• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang 24mm f/1.4 ED AS UMC

Hallo,

nö, die aspherical-Version war auch im Handel.

Ansonsten kann ich ja verstehen, wenn alle jetzt die Überversion des 1,4/24mm erwartet haben. Samyang hat halt zu gut vorgelegt, aber nach nicht ganz erfüllten Erwartungen aus der Optik eine Vollgurke machen zu wollen halte ich doch für arg übertrieben. Da hilft vielleicht mal ein Vergleich mit anderen 24ern.

Trotzdem wäre es natürlich ein sehr wünschenswerter Zug von Samyang eine verbesserte Version nachzulegen ...


MfG

Rainmaker
 
Ist bei Samyang/Walimex/Rokinon/Falcon/Vivitar/Bower jemals der Preis gefallen!?

Zumindest vermute (!) ich für die nächsten 1-2 Jahre nur eine Reduktion von jetzt wohl 699 Euro auf grob 500 Euro.
Meiner groben schnellen Recherche nach (+ Gefühl) hat Samyang beim 85/1.4 den Preis nicht sonderlich reduziert, da gabs 2009 auch schon mal Leute die es neu wohl um 250 Euro bekommen haben - soviel zahlt man heute auch.
Beim 14/2.8 habe ich glaub ich 350 Euro bei der Vorbestellung über Ebay bezahlt, als es wirklich am Markt war ging es rasch etwas runter, und kostet jetzt immer noch 280 Euro.
 
Hallo,

nö, die aspherical-Version war auch im Handel.
....

Ich vermute eigentlich das sie nicht verkauft wurde, eventuell paar gebrauchte Testversionen aus dem ersten Sample-Batch.
Ich denke die Versender haben die Bilder und Text der Aspherical Version schon mal online gestellt, und dann später die UMC geliefert. Noch habe ich nirgends von einem Besitzer der ersten Version gelesen.
 
@JeNeu

nein ich verwechsle nichts. Ich habe eine Canon und mir damals das 14er für Canon gekauft. Glücklicherweise bin ich noch rechtzeitig darauf gekommen dass es die verbesserte UMC-Version gibt.
 
Mit Verlaub - wie kann man den Traumflieger Test als "eh nicht so schlecht" interpretieren? Da muss man nicht sonderlich zwischen den Zeilen lesen, dass die Linse eine Qual ist und die Zahlen sprechen ohnehin für sich. Der Offenblendwert ist einfach viel zu schwach.

Das ist realtiv. Bei 1.4 Blende und WW ist es halt so. Beide Canons (V1 und V2) schneiden kaum besser ab. Also so schlecht scheint es nicht zu sein. Nur der Preis ist etwas hoch.

Unterm Strich sind wir fast genauso begeistert wie vom Walimex 35mm/1,4. Wäre da nicht der etwas angezogene Preis des 24mm/1,4, der um 670 Euro doch schon spürbarer wird. Wer allerdings auf Autofokus- bzw Blendenkomfort verzichten kann, spart noch immer gegenüber dem Canon-Original rund die Hälfte bei ansonsten sehr ähnlichen optischen Leistungen!

und

46 Canon EF 24mm f/1,4 L USM II 1.833
47 Canon EF 24mm f/1,4 L USM 1.831
48 Zeiss Distagon T* 28mm f/2 1.818
49 Canon EF 28-135mm f/3,5-5,6 IS USM 1.795
50 Walimex/Samyang 24mm f/1,4 ED Aspherical IF UMC 1.782
 
Hi,

es ist irgendwie ruhig geworden, was das Glass betrifft, obwohl es schon seit einigen Wochen erhältlich ist. Im Netz gibt es scheinbar auch keine neuen Tests bzw. Samples in hoher Auflösung. Naja zumindest bewegen sich die Preise jetzt um die 600€.
 
Mittlerweile sind weitere Tests zu finden. Ganz so schlecht wie bei Lenstip schneidet das Glas nun doch nicht ab. Scheint wohl etwas dran zu sein an der an verschiedenen Orten geäusserten Vermutung, Lenstip habe ein schlechtes Exemplar erhalten - zumal offenbar von Samyang selbst Probleme bei der Canon- und der Sony-Version eingeräumt wurden.

http://www.fotointern.ch/archiv/2012/04/29/das-samyang-11424-mm-in-der-praxis/

http://www.popphoto.com/gear/2012/05/lens-test-rokinon-24mm-f14-ed-umc

Edit: Links korrigiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen,

sorry das ich den Thread nochmals herausgrabe, aber ich hab derzeit ein Entscheidungsproblem und brauch eure Hilfe!!!

Ich besitze eine 5D MKII und möchte gerne eines der zwei/drei Objektive in meinem "Fuhrpark" haben, jedoch bin ich mir nicht sicher, welches die bessere
Bildqualität hat!
Mir geht es nicht um AF, Verarbeitung, oder sonstiges... mein Kaufentscheid, liegt lediglich an der Bildqualität und am Bucket!

Folgede Objektive stehen zur Auswahl:
- Samyang 24mm 1,4 (oder Wallimex-Label)
- Sigma AF 24mm 1.8 EX DG Asp Makro
- evtl. falls die Qualiät noch besser ist das, Sigma 20 1.8 EX DG

hat einer von euch schon diese Objektive an einer Vollformat getestet?
Ich denke ja, dass das Samyang am besten abschneidet, jedoch konnte
ich bis jetzt keines dieser Objektive testen.

Über eure Hilfe und Antworten würde ich mich freuen!

grüße,
Mario
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten