• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang 35 f1.2

Freu mich dann auf das Review :top:
Ha, zu früh gefreut, dachte das wäre das 23mm 1.4, war das 35mm 1.2:
https://www.flickr.com/photos/simbon4o/34610201241/

Auch wenn die Ecken nicht schwarz sind gibt es da zu viele Probleme.
 
Die Auflösung beträgt aber 5998x4001. Das ist jetzt nicht so viel gecropt :-)
Edit: Achso, da wurde die A7rII verwendet. Ok, dann ists gut gecropt.

@BastianK: Verstehe nicht ganz was du meinst :angel:

Meintest du das 21er Samyang? Welche Probleme siehst du?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Auflösung beträgt aber 5998x4001. Das ist jetzt nicht so viel gecroppt :-)
Hab ich auch zuerst gedacht, bis mir dann aufgefallen ist das es an der A7RII hängt..
 
Also ich hatte das Bild von ein paar Wochen gesehen, aber dachte das wäre das 23mm 1.4 gewesen, nicht das 35mm 1.2.
Bei dem 35mm 1.2 hat sich dann leider mal wieder gezeigt, dass die Vignette im Nahbereich erheblich geringer ist.

@Nex-5togo
Denke das ist kein Ausschnitt, ich lade auch sehr selten Bilder in voller Auflösung hoch.

@Kusstatscher
Übelste Bildfeldwölbung, Ränder werden wieder erheblich schärfer, das sieht zumeist extrem komisch aus.
Guck dir mal den Boden an, der ist am Rand 1m weiter hinten scharf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe noch weitere Bilder gefunden. Hier sieht man jetzt gut, dass es nicht uneingeschränkt verwendbar ist. Bei Offenblende doch starke Vignettierung und Schärfeabfall. Für Portraits könnte man es aber noch gut verwenden
 
Danke für die infos und den link zu flickr, ich hab schon überall nach solchen tests gesucht, nachdem ich das youtube video gesehen habe... wäre ja auch zu schön ein super lichtstarkes vollformat objektiv zum preis und in der größe eines aps-c. Ich hätte es gerne für die a7 gehabt.
Der schärfeverlauf ist tatsächlich sehr merkwürdig, wenn bei einem foto im nahbereich in der äußersten ecke plätzlich was weit entferntes scharf wird...
Allerdings hat der youtube mensch ja selbst gesagt, man müsste ca. 1,1x einzoomen (digital) um die dunklen oder unscharfen (oder "verkehrt scharfen") raus zu halten.
Und manche fotos auf der flickr seite sehen durchaus gut aus *, wobei er leider nichts kommentiert, ob gecropt oder digital gezoomt wurde, und leider auch keine zusammenfassung seiner erfahrungen.

* siehe zB DSC03098. ich habs grad nicht so mit den pixelzahlen - was meint ihr, ob unnd wieviel das möglicherweise gecropped ist?
https://www.flickr.com/photos/simbon4o/33996596074/in/album-72157682052435930/

PS: ich sehe garade dass er bei manchen "edit" zur bildnummer dazuschreibt:
https://www.flickr.com/photos/simbon4o/35455092932/in/album-72157682052435930/
das scheint aber nicht nicht zu heißen dass gecropped worden ist, denn hier ist wieder der merkwürdige scharfeverlauf sichtbar (links oben..?..oder nicht..?
 
Zuletzt bearbeitet:
* siehe zB DSC03098. ich habs grad nicht so mit den pixelzahlen - was meint ihr, ob unnd wieviel das möglicherweise gecropped ist?
https://www.flickr.com/photos/simbon4o/33996596074/in/album-72157682052435930/

PS: ich sehe garade dass er bei manchen "edit" zur bildnummer dazuschreibt:
https://www.flickr.com/photos/simbon4o/35455092932/in/album-72157682052435930/
das scheint aber nicht nicht zu heißen dass gecropped worden ist, denn hier ist wieder der merkwürdige scharfeverlauf sichtbar (links oben..?..oder nicht..?

Also ob die Bilder gecroppt sind kann man nichtmehr sagen, nachdem sie durch Lightroom gejagt, bearbeitet und in niedriger Auflösung exportiert wurden :rolleyes:
Der Clear-Image-Zoom steht glaub auch nicht in den EXIFs
 
Man muss schon bissel ausschneiden, da die Ecken im VF ordentlich schwarz sind. Mehr als ich erwartet hatte.

Aber an der A7RII ist durch die 42 MP ordentlich Reserve vorhanden. Allerdings sind es dann keine 35mm mehr, sondern geschätzte 40-45 mm.

Ich werde das Glas behalten, weil mir die Freistellung bei Offenblende sehr gefällt. Außerdem ist dieses Glas im Gegensatz zu vielen anderen Objektiven der Firmen Walimex und Samyang unerwartet scharf. Hinzu kommt der Preis und für ein 1:1,2 er Glas die Masse und das Volumen.

Es wird kein Immerdrauf werden, aber es wird mir in speziellen Fällen sicher eine Hife sein.
Für 1000 € mehr bekommt man das 1,4/35 von Zeiss, das bestimmt (ich kenne es nicht!) mindestens ebenbürtig ist noch dazu mit AF, aber auch das würde für mich kein Immerdrauf werden, schon der Masse und Volumen wegen.
 
Eine tolle Linse, schnell und schönes Bokeh, hatte ich an der Sony A7 II.
Die Vignettierung nervte da allerdings, ich hätte dieses Objektiv gerne fürs Vollformat
 
Weil es nicht ganz so stark am Kleinbildsensor vignettiert wie andere APS-C Objektive. Weil es dabei recht kompakt und bezahlbar ist. Es gibt einfach in dem Bereich nicht vieles, das bezahlbar, offenblendig und kompakt ist. Die beste Alternativen sind sicher die 35er von Voitgländer, welche aber dann doch teurer sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten