes of the various colors) are a common issue with relatively fast glass. As you can notice below the halos have different colors - magenta (red + blue) in front the focus point and green beyond. Truly "apochromatic" lenses don't show LoCAs but these lenses are very rare especially below 100mm. Unlike lateral lateral CAs, LoCAs cannot easily be fixed in post processing.

Typical for most fast primes, especially ultra fast ones, the AF-S 35 shows some amount of LoCAs at large aperture settings, which can of course be reduced by stopping down.
 
Jetzt übertreib mal nicht, was du beschreibst ist vollkommen ok, andere Objektive sehen da auch nicht besser aus. :rolleyes:

siehe Photozone zum AF-S 35/1.4:

Wie gesagt, ich lass mich sehr gerne überzeugen .. ein lichtstarkes 35er ist bei mir kurz bis mittelfristig geplant. :)
Und ein bisschen übertreiben muss man ja.
Das einzige was mich aufregt: diesen eigenen Charakter, den zum Beispiel ein Contax 35er oder das neue Nikkor 35mm haben, fehlt mir hier noch. Aber das sind bis jetzt ja auch erst 20 Bilder die ich gesehn habe. Ich bin gespannt, wie es sich so im Alltag schlägt.

Lg, Tim.
 
Ich bin gespannt, wie es sich so im Alltag schlägt.
Da bin ich auch gespannt. Vor allem will ich endlich leicht abgeblendete Fotos sehe. Mal grob f/1.8 bis f/2.8. Die gezeigten Samples sind zudem einfach saudumme Motive, als ob man gezielt CAs produzieren wollte. Reflektierendes, Neongrünes Zeug in der Mittagssonne, was soll das bringen?

EDIT: Ich habe es imho weiter oben schon geschrieben, aber die Köpfe gefallen mir wirklich gut. Toll, wie der hintere Kopf praktisch ohne heraus stechende Konturen im Bokeh verschwimmt. Wenn nun auch noch mit etwas abblenden die Farbfehler nachlassen, wäre ich im Prinzip schon überzeugt.
 
Es gibt nun einen ausführlichen Lens-tip Test auf Englisch: Klick.

Demnach sind Farblängsfehler (lo CAs) ein kleines Problem, auch abgeblendet. Das sollte mittels Software völlig eliminiert werden können. Was aber auffällt ist, dass dieser Fehler über die getesteten Blenden praktisch gleich ausgeprägt ist und bei Offenblende deutlich geringer als beim Nikkor AF-G 1.4/35mm ausfällt.

Farbquerfehler sind aber wieder super korrigiert. Man beachte die Null an 1. Nachkommastelle.

Am Ende (summary) finden sich einige gute Beispielbilder. Sogar für f/1.4, f/2.0, f/2.8, f/4.0 und f/5.6 ... als ob man meine Bitte weiter oben gelesen hätte. Bokeh sieht wirklich ansprechend aus.

Ich setze mein Empfehlung auf "kaufen".
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant, aber ich warte meine eigenen Erfahrungen ab.
Trotzdem würde ich sagen, dass sie das Glas auf Augenhöhe
mit dem Wettbewerb positionieren (nicht preislich).
Daher auch von mir ein "ja, kaufen". Hoffentlich ist es auch
bald lieferbar.
 
Leider gibt es schlechte Nachrichten wegen der Lieferzeit.
Da ein Zulieferer vom Tsunami in Japan betroffen ist, wird
nun angebl. eine Alternative gesucht.
Da heißt es weiter warten...
War nicht noch jemand wegen einem 35er in ähnlicher Weise betroffen?
 
Nun ja, anfangs wird's sicherlich ausreichend Abnehmer zu dem Preis geben.
 
Ich vermute irgendwie auch nicht, dass sich der Preis in naher Zukunft deutlich aendern wird. Naja, dann muss ich es halt zu dem Preis bestellen...
 
Ich könnte mir vorstellen, dass es minimal günstiger wird, wenn die Verfügbarkeit hoch.

Mal angenommen, ich wollte es unbedingt haben, würde ich mich jetzt von 20 Euro oder so nicht abhalten lassen ;)
 
Solange sich das mit Japan nicht wieder eingerenkt hat, kaufe ich erst einmal nichts mehr. Kommt nicht oft vor, dass der Handel die ursprüngliche UVP sogar noch übertrifft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten