• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Samyang 14 mm f/2.8

AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Komisch, es zeigt die 50mm erst in den Exifs an, wenn ich es hier hochlade.
Hat einer eine Erklärung dafür?

Naja nichts destotrotz scheint es eine tolle Optik zu sein, die in der Preisregion Ihresgleichen sucht.

Gruß Andree
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Gehe ich richtig in der Annahme, dass Du dich im AV Modus befindest?

Ja, ich mach momentan "fast" alles in AV.

Ab welcher Einstellung ist das Ding auf unendlich scharf?

Frank

Nach der Fokusringbeschriftung ab ca 3m, wenn Du das meinst.

Noch ein Foto OOC-RAW von eben (meine Begeisterung wächst immer mehr:D, ich werd gleich losziehen und keine Balkonfotos mehr:ugly:
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Nach der Fokusringbeschriftung ab ca 3m, wenn Du das meinst.

Und in der Realität?

Frank
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Ja, bei Canon. Bei manchen Nikons, bei den Einsteigermodellen, macht sie das aber nicht.

:ugly: wir sind doch hier bei Canon oder?

Hier mal ein Probeschuß (mit Liveview) mit Offenblende bei miesem Wetter am Freitag RAW-OOC nur in Jpeg umgewandelt und auf Forumgröße gebracht und ein Crop dazu. Kamerainterne Schärfe hab ich auf 3 und der Rest alles 0.

Sieht gut aus. Nachdem die Linse so angefaucht wurde wegen der Verziehung bei Architektur, sieht es anhand der Fotos die ich hier betrachte gar nicht so übel aus.
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Und in der Realität?

Frank

Das ist in der Realität :D, ab 3m bis unendlich ist ca.1cm Fokusringabstand.
War gerade ein wenig spazieren.
Die Linse ist der Hammer:top::top: - ich weiß jetzt nicht ob das an der 5DII liegt das das so passt.

Beispiele gefällig, Nahgrenze und Unendlich - OOC Raw nur in Jpeg umgewandelt und Forumverkleinert - nix nachbearbeitet
Das glaubt mir keiner-ich sende gern die RAWS zu:ugly:

Gruß Andree
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Trotzdem meine Frage nochmal, hat jemand ne Ahnung wie ich die 50mm wegbekomme. Weil in meinen Exifdateien tauchen sie nicht auf. Erst wenn ich es hier hochlade:confused:

Gruß Andree
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Bei mir stehen die 50mm in den exifs, sowohl, wenn ich das RAW in LR öffne, als auch im jpeg z.B. mit Windows.

Die 5D II versucht auch, 1/50 als Belichtungszeit einzurichten, wenn man Auto-ISO einstellt. Auch das zeigt, dass die Kamera von 50mm Brennweite ausgeht.

Mich stört es nicht. Die Linse ist einfach der Hammer!
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Samyang 14mm - Korrektur der Fokuseinstellung

Von Anfang an stimmte bei meinem Samyang 14mm Objektiv die aufgedruckte Entfernungsskala am Fokusring nicht. Stellte ich z.B. an meiner EOS 5DmkII via LiveView (eingezoomt) den Horrizont scharf, so konnte man eine Fokusentfernung von knapp unter 2m auf dem Objektiv ablesen... und das obgleich die Skala hier eigentlich "Unendlich" hätte anzeigen sollen.

Ich habe mein Objektiv daraufhin repariert und möchte die Reparaturanleitung gerne mit Euch teilen:
www.photo-worx.de/privat/ (letzter Punkt in der Liste links)

Wie immer ohne Gewähr!
Viel Erfolg beim Nachahmen
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Und die anderen Werte stimmen nun auch noch?
Bis ca. 1,5m (also Mitte zw. 1 und 2m) stimme meine Werte auf dem Millimeter, ausprobiert.
Nur unendlich liegt auf 2m, da habe ich doch wenigstens einen festen Punkt.
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Dumme Frage: Welche Distanz meßt Ihr?
Objekt-Sensor würde ich vermuten?
Im Machine Vision Optik Bereich ist das leider von Hersteller zu Hersteller verschieden angegeben.
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Hat ein Besitzer des 14ers am Vollformat auch zufällig ein 15er Fish zum vergleichen? Ich hätte gern mal ein Bild mit einem Fish und dem 14er zum Vergleich. Ich würde gern mal sehen, was vom 15er nach der Korrektur im Vergleich zum 14er übrigbleibt.

Frank
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Vollformat ... 15er Fish ... 15er nach der Korrektur im Vergleich zum 14er.

Fuer die Kombination Samyang-entzerrt vs. Canon EF15 habe ich nichts ... ich hatte mal leihweise ein Sigma 12-24 und habe mit meinem Zenitar 16mm verglichen ... unentzerrt hat das Fischauge (natuergemaess) einen groesseren Bildwinkel ... entzerrt ist es praktisch gleich ... allerdings hat das Fischauge im Randbereich (insbesondere in den Ecken) eine sichtbar schlechtere Auflösung.

Das EF15 ist ein wenig weiter als das Zenitar 16, das Samyang 14 hat den kleineren Bildwinkel als das Sigma(bei 12), insofern wird der Bildwinkel des EF15 etwas groesser sein.

Nachtrag ... beide Bilder waren jeweils mit offener Blende aufgenommen ... natuerlich nimmt die Aufloesung zu, wenn man abblendet (was man sinvollerweise bei beiden tut).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Fuer die Kombination Samyang-entzerrt vs. Canon EF15 habe ich nichts ... ich hatte mal leihweise ein Sigma 12-24 und habe mit meinem Zenitar 16mm verglichen ... unentzerrt hat das Fischauge (natuergemaess) einen groesseren Bildwinkel ... entzerrt ist es praktisch gleich ... allerdings hat das Fischauge im Randbereich (insbesondere in den Ecken) eine sichtbar schlechtere Auflösung.

Das EF15 ist ein wenig weiter als das Zenitar 16, das Samyang 14 hat den kleineren Bildwinkel als das Sigma(bei 12), insofern wird der Bildwinkel des EF15 etwas groesser sein.

Super, Danke:top:

Hast Du noch das Orginal Fish Bild?

Frank
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Hast Du noch das Orginal Fish Bild?

Leider nicht aus der gleichen Serie, da es mir dabei um den entzerrten Vergleich ging ... ich hatte mit dem Sigma 12-24 an 5D geliebäugelt ... allerdings habe ich mich dann dagegen entschieden.

Ich habe aber ein zusammengehoerendes Paar (wenn auch nicht schoen), dass den Verlust beim Entzerren zeigt.

Edit: Habe noch ein netteres Bilderpaar gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Dumme Frage: Welche Distanz meßt Ihr?
Objekt-Sensor würde ich vermuten?
Im Machine Vision Optik Bereich ist das leider von Hersteller zu Hersteller verschieden angegeben.

Ja: Objekt<->Sensorebene
Hab bei meinem Objektiv nach der Fokuskorrektur grad nochmal nachgemessen, obs auch wirklich 100% stimmt... also mit dem Meterstab ab Sensormarkierung oben auf der EOS bis zur Objektebene... stimmt bei Naheinstellgrenze 0,28m... stimmt bei 1m.... stimmt bei 2m .... bis Unendlich kann ich schlecht messen aber der Horrizont wird schön scharf :D
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

nach viel Fummelei habe ich nun auch den Anschlag auf Unendlich...
Stimmt dann der rest automatisch?

ich habe irgendwie keine Möglichkeit einen Fokusprüfstand aufzubauen und auszuwerten...

Danke schonmal

Grüße

Alex
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

nach viel Fummelei habe ich nun auch den Anschlag auf Unendlich...
Stimmt dann der rest automatisch?

Müsste er eigentlich. Du kannst weder die Entfernungsskala wie ein Gummiband dehnen, noch kannst du die Steigung des Fokusgewindes beeinflussen.
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Ich habe mir das Objektiv heute bestellt und der Händler mit dem großen Fluss im Namen hat als Artikelbezeichnung da stehen "Walimex 14mm pro F2,8 für Canon AF". Hier stand aber was von zwei Versionen und die mit "UMC" in der Bezeichnung wäre die aktuelle und bessere Version.

Ist das dennoch das richtige, was ich bestellt habe?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten