• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang 35 f1.2

weissmar

Themenersteller
Hallo
Wollte hier mal fragen ob schon jemand Erfahrungen mit oben genannten Objektiv an der a6000 gemacht hat .
Denn man findet noch relativ wenig zu diesem Objektiv !
 
Hallo
Heute ist das Samyang 35 f1.2 angekommen und ich muß sagen die Linse gefällt auf anhieb .
Hatte die letzen 2 Wochen schon das Sony SEL 35 f1.8 welches wieder zurück ging da es sich um ein Montagsobjektiv handelte ( kein unterschied zum Sony SEL 18-105 bei Offenblende , sprich f4 und 35mm ) .
Also blieb der Kaufpreis als Guthaben beim großen Fluß liegen und wurde für ein Sigma 30 f1.4 verwendet .
Positiv war daß es nach einen Tag schon bei mir war aber dann wars das schon mit den guten Nachrichten .
BEKANNTES PROBLEM BEI BLENDE 2
Also am selben Tag wieder zürück und mein Guthaben wieder auf alten Stand gebracht .
Also wieder das Sony kaufen und hoffen das es vo DI bis FR produziert wurde !
NEIN !!! da der Kaufpeis innerhalb ein paar Tagen um 80€ gestiegen war .
Und so kam ich zum Samyang 35 f1.2
Die Verarbeitung gefiel sofort Fokus und Blendenring angenehm bedienbar.
Sonnenblende sitzt sehr fest .
F1.2 erstaunlich schrarf
ab f2.8 sehr scharf
und ab f5.6 gestochen scharfe Bilder.
Wunderschön cremiges Bokeh .
Noch zum manuellen Fokus .
An der A6000 mit etwas Übung und Fokuspeaking kein Problem , das fotografieren macht mehr Spaß als mit AF und meines Erachtens hat man mehr Freude mit den Fotos .
Das Samyang 35 f1.2 wird höchst wahrscheinlich mein neues IMMERDRAUF .:)
 
Danke für den Erfahrungsbericht. Fand es schade dass bis dato keine Antwort kam - umso erfreulicher dass du dir sie selbst gegeben hast (und damit auch uns).
35mm würden mich auch brennend auf der APS-C interessieren, wobei mich neben dem Samyang eben auch alte manuelle Linsen anlachten (insbesondere das Minolta 35mm 1:1.8). Mit dem Samyang natürlich nicht vergleichbar.
So oder so - Fotos wären toll!

LG,
Chris
 
Hallo
Wollte jetzt Fotos hochladen , funkt aber gerade nicht werd es später noch mal versuchen bzw morgen !
 
Ja die Sonnenblende ist abnehmbar .
Hab meine Testbilder versehntlich gelöscht da ich heute in den Urlaub fliege und die Speicherkarten frei sein sollen .
Vielleicht schaff ich es heute Vormittag noch .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte den Thread mal wieder ausgraben, weil ich das Objektiv interessant finde. Gibt es mittlerweile mehr Erfahrung oder Beispielbilder?
 
Würde mich auch sehr interessieren.
Für das Geld ein 35/1.2, das für VF nutzbar wäre.. Wäre ein absoluter Schnapper, zumal bei der Größe.

Bitte um Erfahrungsbericht :)
 
Stimmt es wirklich, dass das Samyang nahezu den Vollformatkreis ausleuchtet? Habe gerade ein spannendes Video dazu gefunden

Cool :top:
Der Autor stellt den Zoomfaktor auf 1,1 und damit vignettiert es nicht mehr.
Ist dann allerdings auch kein 35mm Blickwinkel mehr ...

Spannend wäre, wie stark die Vignette nun wirklich ist.
Ggf. kann man das ja auch per EBV beseitigen.
 
Test im absoluten Nahbereich ist nichts wert, außer ihr wollt das als Makroobjektiv verwenden.
Hat da jemand Samples bei größeren Entfernungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hängt die Vignettierung mit den Nahbereich zusammen?
In 99% der Fälle (mir ist kein Objektiv bekannt wo es nicht so ist, aber will auch nicht behaupten jedes schonmal an der Kamera gehabt zu haben): ja.

Edit: um das auch mal mit einem Beispiel zu belegen, Tokina 35mm 2.8 Macro an A7:

Nahbereich:
tokina35mm_2.8_eye_vignetting_close.jpg


Unendlich:
tokina35mm_2.8_eye_vignetting_infinity.jpg


PS: ich hab mir mal eben ein 35mm 1.2 Samyang bestellt, schneide meine Bilder eh meist auf 16:9 zu, vllt taugt es ja dafür.
Suche noch ein lichtstarkes nicht riesiges 35mm mit weichem Bokeh.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendjemand hatte hier mal Bilder dazu gepostet. Habe es auf die schnelle aber nicht gefunden.

Die Ecken waren schon noch tiefschwarz.
edit: weniger als bei dem Bild von Bastian, und die Übergänge der Abschattung waren knackiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten