Mehr isses ja auch nicht...
*Duckundwech*
Chris
Naja, von der Abbildung hält es locker mit nem Canon L Objektiv mit

Jedenfalls laut diesem Test hier: http://www.lenstip.com/297.1-Lens_review-Samyang_35_mm_f_1.4_AS_UMC__Introduction.html
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mehr isses ja auch nicht...
*Duckundwech*
Chris

Weiss ich doch selber, sollte ein Spaessle am Rande sein.Naja, von der Abbildung hält es locker mit nem Canon L Objektiv mit![]()
Jedenfalls laut diesem Test hier: http://www.lenstip.com/297.1-Lens_review-Samyang_35_mm_f_1.4_AS_UMC__Introduction.html
Und ich dachte schon, das wäre ein Test des 24ers. Bin ich im falschen Thread oder Du?
Klar,
400/4 das fokusieren wir dann manuell auf alles was fliegt.
...
... Das 35er ist echt super hochwertig, der Fokusring ist sowas von Butterweich und alles aus Metall![]()
Was wiegt das 35/1.4 eigentlich? Ich könnte mal ein gleich großen Objektiv von dessen Metalleinsatz ich überzeugt bin als Vergleichauf die Waage stellen.
Mein Samyang 14 hatte ich am WE mal wieder dabei - und sollte es wirklich einmotten, bis ich es repariere, oder umbaue um die Parallelität der Optik zum Sensor zu optimieren.
Samyang 8mm/3.5 = 260€hoffentlich bleibt es preislich OK ... so 300-400€ mit der optischen Qualität des 35er
660g.. ist schon n bolide. Ich würd mal sagen, es ist vom Einsatzzweck unterschiedlich. Als Fotograf, der ständig unterwegs ist, wohl eher nicht geeignet, da schwer und fehlender AF. ...
dito - das 24 1.4 wäre schon nen schöner Anfang - obwohl ich für eine 24mm T&S Optik darauf verzichten könnte
woher kommen die Gerüchte?
jemand was gehört zum release?