• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Samyang 14 mm f/2.8

AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Es ist auch psychologisch verständlich, wenn Besitzer von teurem Gerät klagen, wenn ein Nachfolger kommt und ihre Investition dadurch an Wert verliert, oder wenn wie hier ein Objektiv um - wie groß ist der Preisunterschied - so grob um 1/5 des Geldes auf den Markt kommt, und eine Qualität bringt, die nicht schlecht genug ist.

Anders rum wird aber auch ein Schuh draus: wer sich kein Canon 14'er leisten kann/will ist schnell bereit, das "leistbare" Modell über den grünen Klee zu loben :rolleyes:

Das Samyang stand bei mir auch auf dem Zettel ... aber was ich bisher sah, war grottig ... leider. Wenn es mal für noch schmaleres Geld in der Bieten Rubrik auftaucht, kann man über eine Testreihe nachdenken, aber so :cool:

Gut, den Canon Pendant werde ich mir sicher auch niemals leisten ... können ... wollen :rolleyes:
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Das 14er Canon ist natuerlich viel zu teuer, das sehe ich genauso.

Aber wie waere es mit dem Sigma 12-24? Das sollte zumindest was die Verzeichnung betrifft deutlich besser sein. Kennt jemand beide Linsen und kann was ueber die Schaerfe/Kontrast etc. sagen?


Chris
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Das 14er Canon ist natuerlich viel zu teuer, das sehe ich genauso

Nicht falsch verstehen: ich denke nicht, dass das Canon allgemein zu teuer ist. Du bekommst da richtig Qualität für dein Geld. Es ist für mich zu teuer, respektive bin ich nicht bereit, so viel Geld dafür in die Hand zu nehmen (noch, aber vielleicht bin ich ja irgendwann weich gekocht :ugly:)

Aber wie waere es mit dem Sigma 12-24? Das sollte zumindest was die Verzeichnung betrifft deutlich besser sein. Kennt jemand beide Linsen und kann was ueber die Schaerfe/Kontrast etc. sagen?

Das 12-24 hatte ich mal, sogar eine lange Zeit. Die Perspektive ist schon toll, auch die Flexibilität in diesem Bereich. Trotzdem: an einen vernünftigen Festbrenner kommt es halt nicht ran. Darum lagen meine Hoffnungen ja auf dem Samyang :o
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

ist das 8mm von Samyang besser? Geht aber nur für Crop, oder?
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Man kann das 8mm auch am VF betreiben, allerdings hat man dann nur einen Kreisrundes Bild in der Mitte
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

ist das 8mm von Samyang besser? Geht aber nur für Crop, oder?

Schau dir doch mal den Bilderthread für das Fish-Eye (und auch für das 85mm 1.4) an. Erstens wirst du sehen, dass die Linsen nicht nur für ihr Geld super Leistungen bringen und zweitens kann man dann verstehen, dass warum viele auf das 14mm 2.8 gesetzt/gehofft haben und nun enttäuscht sind.
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

ich überlege mir auch einen fisheye zu kaufen, speziell für Hochzeiten ist es sicherlich für ein paar effektvolle Bilder ganz nett. Bedingt durch die Einsatzhäufigkeit (also eher weniger) möchte ich allerdings keine 500-600 Euro ausgeben.

Deshalb die Überlegung... einen Samyang 8mm oder 14mm zu kaufen.
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Ich bin ganz angetan vom Objektiv selbst, und von careyers Bilder.
Matschig empfinde ich sie jetzt nicht.

Ich allerdings finde auch, dass die Bilder zum Matschen neigen, die Ecken laufen einem davon und die Verzeichnung ist auch übel.

Aber wem das gefällt, der hat für einen netten Preis ein gutes Spielzeug. Eigentlich ist die Linse angesichts der Leistung - nach dem, was ich bisher gesehen habe - sein Geld wert.

Übrigens kann ich mit dem 14mm 2.8 L II nichts anfangen.
Da ist mir das TS-E 17mm doch viel lieber und erlaubt tollere und natürlichere Bilder... zumal hier die Perspektive direkt vor Ort korrigieren werden kann.
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

hallo allerseits,

kennt jemand eine bezugsquelle? und gibts ein pendant (vielleicht ist das Zenitar genauso?) zu dem objektiv?

vielen dank für eure hilfe!
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Übrigens kann ich mit dem 14mm 2.8 L II nichts anfangen.
Da ist mir das TS-E 17mm doch viel lieber und erlaubt tollere und natürlichere Bilder... zumal hier die Perspektive direkt vor Ort korrigieren werden kann.

ja ne, ist klar. Ein klitzekleines Detail unterscheidet Samyang und TS-E voneinander: runde 2.000.-€ :ugly:

Das 14mm 2.8 L II ist nicht von Samyang und auch nicht 2.000 Euro billiger.
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Das 14mm 2.8 L II ist nicht von Samyang und auch nicht 2.000 Euro billiger.
Dem TS-E muss sich der Aschenbecher nicht stellen, auch nicht dem 14L, hier liegen preislich und bezueglich der Abbildungsleistung Welten dazwischen.
Aber dem Sigma 12-24 z.B. schon eher, obwohl das ein Zoom ist aber dafuer kein f2.8 hat.

Mir faellt spontan kein sinnvoller Vergleichspartner ein.

Das Samyang ist was fuer Leute, die auf Abbildungsleistung keinen Wert legen und einfach nur viel aufs Bild bekommen wollen, egal wie und was dabei letzlich rauskommt. F2.8 waere ein Trumpf, wenn es Offenblendentauglich waere. Ist es aber eigentlich sogar, es ist bei allen Blenden gleich bescheiden. ;)


Chris
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Das 14mm 2.8 L II ist nicht von Samyang und auch nicht 2.000 Euro billiger.

Völlig aus dem Kontext gerissen ... aber ich weiß, Du wolltest unterschwellig auf OT hinweisen, stimmt's? Bist mein Forensherrif Of The Day :top:

Es ging in dem Post über meinem aber darum, dass ein TS-E als "Alternative" zum 14'er Samyang genannt wurde, darauf nahm ich Bezug :rolleyes:
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Sehr interessant: http://www.lenstip.com/239.1-Lens_review-Samyang_14_mm_f_2.8_ED_AS_IF_UMC.html

Bestätigt eigentlich voll und ganz den Eindruck, den ich bisher von dem Objektiv bekommen habe! ;)

dito...
wahnsinns auflösung, die selbst manche premium-linse in den schatten stellt, aber eine verzeichnung, die es fast unbrauchbar macht...
schade eigentlich...
wäre die verzeichnung um so 6% (:ugly:) geringer, würde es ein 14mm L womöglich sogar aus den latschen hauen :D. tja, aber hat nicht sollen sein.

edit: ein 16-35mm L bzw ein 10-22mm schlägt es auflösungstechnisch sogar...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten